Tierarzt – die neusten Beiträge

Katze zugelaufen, was kann man tun?

Hallo

uns Ist ein Kater Zugelaufen den wir hier in der Umgebung noch nie gesehen haben, er ist super zutraulich, aber auch nicht kastriert und relativ dünn, wir haben ihn dann nachdem wir erstmal ein paar Leute gefragt haben ob sie den Kater kennen und auch bei Facebook eine Anzeige reingestellt haben (beide Sachen wurden verneint bzw niemand hat sich gemeldet), gefüttert weil wir ihn ja nicht hungern lassen können, er hat innerhalb kürzester Zeit 3 Näpfe gefressen also scheint er auch seit längerem nichts mehr gefressen zu haben nach seiner Figur zu urteilen ist er nämlich auch keine fressmaschine die einfach nur so, so viel frisst, wir wollen natürlich nicht einfach eine Katze „Klauen“, sollte er doch jemanden gehören, deshalb wollen wir auch schnellstmöglich zum Tierarzt um zu kontrollieren ob er gechipt/ tätowiert etc. ist.

Sollte er niemanden gehören würden wir ihn nämlich auch selbstverständlich aufnehmen da wir ihn natürlich nicht auf der Straße lassen wollen bzw. Ihn ins Tierheim schicken, meine Frage ist jetzt einfach ob bzw. Was man noch machen kann oder ob wir schon alles mögliche getan haben? Ich finde es zwar unverantwortlich eine Unkastrierte Katze rauszulassen aber sollte er jemanden gehören würde ich ihn natürlich trotzdem wieder zurück geben da ich bereits einen Kater habe und es schrecklich fände wenn er von jemanden „geklaut“ werden würde.

Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Streuner, Freigänger, miauen

Wie hat sich eure Katze kurz vorm Tod verhalten?

Hallo ihr Lieben,

Auch wenn jedes Tier und jede Geschichte verschieden ist, suche ich einfach nach Erfahrungswerten.

Meine Mieze (14 Jahre, Hauskatze) hat vor vier Monaten die Diagnose Tumor im Magen gestellt bekommen. Die Option einer OP/Bestrahlung/Chemo stand nur kurz im Raum, bei der Biopsie kam raus das es nicht mehr behandelbar wäre. Sie ist seitdem in palliativversorgung mit Medikamenten. Es wurden zwei Meinungen separat eingeholt.

Ich habe gemeinsam mit meiner Tierärztin, welche ich sehr schätze und die sehr gewissenhaft ist, alles weitere geplant. Der Stand damals war eine Lebenserwartung von etwa zwei Monaten.

Nun scheint meine Dame sehr zäh zu sein, was auch ihrem Charakter entspricht. Sie frisst noch, spielt, springt, begrüßt mich an der Tür, kuschelt und ist frech wie eh und je. Aber natürlich hat sie auch abgenommen was mittlerweile auch sichtbar ist und Tage an denen sie ruhiger wirkt, als sonst.

Trotzdem hadere ich immer mehr mit dem Gedanken, wann der richtige Zeitpunkt zum einschläfern ist, ich habe unheimlich Angst sie zu quälen. Aber es kommt mir auch seltsam vor sie einschläfern zu lassen, wenn sie noch am Leben teilnimmt.

Ich würde mich "freuen" (wenn man das so sagen kann), wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet. Angeblich wäre es immer so offensichtlich wenn die letzten Tage anbrechen.

Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Hauskatze, palliativmedizin, einschläfern lassen

Ist meine Katze schwanger - Ragdoll 6 Monate?

Hallo, bevor hier irgendjemand was sagt: ich habe 2 Katzen aufgenommen männlich & weiblich. Ich habe beim Tierarzt sofort gesagt ich will sie kastrieren lassen aber sie waren beide krank und mussten Antibiotika nehmen. Jetzt hätten wir am Mittwoch den Termin zur Kontrolle gehabt für sie damit wir sie Ende der Woche ENDLICH kastrieren lassen können. Ich habe mehrmals gesagt das ich Angst habe das sie irgendwie schwanger werden kann worauf mir gesagt wurde das in dem Alter eigentlich nichts so schnell passieren kann. Jetzt sind wir heute nach dem einkaufen nachhause gekommen und ich hab gerochen das die pipi extremer riecht - bedeutet das er wohl bestimmt jetzt Geschlechtsreif ist. Ich habe jetzt gerade die beiden beim spielen beobachtet und gesehen das ihre Zitzen irgendwie angeschwollener aussehen .. Ich habe jetzt so dolle Angst, wir stehen kurz vor dem Umzug und jetzt passiert das noch .. was mache ich jetzt? 😱😱😱

Wir hätten sie natürlich am liebsten sofort kastrieren lassen, da sie aber die Antibiotika Kur bekommen haben wegen Verdacht auf Katzenschnupfen konnten sie nicht gleichzeitig kastrieren .. weshalb sich das jetzt nach hinten verschoben hat.

Mir ist bei ihr keine rolligkeit ihrer Seite aufgefallen, sobald ich sie aber am Bauch anfasse wird sie total wütend

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, miauen, rollig

Junghund jagt Unsere Wohnungskatze?

Hallöchen, ich habe einen 8 Monate alten weißen Schweizer Schäferhund und wir haben das Problem das sie immernoch unsere Wohnungskatze ab und zu jagt. Wir haben sie seid sie 9 Wochen alt ist, sie kennt auch Katzen von der Züchterin. Unsere Katze war schon vor dem Hund da und kennt auch Hunde bereits.

Das Problem ist das meine Hündin immernoch die Katze jagt und die das natürlich nicht so toll findet, die Katze ist nun auch schon 12 Jahre alt und hat hat liebsten ihre ruhe. Angst hat sie nicht aber sie ist halt sichtlich genervt. Haue von der Katze bringen nichts. (Sie haut allerdings immer ohne krallen auch).

Ansonsten kommen die beiden echt gut klar, können zusammen auf der Couch sitzen (Hündin ist immer etwas nervös was die Katze macht etc). Unsere Hündin darf die Katze auch mal ablecken, das ist für unsere Katze alles in Ordnung. Allerdings marschiert sie halt sehr viel durch die Wohnung oder rennt auch gerne mal von Raum zu Raum wenn sie ihre 5 Minuten hat. Auf "Nein" reagiert unsere Hündin, aber ich habe es satt ihr das alle 2 Minuten sagen zu müssen wenn die Katze halt wieder daher läuft.

Aktuell schicken wir sie immer auf ihre Decke wenn sie die Katze jagt. Ich hab aber nicht das Gefühl das das etwas bringt. Eine weitere Option wäre die Box, das man ihr dann da 2 Minuten "Auszeit" praktisch gibt. Habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, die Box hat die nur zum Schlafen, die Tür ist auch ausgebaut aber sie schläft meistens bei uns im Bett oder aufm Boden wenn es ihr zu warm ist.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation gehabt und kann mir weiterhelfen 😊

Hund, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Kastration, Katzenhaltung, Junghund

Katze aus dem Tierheim riecht sehr streng?

Hallo liebe Tierfreunde,

ich hab da mal eine Frage an euch, da ich so eine Situation bisher nicht hatte. Wir haben aktuell 2 Katzen, welche beide von der selben Tierschutzorganisation stammen.

Eine der Katzen kam erst vor 2 Tagen an und lebt zurzeit in einem getrennten Raum, weil wir die Katzen Stück für Stück zusammenführen wollen. Sie ist auch eigentlich echt fit, verspielt und munter, geht ordentlich aufs Klo und frisst auch (zumindest ab und zu). Einzige Sache die uns aufgefallen ist: Sie riecht sehr streng. Ich finde sie riecht einfach nach Tierheim, meine Freundin sagt sogar Urin (wobei ich das eher nicht finde, aber ich muss jeden Tag am Frankfurter HBF vorbei wenn ich zur Arbeit fahre, von daher bin ich vielleicht einfach abgehärtet).

Der Geruch kommt vom Fell und ist bisher auch nicht wirklich weniger geworden. Die andere Katze die wir früher von dort haben roch nicht unangenehm.

Beide Katzen kommen aus Osteuropa und wurden ca. 2 Tage lang hierher transportiert. Die Organisation ist seriös und hat gute Bewertungen und kümmert sich um das Wohl der Tiere und alle nötigen Checkups (ärztlich) wurden vor der Vermittlung gemacht.

Von daher wäre meine Vermutung dass sie einfach stark gestresst ist? Wenn man im Internet nachschaut findet man nur ernsthafte Erkrankungen. Das kann natürlich immer sein, aber prinzipiell wirkt sie sonst gesund.

TA Termin ist morgen (für ein generelles Checkup), aber vielleicht könnt ihr dazu ja auch mal sagen, was das sein könnte.

MfG

Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Tierschutzorganisation, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt