Partner – die neusten Beiträge

Trennung wegen Eurovision übertrieben?

Ich schaue den Eurovision Song Contest, seit ich ein kleines Kind bin. Man kann davon denken was man will, aber es ist mir sehr wichtig. Normalerweise schaue ich mit meinen Eltern, die verreisen aber an diesem Wochenende. Also habe ich meinen Freund gefragt, ob er es mit mir schauen will. Er hat zugesagt.

Das Problem: wir machen eigentlich nie, was ich will und das wird mir immer als letzte mitgeteilt. Ich wollte letzten Monat tanzen gehen, er hat mir an dem Tag gesagt, dass er keine Lust hat und ich war ziemlich traurig, da das eine einmalige Veranstaltung war. Ich wollte auf ein Konzert, er hat die Antwort so lange herausgezögert, bis keine Karten mehr übrig waren. ich habe ihn gebeten, dass wir Samstag vielleicht mal nicht in die Raucherkneipe gehen, sondern in eine andere Bar... ratet mal wo wir immer gelandet sind. Und solche Situationen gibt es ständig.

Diesmal habe ich mir gesagt, dass wenn man mir wieder last minute etwas wichtiges versauen will, das für mich ein Grund zur Trennung ist. Meine ENtscheidung, aber ich hätte gerne noch eure Meinung: Findet ihr das unter meinen beschriebenen Umständen übertrieben, oder gerechtfertigt?

Liebe, Musik, Männer, Fernsehen, Verhalten, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eurovision Song Contest, Organisation, Partner, Partnerschaft, Beziehungsfrage

An alle Lehrerpaare, wie macht ihr das mit dem Urlaub, wenn ein Partner Lehrer ist und der andere nicht und der/die Lehrer/in viel mehr Urlaub hat?

Hey Leute,

ich wollte eigentlich immer Lehrerin werden und je länger ich studiert habe, desto mehr habe ich angefangen daran zu zweifeln und hab das Studium erstmal auf Eis gelegt und wollte mir etwas anderes suchen...ich bin ein emotional sehr instabiler Mensch und bin super schnell gestresst und weine sehr schnell, ich bin eigentlich einfach hochsensibel und ich glaube nicht so SchülerInnen gerecht werden zu können, das ganze System Schule stresst mich auch sehr, wenn ich daran denke, außer dass man viel frei hat. Mein Freund möchte allerdings Lehrer werden, seine Eltern sind Lehrer und die Freunde seiner Eltern sind auch Lehrer, dh ich bin ständig von Lehrern umgeben und verstehe einfach nicht was mit mir falsch ist, dass es vielleicht einfach nicht das richtige für mich ist, ich möchte auch zu seiner Familie passen. Ich mache mir jetzt Gedanken um die Zukunft, in allen anderen Jobs hat man schließlich nicht so viel Urlaub und unser Traum war es immer viel zu Reisen. Ich mache mir jetzt Sorgen, dass das nicht mehr so geht, wie wir es uns gewünscht haben, wenn ich keine Lehrerin wäre, ich hätte weniger Urlaub und immer wenn ich arbeiten müsste hätte er so oft frei. Ist man dann nicht neidisch auf seinen Partner? Wie plant ihr dass das dann mit dem Urlaub, falls ihr so ein Pärchen seid?

Liebe Grüße

Liebe, Urlaub, Studium, Schule, Zukunft, Angst, Beziehung, Lehrer, Partner

Heiraten oder nicht?

Hallo zusammen,

seit fast 4 Jahren ist nun eine gute Freundin von mir mit ihrem Freund zusammen. Ihre Beziehung läuft eigentlich in allem sehr gut, sie harmonieren sehr gut miteinander. Kennengelernt haben sie sich auf einer Internetplattform. Zwischen den beiden Paaren gibt es kulturelle Unterschiede, da die eine religiöser und traditioneller aufgewachsen ist als der andere.

Von Anfang an hat sie in ihrer Beziehung, schon während der Kennlernphase, klar gestellt, dass Heiraten für sie und ihre Kultur wichtig und heilig ist, im Gegensatz zu Deutschland, wo es eher rechtlich gesehen wird. Er wusste natürlich, dass sie sehr gerne heiraten möchte und hat auch zugestimmt. Beide sagten, dass, wenn sie nach ihrer Ausbildung und dem Zusammenwohnen alles gut klappt, sie sich gerne einen Nachnamen teilen würden.

Nach einem Jahr des Zusammenziehens fragte sie nun ihn, ob sie nun heiraten würden, wobei er immer wieder monatelang zögerte, bis er schließlich nach Monaten zustimmte. Im Oktober hatte sie langsam die Motivation verloren, weil alles an ihr hängen blieb, weshalb es zu einer großen Diskussion kam und er sich endlich packte und einen Termin ausmachte, um seine Unterlagen etc. zu erneuern, da seine Ausweisdokumente abgelaufen waren.

Wie dem auch sei, hatte er seinen Geldbeutel im Bürgerbüro vergessen, es wurde zur Polizei geschickt etc. Sie war natürlich sehr traurig, da er sie wieder hinhält und sie kaum bis gar nicht darum kümmert, seine Unterlagen wieder zu bekommen. Jetzt bekommt sie natürlich auch Zweifel, da er sie mit seinen Worten beschwichtigt und ihr erzählt, dass er sie definitiv heiraten möchte und sie seine Traumfrau ist.

Sie ist jetzt natürlich ganz neben sich und immer wieder frustriert und traurig, da er sie seit Jahren hinhält und sie nicht weiß, was sie machen soll. Sie wollte natürlich auch einen Schlussstrich ziehen, aber er hatte ihr gedroht, dass er sich umbringen würde… Sie ist trotzdem extrem traurig, da es in ihrer Kultur und für sie wichtig ist zu heiraten, auch wenn andere es anders sehen.

Wie seht ihr das Ganze?

Was würdet ihr in so einer Situation machen, wenn Heiraten für euch wichtig wäre?

Und bitte geht auf die Frage ein und erzählt nicht, dass Heiraten Dokumentsachen sind, da es eben für sie sehr wichtig ist. Danke!

Ich möchte gerne ihr weiterhelfen!

Bitte keine Trollbeiträge, danke!

Liebe, Männer, heiraten, Frauen, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ehe, eheschließung, Heirat, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Beziehungspause

Mein Partner hat mich heimlich gefilmt, wie soll ich damit umgehen?

Das Erlebnis zu dem ich hier Rat suche ist etwa 2 Jahre her. Zu den Hintergrundinfos, die Beziehung zu meinem Partner war und ist im großen und ganzen respektvoll, harmonisch und liebevoll. Wir sind seit 8 Jahren zusammen und haben ein Kind mit dem wir sehr glücklich sind. Ich bin Ende 20 er ist Ende 30.

Schon seit ein paar Jahren haben wir getrennte Schlafzimmer weil unsere schlafgewohnheiten sich nicht so gut ergänzen.

Nun ist es so dass ich mich ab und zu selbst befriedige in meinem Zimmer und auch kein Problem damit hab offen damit umzugehen. Mein Partner kann das ruhig wissen solange er meine Privatsphäre respektiert. Leider habe ich dann einmal dabei sein Tonaufnamegerät auf dem Regal entdeckt. Habe das dann direkt ausgeschaltet und leider nichts dazu gesagt. Ein paar Tage später habe ich dann als ich alleine Zuhause war und angefangen habe mich selbst zu befriedigen das Tonaufnahmegerät und seine Kamera auf dem Regal endeckt. Ich hab das Video gelöscht, beides ausgeschaltet und lange überlegt wie ich damit umgehen soll. Als er nachhause kam habe ich mich überwunden ihn damit zu konfrontieren. Er hat angefangen zu weinen, ist in sich zusammengesunken und ich hatte das Gefühl dass es ihm aufrichtig Leid tut. Er hat auch gesagt dass es gut ist dass ich es bemerkt habe und mir versprochen dass er das nie wieder tun wird. Wir haben noch eine Weile darüber geredet und in den nächsten Wochen konnte ich ihm langsam verzeihen aber die Verletzung meiner Privatsphäre durch diesen Übergriff ist bis heute nicht ganz verheilt.

Danach verging ein Jahr ohne dass nochmal etwas passiert ist, bis unsere Mitbewohnerin bemerkt hat dass er versucht hat sie in Unterwäsche beim Training im Wohnzimmer zu filmen und uns beide damit konfrontiert hat. Ich denke ihr könnt euch vorstellen wie schlecht es mir danach ging. Wir haben wieder lange darüber geredet, er war wieder sehr geknickt und hat geweint. Das ist jetzt wieder ein Jahr her und ich bin nicht sicher ob ich die Sache auf sich beruhen lassen, mit ihm gemeinsam zu einer Paarberatung gehen oder ihn bitten sollte sich da professionelle Hilfe zu suchen damit wir sicher sein können dass er das nie wieder tut. Was meint ihr?

Partner

10. Date- Ich will mich noch nicht festlegen und jetzt ist sie weg?

Ich hatte letzten September 6 Dates mit einer sehr tollen Frau. Der Sex war super, wir konnten über alles reden und verstanden uns mit den Freunden des jeweils anderen.

Von Oktober an ist sie dann leider mit zwei Freundinnen durch die USA gereist, sodass wir uns lange nicht sehen konnten. Aber ich habe mich regelmäßig gemeldet und ein paar Videoanrufe organisiert. In der Zeit fing es schon an schwierig zu werden, weil meine Ex mich zurück wollte. Ich hab nach einigem Überlegen den Kontakt abgebrochen aber ich glaube ich hätte ihr das nicht erzählen sollen. Sie meinte ich bin ihr keine Loyalität schuldig, dennoch sucht sie eine Beziehung. Also haben wir uns geeinigt, uns ernsthaft zu daten, sobald sie zurück ist.

Seit Mittwoch ist sie wieder da und ist mega süß zu mir. Deshalb hab ich zur Sicherheit angesprochen, dass ich noch andere daten will. Sie hätte gern bald Exklusivität, weil wir uns schon so lange kennen. Und ist nun auch beleidigt, weil ich neben ihr mit einer von Tinder geschrieben habe. Dabei hatten wir uns rein rechnerisch erst ein paar Mal gesehen. Mir wäre es lieber, wir würden warten.

Sie will jedoch erstmal kein Treffen mehr. Ich hab mich schon 2x entschuldigt & meine Meinung geändert aber sie glaubt mir nicht. Was soll ich tun?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Freundschaft Plus, Crush

Warum ist es mittlerweile alles anders mit ihm zb allein Gänge andere Leute gehen vor?

Hallo, ich würde gerne einen Rat haben, da meine Freundinnen und ich leider überfragt sind. Mein Partner (30) und ich sind seit fast 2 Jahren in einer Beziehung, in der es immer wieder Höhen und Tiefen gab. Oft hatten wir Streitigkeiten, unter anderem weil wir beide Kinder von einem anderen Partner haben. Mein Kind lebt bei mir, seins nicht. Als wir in eine Beziehung gegangen sind, war er gerade auf Jobsuche. Er hat auch schnell einen gefunden. Auch mit dem neuen Job lief trotzdem alles gut zwischen uns. Er hat sich während der Arbeit gemeldet und zwischendurch zuhause Pausen gemacht. Wir haben viel unternommen und alles zusammen gemacht, wenn wir Freizeit hatten. Er ist eher ein Einzelgänger und Partys waren nie ein Thema. Dann hatten wir das Thema mit meinen Freundinnen, mit denen ich kaum Kontakt haben durfte oder etwas unternehmen durfte, da ich dann keine Zeit für ihn hätte. Ich habe es respektiert. Auch Kontakt zum Kindesvater habe ich nicht, da ich viele Dinge respektiere, die er nicht möchte, im Laufe der Beziehung. Ich habe alles für ihn getan: ihn finanziell unterstützt, war immer da, habe gekocht, den Haushalt gemacht und versucht, ihn zwischendurch zu überraschen. Selbst im Urlaub waren wir zusammen. Doch im Laufe der Beziehung ist er immer mal für ein paar Tage weg, wenn wir uns gestritten haben, und hat mich komplett ignoriert. Er hat erst wieder mit mir gesprochen, als es für ihn okay war. Streitigkeiten schiebt er immer auf mich, denn er glaubt, dass er alles kann und perfekt ist. Er sieht nie ein, dass er Fehler macht, die mich verletzen könnten. Mittlerweile hat er sich auf der Arbeit einen Freundeskreis gemacht und seit Kurzem ist für ihn Trinken, Partys usw. ein Thema geworden (er darf seit letztem Jahr sein Kind nicht mehr sehen). Auch bei diesem Kampf habe ich ihn unterstützt und habe dadurch selbst Freunde verloren und mir Feinde gemacht. Jetzt ist seit rund einem halben Jahr alles anders: Er will lieber mit anderen etwas unternehmen. Oft bindet er mich ein, aber alleine machen wir kaum noch etwas, Dinge, die wir früher gerne zusammen gemacht haben. Sind heute doof oder langweilig, wenn ich sie vorschlage. Wenn er arbeiten ist, höre ich kaum noch etwas von ihm. Wenn ich ihn um einen Gefallen bitte, wird er abgelehnt. Für seine Freunde tut er alles, selbst mich quasi versetzen, und versteht dann auch meine Reaktion nicht, geschweige davon, dass er mit mir und meinem Sohn gar nichts mehr macht. Wenn überhaupt, dann nur mit mir alleine oder überwiegend mit seinen Freunden, und dann nur Dinge, die er oder seine Freunde vielleicht toll finden. Gefühlstechnisch ist er auch sehr kalt geworden. Schöne Worte oder irgendetwas kommen kaum noch. Dinge, die wir früher gemacht haben, sind nur toll, wenn seine Freunde dabei sind. Wenn ich ihm etwas erzähle, ist es uninteressant oder unwichtig. Er redet kaum noch mit mir, erzählt mir kaum noch etwas. Wenn ich etwas frage, wird es meist mit zickigen Antworten, ohne die Frage richtig zu beantworten, abgeblockt. Aber ich muss immer eine offene, ehrliche Antwort geben. Er kontrolliert mein Handy, zickt aber, wenn ich an seins gehe. All diese Dinge rechtfertigt er damit, dass es etwas mit meinem Verhalten zu tun hat. Viele sagen mir, er nutzt mich aus, da ich alles mache und tue und finanziere. Ich habe oft den Gedanken, dass er vielleicht von seinen neuen Freunden manipuliert wird, da sie mich nicht wirklich mögen und ich mitbekommen habe, wie sie über mich reden. Er schenkt mir aber kein Glauben. An anderen Frauen hat er kein Interesse, so wie er sagt. Warum ist er plötzlich so anders? Egal was ich versuche, es wird abgeblockt und als nicht gut angesehen. Reden ist ein ganz schlechter Rat. 10000 versucht. Kann ich diese Beziehung noch retten oder ist es besser aufzugeben?

Beziehungsprobleme, Partner

Freund lässt andere schlecht über mich reden?

Mein Freund und ich sind seit knapp 2 Jahren zusammen und hatten auch so unsere up’s and down’s. In der Zeit in der wir viel gestritten hatten haben viele Freunde von ihm alles mitbekommen und er hat viel mit ihnen drüber geredet. Natürlich war es immer nur seine Sichtweise und seine Freunde haben zu ihm gehalten. Ich habe es nur meiner besten Freundin erzählt weil ich nicht wollte dass meine Freunde und Familie ihn später nicht mehr mögen würden oder ein falsches Bild von ihm haben. Seit wir jetzt wieder nach der Trennung zusammengefunden haben, habe ich mitbekommen dass seine Freunde, besonders sein Bruder total abartige Sachen von mir behaupten, die auch überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen. Ich “darf” mich nun nichtmehr bei seinen Freunden oder seinem Bruder blicken lassen, weil mich scheinbar jeder hasst, was meiner Meinung nach total kindisch ist. Keiner von uns beiden hat sich gut verhalten und trotzdem war mein Freund auch kein heiliger. Trotzdem bin ich die einzige die alles abbekommt und von A-Z beleidigt wird. wenn sein Bruder oder seine freunde mich in seiner Gegenwart beleidigen heißt es mit viel Glück nur “hör auf”, wenn er denn überhaupt etwas sagt. Ich habe ihm gesagt wie ich mich damit fühle und er behauptet nur dass er oft genug was dagegen gesagt hätte, es aber einfach keinen Sinn machen würde. Was ich nur etwas lustig finde, da ich von keinem dieser Male je etwas mitbekommen habe.

was würdet ihr tun?
danke im Voraus

Freunde, Beziehung, Beleidigung, lästern, Partner

Unglücklich in der Beziehung soll ich Schluss machen?

Hallo ihr lieben, ich würde euch gerne meinen Fall schildern und wäre über jeden Rat oder Antwort dankbar. Ich bin 22 Jahre alt und mein Partner 24. Wir sind seit knapp 2 Jahren ein Paar. Damals ging das alles sehr schnell, wir haben uns an der Arbeit kennengelernt und waren ab dem Tag jeden Tag zusammen, alles hat gepasst. Nun wohnen wir seit ca 6 Monaten zusammen. Und es ist wirklich schwierig. Man muss dazu sagen, wir haben schon sehr viel Scheiße durch in den letzten Jahren, und sind immer noch zusammen. Nun stört mich aber vieles an ihm. Ich akzeptiere und liebe ihn so wie er ist, aber es gibt Verhaltensweisen die überhaupt nicht gehen und ich möchte gerne von anderen Personen wissen, ob ich mir einfach nur zu viele Gedanken mache, oder ob es wirklich nicht geht. Es fühlt sich an als wären wir mehr Freunde, die zusammenleben anstatt ein paar das um die Beziehung kämpft. Er ist jeden Tag arbeiten, und ich bin die meiste Zeit Zuhause, da ich meinen Job gekündigt habe und gerade den Weg der Selbstständigkeit einschlage. Zudem muss man sagen, dass wir aktuell durch den zusammenzug Finanziell sehr am Abgrund stehen. Ich mache zuhause den ganzen Haushalt und sorge dafür das alles ordentlich ist, Wäsche gewaschen ist, essen gemacht wird etc…. Nun ist es so, dass er von der Arbeit nachhause kommt und immer am meckern ist, weil ihm das und das Zuhause nicht passt. Obwohl es nicht perfekter sein könnte. Ich habe das Gefühl er macht mich emotional Krank. Wir hatten gestern einen Streit. Er kam Nachhause, das Essen war fertig er hat gegessen und gesagt, dass er danach noch ne Runde zockt. Alles schön und gut, ich habe ja nichts dagegen, dass er zockt. Nun ist es aber jeden Tag so und mir ist aufgefallen, dass er kaum mehr Zeit mit mir verbringt. Ich habe es natürlich angesprochen, und er ist ein Mensch, für ihn sind immer andere schuld Hauptsache er selbst nicht. Ich spreche Themen an und er umgeht diesem Thema und holt irgendwas aus dem Keller, was keinen sinn macht um im Endeffekt mich als blöde da stehen zu lassen. Wie gesagt habe ich es angesprochen. Und er sagt eiskalt zu mir, nachdem ich Haushalt und alles gemacht habe. Hättest du die shisha weg geräumt und die Wäsche gemacht wäre ich aufgestanden und hätte aufgehört zu zocken. Da frage ich was hat das eine mit dem anderen zutun. Es gab in der Vergangenheit Dinge, wie zb unsere Waschmaschine. Wir haben sie damals gebraucht gekauft und ich wasche jeden 3-4 Tag und weiß ja wohl wie eine Waschmaschine funktioniert. Er kommt an holt die Wäsche hoch und sagt die stinkt, und schreit mich an und meckert, dass ich nicht waschen könnte. Daraufhin habe ich gesagt, dass das manchmal so ist und wir doch einen Waschmaschinen Reiniger kaufen können um zu schauen, ob es weg geht auf 90°. Das wollte er alles nicht akzeptieren, seine Meinung war das ich nicht waschen kann und bei dieser Meinung blieb er auch. Obwohl es vorher nie Probleme mit der Wäsche gab. Zudem achtet er null auf mich, und meine mentale Gesundheit. Hauptsache er. Ich bin so extrem unglücklich, und das sind alles nur kleine Geschichten von hunderten. Ich werde durch ihn zu einem Menschen, der ich nicht sein möchte, da ich das Gefühl habe er macht mich verrückt. Durch diese ganzen Situationen, habe ich auch keine Lust mehr auf Verkehr mit ihm, und das merkt er. Er beharrt immer und immer wieder auf sein Recht und ich bin immer im Unrecht, egal was ist. Ich brauche dringend einen Rat und Meinungen anderer denn ich bin an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich nicht mehr schlafen kann. Ich denke stark darüber nach Schluss zu machen, aber im nächsten Moment haben wir uns vertragen und dann denkt man "wir schaffen das schon". Und dann fängt alles wieder von vorne an.
Vielen dank ich hoffe man hat verstanden von was ich rede.

Wenn fragen aufkommen, beantworte ich sie gerne.
Liebe Grüße

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit

Unsterblich in meiner besten Freundin verliebt, Teil II Upadate?

Hallo zusammen,

ich m18 hab mich unsterblich in meiner besten Freundin verliebt. Für den Kontext, lest meine andere Frage vom Profil:)

Wir haben das letzte Wochenende miteinander verbracht, uns also das zweite Mal Face2Face gesehen. Jetzt wo sie wieder single ist, allerdings noch emotional an ihrem ex hängt und sich auf nichts einlassen möchte, wie sie mir erzählt hat als wir generell über Emotionen, Gefühle etc geredet haben.
Dieses Treffen jedoch verlief nochmal intensiver als das erste: Als sie angekommen ist am Bahnhof ist sie auf mich zugerannt und wir haben uns intensivst umarmt, genauso auch bei der Abreise. Im Zug, als wir einen Ausflug zusammen gemacht haben, hat sie ihren Kopf mehrmals auf meiner Schulter gelegt und wir haben so halb gekuschelt. Unter anderem sagte sie so oft, wie froh sie doch sei bei mir zu sein, und wie blöd sie es finde dass sie bald wieder abreisen muss.

Leute, Hilfe! Ich kann nicht mehr. Sie ist für mich das perfekte Mädchen, sie nennt immer wieder Sachen, die Sie an mir liebt. Sie ist das natürlichste Mädchen welches ich kenne und wir sind uns in so unglaublich vielen Punkten ähnlich, wie als wären wir füreinander gemacht.

Wir sehen uns sehr wahrscheinlich in 3/4 Wochen wieder, und da möchte ich einen Schritt auf sie zugehen, ohne sie zu überfordern… Ich weiß aber nicht wie….

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Liebesbrief, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Crush

Wie würdet ihr damit umgehen? Overthinking?

Hallo zusammen, ich hab seit fast einen Jahr einen Partner, war davor sehr auf mich fokussiert und hatte nur sehr wenig Kontakt mit anderen Menschen. Ich war also selten mit negativen Menschen zusammen oder musste mich irgendwelchen Konfrontationen stellen. Ich bin sehr glücklich in meiner Beziehung. Er hat viele Geschwister, es ist eben eine Großfamilie. Es gibt aber eine Person in dieser familie die mich innerhalb kürzester zeit total gehasst hat. Es geht um die Freundin von seinem Bruder. Anfangs haben wir ganz normal geredet und kamen gut miteinander klar. Irgendwann gab es mal Missverständnisse. Ich bin eine sehr ehrliche Person und nehme aber auch kein Blatt vor dem Mund, wenn mich etwas stört dann spreche ich es an und versuche es zu klären. Die „Freundin“ hat sehr komische Eigenarten, sie macht teilweise mit anderen typen rum vor ihren eigenen Partner, mittlerweile ignoriere ich es, sie braucht aber auch ständig Bestätigung und Aufmerksamkeit von anderen und stellt dabei andere in den schatten. Darauf habe ich sie angesprochen aber sie kommt mit dieser Kritik nicht klar, deshalb hab ich es auch einfach sein lassen. Naja Bekommt sie ihren willen nicht zickt sie rum und hat schlechte laune. Sie redet immer davon wie schwer sie es hat und was sie schon alles durchgemacht hat, ihr ist es aber auch egal wie es anderen geht, sie will nicht hören das es auch anderen schlecht geht, sie steckt meiner Meinung nach total in der Opferrolle. Seit es die Missverständnisse gab ist sie von jetzt auf gleich unfair zu mir. Sie redet nicht mit mir, sie hat sobald ich mit da bin sofort schlechte laune,… ich habe den schritt gewagt und sie darauf angesprochen was los ist. Sie hat ihr verhalten mit total sinnlosen Dingen begründet, aus einer Mücke einen Elefanten gemacht. Ich habe ihr alles erklärt und gesagt wie es wirklich war, hab ihr gesagt das ich sie eigentlich mag und es schade finde das sie so zu mir ist, und meinte zu ihr ich wäre auch gerne befreundet mit ihr. Darauf hin war sie total oberflächlich und meinte, sie wüsste gar nicht über was sie mit mir sprechen sollen da schminke, beauty und gym nicht in ihrem Interesse liegen.. (total dämlich da das absolut keine rolle spielt und ich mich mit fast keinen über die genannten Dinge unterhalte da es ja auch gar keine Priorität hat). Zudem hat mein Freund eine jüngere schwester, sie und ihr freund hängen auch immer nur mit der Freundin seines Bruders und seinem Bruder selbst ab. Ich habe ständig das Gefühl nicht dazugehören, wir werden 0 mit einbezogen und nie gefragt ob wir auf einen Ausflug mit wollen. Ich steigere mich aktuell viel zu sehr darauf rein weil ich einfach akzeptiert werden möchte und dazu gehören möchte. Ich fühle mich immer als drittes rad am wagen und bin traurig wenn ich in deren Instagram storys sehe wie sie gemeinsam etwas unternehmen und spaß haben. Das zieht mich total runter weil dieses Phänomen „nicht dazuzugehören“ mich schon mein leben lang verfolgt.. während der Schulzeit, meine ganze jugend bis heute :(

ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll und vorallem wie schaffe ich es das mir sowas „egal“ wird…

ich arbeite schon sehr lange an Meinem mindset aber mit dieser Situation komme ich einfach nicht zurecht und verfalle aktuell auch immer wieder in einer Depressive phase

ich habe auch keine Freunde mit denen ich so etwas auch machen kann

Männer, Familie, Mädchen, Frauen, Beziehung, keine-freunde, beste Freundin, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Streit, ausgeschlossen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner