Partner – die neusten Beiträge

Freund sagt in letzter Zeit oft ab, reagiere ich über?

Huhu, vielleicht hat jemand einen Rat für mich.

Mein Freund hat nun das 4. mal hintereinander abgesagt. Ich weiß nicht, ob ich überreagiere oder nicht…

Letzten Samstag sollte ich zu ihm. Hab mich geduscht, geschminkt, Tasche gepackt usw. plötzlich Absage, es ginge ihm nicht gut.
Frauen können an der Stelle wohl nachvollziehen, dass man da gekränkt ist und das ganze fertig machen umsonst war. Er sagte, dafür machen wir uns Sonntag einen schönen Tag. Ich also wieder fertig gemacht Blabla und plötzlich wieder absage! Es ginge ihm nicht besser.
Mittwoch nächstes Treffen: ich mal wieder fertig gemacht und fahre mit dem Bus los, er schreibt er hat Bauchschmerzen und muss absagen. Ich bin also ausgestiegen und wieder nach Hause gefahren. Ganzer Tag im A *** weil er immer erst voll spät also kurz vorher absagt. Heute Nächstes Treffen: ich hab mich gar nicht fertig gemacht, sondern erst mal abgewartet. Bis 17 Uhr kam nix (außer guten Morgen, gut geschlafen usw) und dann fragte ich ihn, wie es denn jetzt aussieht, wann er kommt. Er sagte seinem Bauch geht es nicht besser und er müsse wieder absagen. Total trocken. Hab ihm geschrieben, dass das auch netter ginge und er hat es auf gelesen gelassen.

Langsam werde ich echt sauer, aber wenn es ihm echt schlecht geht, will ich ja nicht wütend auf ihn sein. Komischerweise hat er mir letzte Nacht noch einen Maibaum gestellt. Er sagte, da ginge es ihm noch gut.

Soll ich nochmal fragen oder warten, bis er was vorschlägt? Finde diese Spielchen etwas lächerlich, da war ja schon lange zusammen sind. Hab nach den 2 absagen schon mit ihm telefoniert und sagte ihm, dass er bitte einen tag vorher oder paar Stunden vorher absagen solle aber die nächsten 2 treffen war ja wieder das gleiche.🙄 Entweder ist er schlapp, Kopfschmerz en oder Bauchschmerzen….

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit, Absage, überreagieren, treffen mit jungen, Treffen absagen

Soll ich die Beziehung fortführen oder stattdessen meine berufliche Karriere?

Hallo,

Ich bin w20, mache derzeit noch eine Ausbildung, will danach aber dort im Beruf nicht mehr weitetarbeiten, sondern will mein Hobby zum Beruf machen, was allerdings auch bedeuten würde, dass ich auch Wochenendsarbeit machen müsste. Davon allein leben kann ich nicht, weswegen ich vorhabe das nur als Nebenjob zu machen und noch studieren zu gehen.

Jetzt ist es so, dass mein Partner, mit dem ich ca. 7 Monate zusammen bin, mich ermutigt hat, meinen beruflichen Träumen zu folgen. Allerdings hat er auch gesagt, dass er sich von mir trennt, wenn ich Wochenendarbeit mache und ich weiß, dass es ihn nervt, weil ich für seinen Geschmack sowieso jetzt schon ein bisschen zu viel meinem Hobby nachgehe und weniger Zeit für ihn habe.

Das macht mich sehr traurig und beschäftigt mich gerade sehr, vor allem, da ich die ersten beiden Aussagen nicht einander zuordnen kann, da sie so derart gegensätzlich sind. Und nun ist es auch so, dass abgesehen davon in unserer Beziehung alles bisher sehr gut lief und ich wirklich dachte, dass es länger hält. Nun bin ich aber doch im Zweifeln, ob die Beziehung nicht daran zerbricht, wenn ich dann beruflich diese andere Richtung einschlage. Am allerliebsten würde ich ja meinem beruflichenTraum nachgehen und mit meinem Partner weiterhin zusammenbleiben, aber gerade frage ich mich ehrlich gesagt, ob das in so einer Situation überhaupt noch Sinn macht oder ob es dann nicht doch früher oder später zum Aus kommen wird, eben, weil wir diesen Konflikt haben.

Was meint ihr, wie sollte ich handeln? Bin gerade ziemlich verzweifelt, vielen Dank für alle Antworten im Vorraus🙌🏼🙌🏼🤗

Liebe, Beruf, Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebesbeziehung, Liebesleben, Paar, Partner, Partnerin, Partnerschaft

Sehe ich das falsch?

Ich bin mit meinem Freund nun bald 9 Jahre in einer Beziehung und seit einiger Zeit verhält er sich mir gegenüber sehr kalt und nimmt sich überhaupt keine Zeit mehr für mich.. lieber unternimmt er mit allen Freunden etwas als mit mir und bemüht sich null um mich und nimmt mich als selbstverständlich.

Heute sind wir spätnachmittag von einem Kurztrip -mein Geburtstagsgeschenk an ihm- (wo wir nicht alleine waren sondern vier tage und nächte mit einer Freundin zusammen waren) nach hause gekommen. Im Kurzurlaub hatten wir strammes programm und unsere heimreise hat sehr lange gedauert (9std.) und um ehrlich zu sein ging ich davon aus, dass wir den Tag noch zusammen ausklingen lassen..

Er allerding hat nicht einmal eine Stunde nach Ankunft (auspacken durfte in der zwischenzeit alles ich alleine) einem Freund geschrieben "was heute abend geht"

Ihm zu liebe hätte ich sogar wieder mitgezogen obwohl ich extreme Schmerzen und Blasen an den Füßen habe sodass ich kaum gehen kann (und das weis er)

Da er aber meine Bedürfnisse wieder mal hintern angestellt hat bin ich nun stur zuhause geblieben und wir hatten natürlich wieder streit.

Ich verlange nicht viel, ich möchte einfach dass er, so krass es klingt, aus freien stücken mit mir zeit verbringt und nicht gefühlt gezwungener maßen. Sobald ich ihm das sage, sagt er dass ist meine Ansichtssache und daher meine Schuld wenn ich so denke.

Sehe wirklich ich das falsch??

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit

Denkt ihr ich war ein Verlust für ihn?

Der Junge ist 18, eher ein streber und vom Aussehen her eher nicht so ansprechend für die meisten. Sein Ruf war:" Du bist der letzte von dem ich gedacht hätte, dass er eine Freundin kriegt. "

- Ich bin 16 Jahre alt und eher durchschnittlich. Ich hänge mit den Coolen Kids rum habe aber eher oberflächliche Freundschaften und weniger tiefe.

- Man schätzt mich für meine Intelligenz, Selbstständigkeit und confidence. Die Meinung von anderen ist mir eigentlich recht egal, Hauptsache mir gefällt es, zum Beispiel bei Outfits oder Bildern auf Insta.

Als Freundin bin ich sehr sorgvoll gewesen.

Mir ist es wichtig immer zu wissen, wie es meinem Partner geht, was er so gemacht hat und was die Pläne allgemein für die Woche sind.

Ich schreibe gerne süße Texte in denen ich mein Partner Komplimentiere, Supporte und ihm zeige warum er besonders ist und ich ihn schätze.

Ich bin Verständnisvoll und rücksichtsvoll. Ich respektiere jede Entscheidung auch wenn sie mir nicht gefällt. Ansonsten kommuniziere ich und suche immer Kompromisse.

Ich bin loyal und habe nur Augen für meinen Partner in der Beziehung und würde am liebsten den ganzen Tag Zeit mit meinem Partner verbringen. Ich bin anhänglich und sehr kuschel und Aufmerksamkeits bedürftig...

Wenn ich was sehe, was mich an mein Partnet erinnert, dann nehme ich es mit und freue mich ihm etwas zu schenken, denn Geschenke brauchen meinet Meinung nach kein Anlass, solange dich die andere Person freut ist doch alles fein:). Ich erwarte auch keine Gegenleistung aber natürlich wäre es schön wenn dein Partnet an dich denkt, selbst wenn er eine Blume von der Straße pflücken. Die Geste Zählt nicht der Wert!!!

Quality time ist mir auch mega wichtig. Man sollte spaß in euner Beziehung haben und Körperlichkeiten sollten nirmsls die Prio einer Beziehung sein! Mir ist es wichtig Zeit mit dem Partner zu verbringen ohne sich die ganze Zeit aufessen zu wollen hahahaha. :-)

Ich habe nur ein Problem was Erwartungen angeht. In einer Beziehung sollte man nie Erwartungen haben. Meine Erwartungen an mich selbst sind immens. Ich gebe immer mein bestes und wenn ich will finde ich immer Zeit mit meinem Partner zu schreiben oder was zu machen. Aber irgendwie erwarte ich auch, das mein Partner sein bestes gibt um Zeit zu finden. Ich kann es irgendwie nicht nachvollziehen wenn mir jemand aufzählen was er alles gemacht hat ( und das ist die Hälfte von meiner Leistung) und dann etwas von wegen und deshalb hatte ich keine Zeit... sagt. (War so bei meinem Ex)

Ich schaffe es auch öfter nicht zu 100% zu kommunizieren. Zum Beispiel hat mich mein Ex an Stellen berührt, wo es unangenehm war und ich hatte keine Kraft/ den Mut es anzusprechen. Naja Normalerweise bin ich sehr Confident und stehe immer für mich und meine Rechte ein aber ich hatte irgendwie Angst den Moment kaputt zu machen.

Oversharing, Zu Emotional/ Gefühlvoll, anhänglich... Das sind so meine Redflags.

Mein Ex ( siehe letzter Post) war eine wandelnde Redflag hat sich aber von mir getrennt, weil er mir nicht gut tut. Ich frage mich aber gerade:

Naja denkt ihr ich war ein Verlust und bin eine gute Freundin trotz der Redflags oder eher kein Verlust?

Er hat echt was verloren 70%
Nein er hat sich bloß keine Mühe gegeben 30%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft

Mutter zerstört Beziehung?

Wir kommen heute zu ihr nachhause weil wir übers Wochenende bei mir Geschlafen hatten und aufeinmal sind die Blumen weg die ich ihr geschenkt vor paar Tagen geschenkt hatte. Dann haben wir die Mutter gefragt und sie meinte das sie ihr runtergefallen wären mit der Porzellanschale und sie die dann weggeschmissen hätte. Übrigens hatte die Schalle keinen Kratzer obwohl der Schrank um die 1.60m hoch ist aber die Blumen wären ja eh ,,schlecht gewesen“. Ich finde sowas geht gar nicht und wenn sie runterfallen kann man sie doch wenigstens wieder aufheben und wieder dort hinstellen oder sich Mal mindestens dafür entschuldigen. Aber sie hat nix von beiden gemacht.

Das ist aber nicht das einzige, sie hat schon vor paar Wochen die Kette wo ich meiner Freundin geschenkt habe tagelang vor ihr versteckt um später zu behaupten sie hat da gelegen wo meine Freundin 100mal heulend gesucht hatte.

Generell klammert die Mutter die übrigens getrennt von ihrem Mann lebt sehr an meiner Freundin will zb nicht das wir in den Urlaub gehen ohne Begründung oder schläft in dem Bett meiner Freundin das wir teilweise nicht mal in ihr Zimmer können.

Mich regt sowas einfach nur auf und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll deshalb wollte ich mal die Meinung anderer. Vielen Dank.

Männer, Mutter, Geschenk, Mädchen, Frauen, Beziehung, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit

Mein Freund raubt mir meine Nerven?

Hallo zusammen,

ich habe momentan etwas auf dem Herzen liegen und weiß nicht was ich tun soll.

Mein Freund raubt mir aktuelle alle Nerven und ich fühle mich einfach nur noch gestresst, genervt und unruhig in seiner Gegenwart. Es ist sogar so, das ich mich aktuell freue, wenn ich alleine bin (wir wohnen noch nicht zusammen).

Mein Freund zockt unter der Woche sehr viel und das bis spät in die Nacht, trotz Arbeit.
Wenn ich nicht bei ihm bin, ist es mir ja egal, ob er zockt, aber es geht mir um die Länge. Denn somit ist es so, das er am Wochenende immer bis 12/13 Uhr schläft. Ich hingegen schlafe höchstens bis 10 Uhr, aber nicht länger. Somit liege ich jedes Wochenende Stunden wach und warte auf ihn bis er wach wird.
Heute Morgen die gleich Situation: Ich war wach und habe 3 Stunden gewartet, bis der Herr endlich aufgewacht ist. Ich hatte natürlich schon super groß Hunger, aber möchte dann gerne auf ihn warten, da ich ein gemeinsames frühstück sehr schätze. Dann war er endlich wach und meinte dann, das ich ihn noch paar Minuten kraulen soll und er dann frühstück macht.
Ich habe ihn somit gekrault und nachdem ich fertig war, meinte er, ich soll ihn noch 3 min. kraulen und dann macht er frühstück. Auch das habe ich gemacht, obwohl ich langsam schon echt sehr genervt und hungrig war..

Doch dann sagte er zu mir, ob ich nicht schonmal die Eier rein machen könnte.
Da dachte ich mir natürlich: WIESO!?

Da ich wusste, das er noch lange brauchen wird, habe ich die Eier gemacht und mich schonmal fertig gemacht für den Tag.

In dieser ganzen Zeit lag er wach und war an seinem Handy und hat Fußball Videos geschaut…

Ich bin einfach nur sooo unglaublich sauer darüber und fühle mich einfach so blöd behandelt. Es belastet mich und bin bevor der Tag überhaupt richtig angefangen hat schon total genervt.
Findet ihr ich übertreibe, oder könnt ich es verstehen?

(Ich bin dabei mit ihm darüber zu sprechen)

Beziehung, müde, Nerven, Partner, Gestresst

Bin ich bigender? Und wenn ja, wie gehe ich am besten damit um?

Hallo,

schon von klein an habe mein Leben so gelebt, wie es mir Spaß machte. Da wurde nicht in Mädchen und Junge unterschieden und ich habe damals schon sowohl viel Jungstypisches als auch Mädchentypischen gemacht, wobei es immer eher einen Drall ins Jungstypische gab. Ich bin "offiziell" weiblich.

Bis ich meinen Freund kennenlernte, gab es das Problem bei mir auch nie und somit stellte sich mir auch nie die Frage danach, ob ich mich als Frau o. Mann identifiziere. Ich bin so, wie ich bin und machte das, was mir Spaß machte.

So, schon zu Beginn unserer Beziehung gab es immer wieder dieses eine Konfliktthema: Männer- und Frauenabende. Man muss dazu sagen, er kommt aus einem eher konservativen Eck und auf Männerabenden haben Frauen nichts verloren. Das macht ja eigentlich auch "Sinn". Nur habe ich mich jedoch seit Beginn noch nie wirklich auf den Frauenabenden wohl gefühlt. Einmal war es sogar so schlimm, da bin ich einfach abgehauen. Die Männerabende dagegen klangen richtig gut! Und ich komm auch einfach eher besser mit Kerlen als mit Frauen aus.

Mein Freund versteht dieses Problem und steht einigermaßen hinter mir. Er hat nur so verdammt Angst, dass er, wenn er (oder ich) mit diesem Problem "an die Öffentlichkeit geht" und versucht die Leute dafür zu sensibilisieren/ Akzeptanz für mich zu schaffen, dass er quasi sein Gesicht verliert und niemand mehr etwas mit ihm zu tun haben will.

Allerdings wird das Gefühl immer schlimmer bei mir, dass ich mich meinem eigentlichen Geschlecht nicht zugehörig fühle bzw. einfach zu beiden gleich stark, mit einem Ticken eher mehr zu Männlich. Jedes Mal wird meine innere Unruhe schlimmer.

Ich fühl mich deswegen nicht unweiblich, aber halt nicht ausschließlich... Ich beschäftige mich aus diesem Grund schon seit längerem mit der LGBTQ-Szene und würde mich als nichtbinär o. bigender bezeichnen.

Würde das zutreffen? Und wenn ja, habt ihr einen Tipp, wie ich so akzeptiert werde, wie ich bin? Oder wie ich damit umgehen soll?

Beziehung, Freundeskreis, Konflikt, männerabend, Partner, Akzeptanz, non-binary, Bigender

In Beziehung mit anderen schreiben & treffen?

Heyy,

ich hab ne kurze Frage zu eurer Meinung.

die Situation ist bisher noch nicht eingetreten, aber ich hab vorhin mit meinem Freund darüber gesprochen, und wir haben festgestellt, dass unsere Meinung komplett auseinander gehen und seine Meinung macht mir Angst, dass wenn die Situation eintreten sollte, unsere Beziehung daran scheitern wird.

Angenommen euer Freund hat ein Mädchen kennengelernt, z.B. bei einem Treffen mit einer Gruppe, und sich gut mit ihr verstanden. Es kommt dann dazu, dass sie anfangen, ein bisschen miteinander zu schreiben und sich dann zu zweit auch mal zu treffen.
mein Freund sagt, dass das gar kein Problem wäre, weil er sich, wenn er den Eindruck hätte, dass das Mädchen was von ihm will, nicht mehr mit ihr treffen würde, und wenn es ihm so ginge, dass er den Eindruck hätte, dass er mal mehr von ihr wollen könnte, sich aucz nicht mit ihr treffen würde.

ich sage, dass man das aber meist am Anfang einfach gar nicht einschätzen kann, ob man mehr voeinader will und sich das ja mit der Zeit erst entwickelt. Und wenn es dann eintreten sollte, dass er vlt doch mehr von ihr wollen könnte, ist es meist ja schon zu spät.
Ich finde, es sollte an dem Punkt, wo man sich beim ersten Mal sehen gut versteht, vorbei sein. Kein Schreiben, kein aktives man trifft sich zu zweit (in einer Gruppe kein Problem, wenn es eine Freundin ist, mit der er schon vor unserer Beziehung eng war, würde ich ihn da auch null einschränken, das ist finde ich was anderes).

Ich hab ihm das versucht zu erklären, und habe ihm auch gesagt, dass mich das aber sehr unglücklich machen würde, und er weiß selber, dass es nicht super ist, sich so zu verhalte, aber er sagt, dass er „das machen sollte, was ihn glücklich macht“, auch wenn das bedeutet, sich zb mit so einem Mädchen freundschaftlich zu treffen. Dass ich dann unglücklich bin, sei zweitrangig.

Für mich hat das auch nichts mit Vertrauen zu tun, ich weiß, dass er das Mädchen z.B. nie küssen würde, aber ich finde einfach, dass er mit mir so glücklich sein sollte, dass ihm da im Bereich „weibliche Kontakt (auch freundschaftlich)“ nichts fehlt.

Wie seht ihr das?

Liebe, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partner, Treffen, Meinungsverschiedenheit

Freund will auswandern, oder doch nicht?

hey,

mein Freund ist derzeit auf Montage in den USA und fing letztens an das er am liebsten für 2-3 Jahre dahin auswandern würde. Ich meinte dann das ich das auf keinen Fall will weil ich ein familienmensch bin, mich das Land,- sowie die Systeme dort null reizen, und ich ankommen will da ich auch 26 bin. (Er ist 23). ich hätte gerne die nächsten 2-3 Jahre Kinder.. ob er deswegen nochmal reisen/was erleben will vorher weiß ich nicht (also ib das der Grund dafür ist). Er meinte dann halt er will mit mir unbedingt was anderes sehen, und mein Leben wäre doch total langweilig usw. Ich finde es nicht langweilig und bin halt zufrieden wie es ist. Er ist allerdings ein Mensch der immer mehr will, dem nie was reicht.

ich habe ihn dann gefragt ob ef auswandern will, erst meinte er „ja“ dann doch wieder „nein“ (wo er gemerkt hat die Beziehung steht dann auf Kippe) und dann hieß es doch wieder „Ja“ und das ich selber schuld wäre.
er ist halt ein Mensch der sich nie was „sagen lassen“ will und rebelliert.
ich für meinen Teil weiß aber überhaupt nicht mehr was ich ernst nehmen kann bzw. Soll und was nicht. Was wenn es doch nächstes Jahr heißt ef will diesen Schritt gehen? Die Beziehung wäre dann vorbei, ich werde auch nicht jünger, will Familie.. zudem ist er auch extrem sprunghaft, letztens wollte er erst noch unbedingt in die Schweiz auswandern, jetzt wieder das..

was würdet ihr in der Situation machen? Würdet ihr euch nach knapp 3 Jahren trennen und neu anfangen? Oder würdet ihr mitziehen?

Liebe, USA, Ausland, Beziehung, auswandern, Partner, verreisen, Zweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner