Spinnennetz – die neusten Beiträge

Vogelnest und Spinnen-Netz. Macht der Gedanke einer Höher-Entwicklung im Sinne der Evolutions-Theorie Sinn?

Also wenn ich mir ein Vogelnest oder ein Spinnen-Netz anschaue, bin ich jedes Mal fasziniert und stelle mir die Frage:

Hat das wirklich ein Tier gebaut oder ein Ingenieur, der jahrelang studiert hat?!

Nun hat laut Evolutions-Theorie über einen laaaaaaaangen Zeitraum eine HÖHER-Entwicklung der Lebewesen stattgefunden.

Das heißt: Irgendwann ein Mal muss es einen Proto-Vogel und eine Proto-Spinne gegeben haben, die zu Null Komma Null Prozent in der Lage waren, ein Nest zu bauen bzw. ein Netz zu spinnen.

Wie nun soll man sich diesen Höher-Entwicklungs-Prozess in Bezug auf Nest-Bau und Netz-Konstruktion GANZ KONKRET vorstellen ???

Ist der Vogel irgendwann ein Mal auf den Gedanken gekommen:

" Ich glaube, es wäre sinnvoll, eine Unterkunft für meinen Nachwuchs - der bald kommen wird - zu bauen. Dann schaue ich jetzt mal, ob ich da irgendwie was Gutes zusammenbasteln kann! " ???

Und selbst wenn dieser eine Vogel diese konstruktionsmäßige Meisterleistung irgendwie hinbekommen haben sollte - wie konnte sich dies dann auf seine Nachkommen vererben?!

Es handelt sich doch nicht um eine angeborene Fähigkeit. Wenn ich eine Holzhütte baue, ist mein Kind später doch auch nicht automatisch in der Lage dazu und meine Gene mutieren doch nicht deshalb, weil ich irgendetwas Bestimmtes konstruiere!?

Und vor Allem stellt sich die Frage:

Woher weiß der Vogel, wann genau er mit dem Nestbau anfangen muss?!?

Vögel tun dies ja schon, bevor die Eier da sind (erst dann anzufangen, wäre ja sowieso zu spät...).

Ja, ich kenne die Antwort: Instinkt oder "die Natur".

Aber was bedeutet das konkret? Doch nichts Anderes, als dass diese Fähigkeit schon angeboren, also vorprogrammiert ist.

Das wiederum bedeutet, dass es so etwas wie einen Proto-Vogel niemals gegeben haben kann...

Ähnliche Fragen kann man bezüglich der Spinne stellen...

Bild zum Beitrag
Architektur, Evolutionstheorie, fragwürdig, Spinnennetz, Vogelnest

Spinnenplage in den Lichtschächten?

Hallo,

Ich bin vor kurzem in eine Wohnung gezogen welche zuvor im Besitz einer älteren Dame war.

Relativ schnell habe ich gemerkt wie abartig viele Spinnenweben und die dazugehörigen Spinnen sich in den Lichtschächten dort tummeln. Das "Dach" (Gitter) des Lichtschachtes ist sehr "feinmaschig" dadurch konnten sie also nicht durchkommen.

Nachdem trotz Lavendel, Zitrone und Insektenspray der Befall nicht weniger wurde, und ich erneut massig Spinnenweben entfernen wie auch die Steine absaugen musste (Die Steine die dem Wasserabfluss im Lichtschacht dienen). Dabei habe ich angefangen in den Steinen ein wenig herumzugraben und habe dabei bemerkt das unter der offensichtlich neuen Steinschicht, sehr viel Blätter, Dreck etc. (Was bedeuten muss das dass feine Gitter vom Lichtschacht auch recht neu ist.) Sowie unfassbar viele Spinnenweben sind. Ich weiß nicht wie tief so ein Lichtschacht mit Steinen/Kies etc. Aufgefüllt wird. Deswegen würde ich nur notfalls alles rausholen und putzen.

Weiß jemand wie ich dieses ekelhaft Chaos mit den Spinnen und den Spinnenweben unter all den Steinen in den Griff bekomme? Bzw. Ob ich die Lichtschächte mit relativ feinem Kies aufschütten kann damit Wasser notfalls abfließen kann, die Spinnen jedoch drunter für immer eingesperrt sind und sich somit nicht noch weiter vermehren können?

Vielen vielen Dank im Voraus

Tiere, Gesundheit und Medizin, Spinnenphobie, Spinnentiere, Spinnennetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spinnennetz