PC – die neusten Beiträge

Ist meine Grafikkarte kaputt.?

Meine Grafikkarte bereitet mir seit ein paar Tagen große Sorgen, und ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob sie defekt ist oder ob vielleicht ein anderes Problem dahintersteckt. Alles begann vor etwa einer Woche, als ich beim Spielen zum ersten Mal merkwürdige Bildfehler bemerkte. Auf dem Bildschirm tauchten bunte Streifen und Pixel auf, die definitiv nicht zur Grafik des Spiels gehörten. Manchmal sah ich auch große flackernde Blöcke oder das Bild fror komplett ein, sodass ich den PC zwangsweise neu starten musste. In einigen Fällen bekam ich sogar einen Bluescreen, meist mit der Meldung „VIDEO_TDR_FAILURE“ oder einem Fehlercode, der auf einen Grafikfehler hinwies. Zu Beginn dachte ich, es handele sich nur um einen Treiberfehler, doch selbst nach mehreren Updates blieb das Problem bestehen.

Da die Probleme vor allem unter Last auftraten, vermutete ich, dass die Grafikkarte vielleicht überhitzt. Um das zu überprüfen, installierte ich HWMonitor und MSI Afterburner, um die Temperatur der GPU während des Spielens zu überwachen. Im Leerlauf zeigte die Temperatur 40 bis 50 Grad, was völlig normal ist. Doch nach wenigen Minuten in einem grafisch anspruchsvollen Spiel kletterte sie schnell auf 80 bis 85 Grad. Das scheint mir zwar etwas hoch, liegt aber laut Hersteller noch im normalen Bereich. Ich habe trotzdem die Lüftergeschwindigkeit manuell erhöht und den PC gründlich gereinigt, da sich einiges an Staub angesammelt hatte, besonders im Kühlkörper der Grafikkarte. Trotz der Reinigung und der höheren Lüfterdrehzahl traten die Bildfehler weiterhin auf, was mich verunsichert hat.

Natürlich habe ich auch versucht, den Treiber zu aktualisieren. Ich habe den neuesten NVIDIA-Treiber installiert und sogar den alten Treiber mit DDU vollständig entfernt, um eine saubere Neuinstallation zu gewährleisten. Danach habe ich mehrere Treiberversionen ausprobiert, auch ältere, von denen ich wusste, dass sie früher problemlos funktioniert hatten. Doch selbst damit verschwand das Problem nicht. Ein Freund empfahl mir, im BIOS nachzusehen, ob die PCIe-Einstellungen korrekt sind. Manchmal kann es helfen, die PCIe-Geschwindigkeit manuell auf 3.0 festzulegen, falls die automatische Erkennung zu Fehlern führt. Auch das habe ich gemacht, aber es brachte keine Veränderungn weiterer Verdacht war, dass das Netzteil zu schwach ist oder nicht mehr zuverlässig arbeitet. Meine Grafikkarte benötigt mindestens 500 Watt, und mein Netzteil liefert nominell 550 Watt. Das sollte eigentlich ausreichen, aber das Netzteil ist schon mehrere Jahre alt, und ich weiß nicht, ob es noch die volle Leistung bringen kann. Ich habe daher versucht, die Grafikeinstellungen in den Spielen zu senken, um zu testen, ob eine geringere Auslastung die Probleme reduziert. Tatsächlich konnte ich einige Spiele länger spielen, bevor die Bildfehler auftraten oder der PC abstürzte. Das könnte darauf hindeuten, dass die Grafikkarte unter hoher Last nicht mehr stabil läuft. Es bleibt aber unklar, ob das Netzteil die Ursache ist oder ob die GPU selbst einen Defekt hat.Grafikkarte weiter zu testen, habe ich FurMark verwendet, ein Benchmark-Tool, das die GPU stark belastet. Bereits nach wenigen Minuten erschienen wieder die typischen Artefakte, und der PC reagierte nicht mehr. Ähnliche Abstürze traten auch bei anderen Benchmarks auf, was meine Befürchtung verstärkt, dass die Grafikkarte beschädigt sein könnte. Dennoch irritiert mich, dass bei einfachen Anwendungen wie dem Surfen im Internet oder dem Ansehen von YouTube-Videos keine Probleme auftreten. Das deutet darauf hin, dass die Grafikkarte nur unter hoher Auslastung Schwierigkeiten hat, was theoretisch auch auf eine fehlerhafte Stromversorgung oder thermische Probleme hindeuten könnte.

Ich habe die Grafikkarte zudem in einen anderen PCIe-Steckplatz auf dem Mainboard eingebaut, um auszuschließen, dass der ursprüngliche Slot defekt ist. Leider brachte auch das keine Verbesserung. Um ganz sicher zu gehen, habe ich eine alte GTX 960 aus einem anderen System eingebaut, und der PC lief damit ohne Probleme. Das verstärkt meine Vermutung, dass es tatsächlich an meiner aktuellen GPU liegt. Allerdings ist die GTX 960 weniger leistungsstark, sodass nicht ganz klar ist, ob die bessere Stabilität einfach daran liegt, dass sie weniger Strom benötigt und weniger Hitze erzeugt.eskönnte auch sein, dass das Problem auf ein Software- oder Betriebssystemproblem zurückzuführen ist. Mein Windows-System hat vor kurzem ein großes Update erhalten, und es wäre möglich, dass dadurch ein Treiberkonflikt entstanden ist. Ich bin wirklich ratlos, was ich als nächstes tun soll. Die Symptome deuten zwar auf einen Defekt der Grafikkarte hin, aber es gibt auch Hinweise, die auf Probleme mit dem Netzteil oder der Stromversorgung hindeuten. Es wäre großartig, wenn jemand aus der Community eine Idee hätte, was ich noch testen könnte, bevor ich die Grafikkarte abschreibe.

PC, Treiber

Windows 11 Update: v24h2 und 23h2 runtergeladen seitdem lags?

Hi, bin fortnite competetive speiler und lege sehr viel wert auf guten input delay und smooth 240fps gameplay. Habe vor 2 Monaten meinen PC getweakt: Seit dem heutigen Windows 11 update wurden die tweaks resettet was echt erbärmlich von Microsoft ist, und wenn ich Tastenkombi ESC+CTRL drücke (um die taskleiste zu öffnen) habe ich nen kurzes 5fps standbild für so 2sek... delay ist auch hoch und das game fühlt sich nicht smooth an, wie 60fps obwohl ich stable 240fps habe... habe die tweaks wieder gemacht, kann sein dass ich einen vergessen habe oder so aber bei einem vergessenen tweak ist die performance ja nicht 200% schlechter... bei "Services" war der großteil der tweaks, ich habe unnötige sachen ausgemacht. Bei manchen war ich mir nicht zu 1000% sicher aber diese werden devenitiv nicht der grund sein da es davor schon so war. Weiß nicht genau welche services ich vor 2monaten deaktiviert habe aber so "ungefähr" habe ich das jetzt auch gemacht. also es stimmt nicht zu 100% überein aber fast.

Also die große frage: Liegts am update oder an den tweaks oder woran jetze? Also muss sich mein PC an das update gewöhnen und lass sagen nach 4stunden bin ich wieder auf dem alten oder gar auf nem besseren delay/gameplay feeling oder ist das update allgemein verbuggt und ich muss warten? Creative fortnite server sind sein ein paar tagen zwar schlecht aber es kann doch nicht sein dass ich nichtmehr in der lage bin zu editieren...

PC, Windows, Update, Delay, Fortnite

Warum wird Griefing nicht verachtet?

Twitch-Streamer wie Falaxi, Hapticrush oder Stylerz benutzen Neffenqccounts - steht für Account, wo deren Stats absichtlich runtergeboostet werden. Das Ziel ist es, seine Stats (K/D, Movement) runterzusetzen, um Lobbys mit Anfängern und Behinderten zu kommen, um sie anschließend zu zerstören.

Es gibt in modernen Spielen Matchmaking-Systeme, die dafür sorgen, dass man als Spielanfänger nicht gegen gute Spieler und Pros spielt. Das Matchmaking verteilt die Spieler gegen gleich gute Spieler, um für ein faires Spielerlebnis zu sorgen.

Das SBMM (Skill Based Matchmaking) wird in COD scharf kritisiert.

Es geht soweit, dass manche Streamer öffentlich auf ihren Streams mit Neffenaccounts spielen. Diesen AGB-Verstoß bezeichnet man als Griefing.

Leider unternehmen die Spielentwickler von Activision nichts gegen Griefing.

Griefing ist höchst moralisch verwerflich. Da man als sehr guter Spieler den Spielsaß von Behinderten (Menschen, die aufgrund ihrer körperlichen und geistigen Beeinträchtigung schlecht sind) oder Anfänger die keine 10 Stunden am Tag spielen.

So benutzen Streamer wie Hapticrush, Falaxi oder Stylerz - die Liste von Warzone-Streamer ist lang - benutzen Neffenaccounts.

Auf der einen Seite machen diese Menschen Videos wie sie von Hackern geholt werden, aber cheaten selber gegen das Matchmaking.

Wie sieht ihr die Angelegenheit? Moralisch verwerflich?

PC, Call of Duty, PlayStation, Call of Duty: Modern Warfare 2, Steam, PlayStation 4, Twitch, Warzone, Fortnite

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC