Warum hat man nicht schon viel früher versucht, die Entstehung des Lebens "von ganz allein" zu erklären?
Von Beginn an war das genaue Gegenteil der Fall, man hat immer versucht, die Entstehung des Lebens durch Gottheiten zu erklären oder Gottheiten erfunden, um damit verknüpft Schöpfungsmythen zu konstruieren. Weder Höhlenbewohner, noch Sanskritschreiber, noch späte amerikanische Ureinwohner und auch nicht präindustrielle Westweltler kamen auf den Gedanken, dass die Welt durch etwas Anderes als eine Gottheit entstanden sein könnte. (Warum eigentlich nicht? Eingebungen? Ein von "oben" mitgegebenes, spirituelles Bedürfnis?) Mechanische Abläufe waren in den Jahrtausenden vor der Evolutionstheorie auf die eine oder andere Art bereits bekannt. Also, warum dann in die göttliche Richtung, anstatt in die mechanische, für so einen langen Zeitraum?