Samsung – die neusten Beiträge

Welcher 75-Zoll-Fernseher ist perfekt für Kino-Feeling und PS5-Gaming auf höchstem Niveau?

Hallo zusammen,

ich suche schon seit Monaten nach einem richtig guten Fernseher, der sowohl für Filme und Serien auf Kino-Niveau als auch fürs Gaming auf höchster Leistung geeignet ist. Mein Ziel ist es, ein beeindruckendes Bild und optimale Performance zu genießen. Ich spiele beispielsweise auf der PS5. Deshalb ist es mir wichtig, dass der Fernseher die folgenden Anforderungen erfüllt:

Größe: 75 Zoll

Auflösung: 4K

Bildwiederholrate: 120Hz bis 144Hz

Anschlüsse: HDMI 2.1

Gaming-Features: VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode)

Einstellungen: Ein Gaming-Modus, in dem man möglichst viele Einstellungen anpassen kann, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

Bildqualität: Coole Grafik für Filme und Serien mit Features wie HDR, um die Farben und Kontraste auf ein neues Level zu heben.

Ich möchte einen Fernseher von einer bekannten und vertrauenswürdigen Marke wie LG, Sony oder Samsung. Bitte keine unbekannten oder fragwürdigen Modelle (z. B. TCL), die ich zwar auf Amazon gesehen habe, aber denen ich nicht vertraue.

Preisspanne:

Preislich wäre es super, wenn der Fernseher zwischen 900 und 1200 Euro liegt. Das ist aber kein Muss – wenn es ein Modell gibt, das ein bisschen teurer ist, aber alle Wünsche erfüllt, bin ich auch bereit, darüber nachzudenken.

Mir ist wichtig, dass der Fernseher sowohl für beeindruckende Filme und Serien als auch fürs Zocken auf höchstem Niveau geeignet ist. Es sollte Power und alle notwendigen Features haben, um das Beste aus der PS5 oder PS5 Pro herauszuholen. Wenn HDR noch ein Bonus ist, nehme ich das gerne mit.

Vielen Dank für eure Empfehlungen! Ich freue mich auf eure Vorschläge.

Fernsehen, Film, TV, Leistung, LG, Samsung, Power, Serie, Gaming, Filme schauen, HDR, Preis, preiswert, VRR, 120hz, 4K, PlayStation 5, HDMI 2.1

Powertaste bei Samsung A51 kaputt, gibt es ein alternatives einschalten?

Hallo,

also, ich habe ein Samsung A51, und an sich hat es immer einwandfrei funktioniert. Aber letztens hat die Powertaste/Funktionstaste plötzlich aus dem Nichts aufgehört zu funktionieren. Ich habe es schon versucht, vorsichtig mit geeignetem Alkohol zu reinigen, aber das hat auch nicht geholfen. Daher glaube ich nicht, dass es an Schmutz liegt.

Glücklicherweise ist mein Handy noch an, sodass ich es weiter nutzen kann. Mein Problem ist nicht das Ausschalten des Bildschirms, weil man den ja mit Doppeltippen wieder aktivieren kann.

Meine Sorge ist nur, was passiert, wenn das Handy sich mal komplett ausschaltet. Gibt es eine Alternative, um es dann wieder einzuschalten? Momentan achte ich sehr darauf, dass mein Handy immer genug Akku hat, weil ich nicht weiß, wie man es wieder einschalten könnte, falls es mal ausgeht.

Ich traue mich auch nicht, einen Neustart zu machen, weil ich nicht sicher bin, ob man eventuell doch die Powertaste braucht, und um ein Software-Update zu machen, weiß ich auch nicht, ob man die Powertaste dafür benötigt, falls das Handy nicht automatisch startet.

Ich weiß, dass es bei einem iPhone, das ich mal hatte, so war, dass sich das Handy immer automatisch eingeschaltet hat, sobald man es an das Ladekabel angeschlossen hat.

Soweit ich weiß, ist das bei meinem Samsung bisher nicht so gewesen. Ich habe auch ein Samsung-Tablet, und wenn man das Kabel anschließt, wird zwar angezeigt, dass es lädt, aber es schaltet sich nicht richtig ein, man muss die Taste schon drücken.

Gibt es eine solche Funktion auch bei Samsung, und kann man sie irgendwie aktivieren? Weiß das jemand? Irgendwelche Alternativen?

Ich verstehe echt nicht, warum der Knopf plötzlich nicht mehr funktioniert....

Handy, Akku, kaputt, Samsung, Neustart, Android, Galaxy, Samsung Galaxy, UI, Ladekabel, Software Update, Samsung Galaxy A51

Meistgelesene Beiträge zum Thema Samsung