Partner – die neusten Beiträge

Mein Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein und hört mir nicht zu. Was soll ich tun?

Hallo zusammen, ich wollte mir mal einige Meinungen zu meinem Problem anhören. Und zwar bekam ich heute eine Nachricht von meinem Partner mit der Frage wie es mir ginge. Ich antwortete darauf dass es mir nicht so gut geht (ich kämpfte wirklich seit ner Stunde mit privaten Sorgen, über die ich grübelte). Daraufhin rief er mich an und fragte mich spaßeshalber wo der Schuh drücken würde, jedoch war ich für diesen Spaß nicht zu haben und konnte leider aufgrund meines Zustandes nicht lachen, was ich ihm auch mitteilte. Daraufhin fragte er mich normal was los sei und ich sagte ihm lediglich, dass ich Flashbacks hatte und darüber grübelte. Da er meine Sorgen kennt, die ihn auch betreffen, nahm er jedoch direkt an, dass ich drüber sprechen wollte, gab mir direkt Ratschläge, hielt mir ein Ständchen darüber wie Grübeleien entstehen (was ich alles längst weiß zumal er diese Dinge durch mich gelernt hat). Daraufhin fragte mich was der Auslöser meiner Gedanken war und bis dahin habe ich nicht einmal weitersprechen können, ich ließ ihn jedoch Ausreden. Ich sagte dass ich nicht genau wüsste was meine Gedanken auslöste und teilte ihm mit, dass ich mich unverstanden fühlen würde (weil ich all diese Ratschläge nicht brauchte, sondern ich hätte mich gefreut wenn man mich gefragt hätte, was mir in dem Moment geholfen hätte). Daraufhin begab er sich in den Verteidigermodus, machte mir Vorwürfe, ich wolle ja eigentlich indirekt über meine Sorgen reden wollen, gäbe es aber nicht zu, er fing an mich zu beleidigen, sobald ich dies verneinte und mich als Opfer zu beschimpfen. Nachdem er mich bereits nach diesen Dingen schockierte und mir einmal zuhörte, fragte er mich dann auch was mir helfen könnte. Doch da wollte ich schon längst nicht mehr mit ihm über meine Verletzung sprechen, weil er mich jetzt viel mehr verletzte mit seiner Reaktion. Daraufhin legte er auf, rief wieder an, wüsste nicht was ich wolle, wenn ich sagte "Ich will nicht reden", wenn es doch auf das Kernprinzip bezogen war, dass ich mich ganz klar nicht mehr ihm gegenüber öffnen kann, nach diesen toxischen Handlungen seinerseits. Ich hätte gerne gesprochen, nur wünschte ich auch die helfende tat wäre auch wirklich hilfreich mir gegenüber indem man mir auch zuhört und bereit ist mir das zu geben, was ich mir wünsche. Ich habe in erster Linie auch nie um Hilfe gebeten. Nur wenn man mir diese geben möchte, weshalb stehen dann meine Bedürfnisse nicht ganz oben? Das gab mir ganz stark das Gefühl, dass seine "helfende" Absicht nur seinem eigenen Ego dienen sollte und nicht mir. Jetzt herrscht funkenstille und mir geht es schelchter als zuvor. Verstanden wurde ich noch immer nicht. Oder habe ich hier einen Denkfehler? Danke für eure Antworten im voraus. 🙏🏼

zuhören, Diskussion, Bedürfnisse, Partner, Partnerschaft, Streit, Vernachlässigung

Wer hat sich getrennt: er von ihr oder sie von ihm?

Wir haben uns fast neun Monate gedatet..

Dann, nach circa 9 Monaten hat er mir an einem Abend am Telefon gebeichtet, dass er sich soeben von seiner Freundin (sie waren in einer Fernbeziehung und haben sich daher 1x pro Monat gesehen), getrennt.

Ich sagte darauf zu ihm: "Menschen machen Fehler". Und ich fragte wie es mit uns jetzt weitergeht.

Er sagte, es muss jetzt erstmal auch mit uns vorbei sein. Dass er sie mit mir betrogen und mich angelogen hat sei zu heftig und er muss das alles verarbeiten und sich Gedanken machen. Er sagte zu mir ich sollte auch erstmal alles verarbeiten. Er sagte ich stehe unter Schock und wüde noch realisieren wie schlimm es ist was er getan hat.

Etwa 5 Tage darauf hat er mir geschrieben und gesagt dass er über uns reden will.

In dem Gespräch sagte er, dass er sich mit mir eine Beziehung wünschen würde, wenn ich das kann und will.

Würdet ihr ihm glauben, dass er sich von seiner Freundin getrennt hat? Oder denkt ihr es was eher umgekehrt und sie hat sich von ihm getrennt?

Für mich ist das super wichtig. Er sagt ja er hat sich getrennt, aber warum sagt er dann, dass auch mit mir erstmal Schluss sein muss und wir uns beide Gedanken machen müssen?

Sie hat sich von ihm getrennt (er erzählt dir das falsch) 90%
Er hat sich von ihr getrennt (würde ihm das glauben) 10%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Mit 19 noch nie Beziehung?

hi 🙋‍♀️

wie man es dem Titel entnehmen kann, bin ich 19 und war noch nie in einer Beziehung. Langsam komm ich mir so komisch vor. Fast alle um mich rum, die in meinem Alter sind, haben schon ewig lange eine Beziehung die schon sehr lange hält. Und ich hab noch nichtmal eine Erfahrung mit sowas.

ich fühl mich damit so alleine und so komisch. Ich hab das Gefühl, dass das langsam peinlich wird. Findet ihr das komisch bzw kommt das bei anderen komisch an oder ist das normal?

ich wünsche mir so sehr eine Beziehung, aber irgendwie hab ich das Gefühl ich werd nie einen passenden Partner für mich finden.

ich hatte schon dates und so, aber irgendwie ist da nie was draus geworden, weil ich nicht wirklich offen mit der Person reden konnte. Am Ende hieß es immer „ja du bist zu schüchtern. Ich hasse schüchterne Menschen“ was voll verletzend ist. Ich bin nunmal etwas zurückhaltender und brauche etwas mehr Zeit um mich zu öffnen, aber ist das denn so ein großes Problem? ich hab so oft versucht das zu ändern, weil ich so oft darüber kritisiert wurde, aber ich kann das einfach nicht abschalten…

Irgendwie weiß ich auch gar nicht so richtig, ob ich bereit für eine bzh wäre. Vlt liegt es auch daran. Ich hab so krass angst vor Abweisung oder dass ich nicht gut genug bin und so.

aber ich wünsche mir so sehr jemand in meinem Leben der mich liebt und den ich liebe. Ich hab nichtmals Freunde.
ich fühle mich einfach so alleine….

sorry dass ich hier darüber reden, habe niemandem dem ich das erzählen kann. Hoffe es stört nicht.

Liebe, Angst, Menschen, Beziehung, Charakter, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, schüchtern, Schüchternheit, Unsicherheit, verliebt, Offen

Kumpel kann sich nicht zwischen 2 Frauen entscheiden, die er beide mag. Welche der beiden spricht Dich mehr an?

Mein Kumpel ist nach längerer Zeit Single und möchte sich gerne wieder binden.

Allerdings strebt er keine klassische Mutter-Vater-Kind-Eigenheim Beziehung an, sondern nur eine dauerhafte und langfristige, verlässliche Bindung ohne Kinder.

Statt Kindern und Ehe reichen ihm Vertrauen, Akzeptanz und eine gewisse Geborgenheit, aber auch die Möglichkeit, außerhalb der Beziehung eigenen Hobbies und alten Freundschaften zu teils sehr lebenserfahrenen Persönlichkeiten weiter zu nachzugehen.

Aktuell sitzt er zwischen den Stühlen zwischen 2 Frauen, die er beide mag und zwischen denen er sich hin und her gerissen fühlt.

Andere gleichaltrige Frauen interessieren ihn nicht. Er ist vom Typ her eher konservativ, hat aber auch Phasen, in denen er Lust hat, kleine Extravaganzen zu leben (herumalbern, seine Musik laut hören, Retro Kleidung tragen, Oldtimer).

Frau A:

hat er vor 11J kennen gelernt (er 22, sie 36). Zwischen ihnen gab es von Anfang an eine besondere Atmosphäre.

Sie leben die selbe "Subkultur" in Bezug auf Musikgeschmack/Freizeitgestaltung.

Es herrscht ein vertrauensvolles, ehrliches, tiefes Miteinander, sie darf ihm auch ihre Einschätzung zu Themen offen mitteilen.

Sie haben sich im Laufe der Jahre ineinander verliebt, kennen sich in- und auswendig.

Allerdings ist sie offen bisexuell und in "offener Beziehung" mit einer Jugendfreundin, mit der sie auch zusammen wohnt. Mit ihm wohnt sie nicht zusammen, sie sehen sich aber oft. Der Kontakt ist fortlaufend und auf Augenhöhe.

Er, sie und deren Partnerin verstehen sich gut, es gab auch schon das eine oder andere erotische Erlebnis zu dritt, es wird aber auch zusammen an Feiertagen gefeiert und die Freundschaft existiert auch ohne Erotik.

Ebenfalls existiert auch nur zwischen ihm und ihr alleine eine abwechslungsreiche Erotik, die aber aufgrund beruflicher Eingespanntheit zurückgegangen ist. Die Partnerin der Frau akzeptiert dies ohne Einschränkung.

Sie ist stark, selbstbewusst, stilvoll und erfahren, macht manchmal aber auch ihr eigenes Ding und spricht Dinge kompromisslos aus, was nicht immer einfach ist.

Sie helfen einander, wo nötig, stehen menschlich zueinander, führen aber keine "klassische Händchenhalten-Beziehung", weil beide das irgendwie doof finden.

Beide sind erfolgreich im Berufsleben und anerkannt, beide haben ein gutes Einkommen, so dass es von ihrer Seite keine Bestrebungen gibt, eine Ehe einzugehen oder sich von ihm versorgen zu lassen.

Beide haben nicht die besten Vorgeschichten (Problemfamilie, Scheidung).

Beide haben danach aufgrund ihrer "Subkultur", die gemeinsam zelebriert wird, innere Stärke und Lebensfreude entwickelt.

Allerdings wäre hier dauerhaft nur eine 3er-Konstellation möglich und keine exklusive Paar-Beziehung.

Mittlerweile ist er Mitte 30 und sie Ende 40. Er mag sie total, hat aber Angst, dass irgendwann der Altersunterschied zuschlägt und sich dann auch das Miteinander ändert.

Er zweifelt, ob er das in 10 Jahren immer noch möchte oder ob eine "klassische und exklusive 2er Beziehung" besser wäre, als diese 3er Konstellation, obwohl er weiß, dass er Vater/Mutter/Kind/Eigenheim auch nicht will.

Gleichaltrige Frauen hat er bisher als sehr kindisch wahrgenommen.

Frau B:

Ist eine angenehme, freundliche neue Bekannte im selben Alter, die er über die Arbeit kennen gelernt hat.

Sie ist nett, gefällig, attraktiv, höflich und herzlich und zeigt deutliches Interesse an einer Beziehung mit ihm, ohne aufdringlich zu sein.

Sie zeigt durchgehend Interesse, man findet sich sympathisch, verbringt gemeinsam mit ihm die Mittagspause auf freundlicher, kollegialer Basis und man trifft sich gelegentlich miteinander.

Über Bekannte, die sie kennen, weiß er, dass sie mit Anfang 30 noch keine echte Beziehung und vermutlich noch keinen Sex hatte. Sie ist vermutlich noch Jungfrau.

Sex ist zwar nicht das Top 1 Thema in seinem Leben, dennoch fragt er sich, ob es hier aufgrund der unterschiedlichen Vergangenheit und Lebensweisen nicht kollidiert.

Treffen mit ihr bestehen aus selbstgebackenem Kuchen und Kaffe, was er sehr mag und auch schätzt. Sie ist in der Kirche und sozial engagiert.

Ihre Art verspricht eine ruhige Beziehung, Gemütlichkeit, Heimeligkeit - Werte, die er in seiner Vergangenheit bei den Eltern nicht immer erfuhr.

Aufgrund seiner eher überwiegend konservativen Mentalität und Reife (er wirkt mental älter als er ist) spricht ihn das alles schon an, er befürchtet aber, dass seine Hobbies und seine etwas extravanten Freundschaften sie eventuell abstoßen und dass er diese Momente der Leichtigkeit, das "Rumflippen zur Musik" mit ihr nicht erleben kann und dass sie bestenfalls höflich dazu lächelt, statt das mit ihm gemeinsam zu leben.

Sie wäre "immer für ihn da" und er könnte eine exklusive 2er Beziehung mit ihr führen.

Allerdings ist er in seiner Subkultur und seinen Hobbys sehr tief verwurzelt und braucht diese zwingend (Lebenseinstellung)

Optisch gefällt sie ihm überwiegend in bestimmten normalen Outfits, die für ihn triggernd wirken.

Welche Konstellation würdest Du wählen?

Keine von beiden (bitte mit Argument zu beiden Frauen begründen!) 50%
B, klingt anziehend und wäre exklusiv für ihn da 31%
A, die ältere Freundin in 3er Beziehung 19%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, zusammenleben, Sexualität, Psychologie, Bindung, Bisexualität, Emotionen, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Partnerwahl, Zusammensein wollen

Mein Freund verhält sich komisch?

Ich weiß nicht woran es liegt, aber aktuell verhält er sich mir gegenüber sehr komisch.

Wir wohnen schon seit ein paar Monaten zusammen.

Leider kann ich gesundheitsbedingt momentan nicht arbeiten (ändert sich hoffentlich spätestens im nächsten Jahr.)

Daher bin ich die meiste Zeit Zuhause und weiß auch manchmal nichts mit mir anzufangen. Haushalt ist erledigt, habe mein Buch schon 3x durchgelesen (wird irgendwann Langweilig), habe keine Lust zu zocken, oder mir Filme anzuschauen.

Jedenfalls verbringe ich mit meinem Freund nicht mehr wirklich Zeit. Er hat Spätschicht und ist somit erst um 22 Uhr Zuhause.

Mache ihm extra noch essen fertig, damit er nochmal was isst, bevor er schlafen geht. (Er isst selten was auf Arbeit.)

Jedenfalls isst er dann, wir reden ein bisschen wie unser Tag war und dann gehen wir schlafen. Sonst gab's immer noch einen "Gute Nacht- Kuss", oder eben auch Sex. Aber seit Anfang dieser Woche NICHTS.

Ich weiß nicht woran es liegt..

An mir? Oder daran, das die Arbeit aktuell so stressig ist?

Gestern als er nach Hause kam ging es ihm auch nicht besonders gut.

Wir schreiben auch gar nicht mehr, wenn er auf Arbeit ist. Ich weiß wann er Pause hat, aber selbst da kommt nicht mal eine kleine Nachricht. (Schreibe ihm aber auch nicht, weil ich ihn nicht nerven möchte. Vielleicht ist es ihm ja bisschen zu viel, wenn wir jeden Tag aufeinander sitzen und dann auch ständig schreiben, wenn er arbeiten ist.)

Muss auch sagen, dass wir sonst immer ganz viel gekuschelt haben, bevor er zur Arbeit musste. Das machen wir momentan auch nicht. Meistens ist er einfach am Handy und guckt sich irgendwelche Videos an..

Ich mache mir einfach Sorgen und habe Angst das unsere Beziehung bald kaputt geht.

Wie seht ihr das als Außenstehende? Mache ich mir unnötig Gedanken, oder sind sie berechtigt?

Liebe, Haushalt, Leben, Arbeit, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Schlaf, Frauen, Beziehung, schlafen, Sex, Kuss, Gedanken, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, knutschen, kuscheln, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit, Knutschfleck

Umfrage: Ist Tinder eine gute Datingapp?

Hallo Gutefrage-Welt 👋🏻,

Ich bin selbst nicht auf Tinder. Ich hatte mal einen Account, aber den hatte ich nur mal als Neugier zum ausprobieren.

Tinder wird ja immer als "Golfer-App" bezeichnet, weil da anscheinend hauptsächlich "eingelocht" wird (wahrscheinlich wegen den ganzen one-night-stands). Aber es soll auch Leute geben, die wirklich auf Tinder auf eine Beziehung aus sind und vielleicht sogar Erfolg dabei haben.

Tinder ist ja allgemein sehr obeflächlich, weil man hauptsächlich nach dem Aussehen der Personen entscheidet, die man dann direkt wegswipen kann, bevor ein neues Gesicht erscheint. Es kommt einem quasi so vor als stände man vor einem Fließband. Es ist ja auch so, dass es diverse Abos gibt, die einem das Matchen erleichtern sollen, indem sie diverse Vorteile bieten.

Also nochmal zur Frage:

  • Kann Tinder wirklich funktionieren?
  • Ist es Geldverschwendung, weil man sich durch Abos quasi "die Liebe erkauft" oder sind sie doch recht hilfreich?
  • Wie sind eure Erfahrungen so?
  • Was würdet ihr Leuten empfehlen, die vielleicht selber Tinder ausprobieren wollen?

Wie gesagt, ich kenne mich nicht all zu gut aus 😅, aber ich freue mich über jeden Kommentar.

LG 😊

Andere Meinung (Kommentar) 50%
Ja. Hatte selber ein paar bis mehrere Matches. 25%
Nein. Bei mir hat es nicht geklappt/Geldverschwendung. 25%
flirten, Dating, Liebe, Internet, online, App, Date, Erfolg, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partner, Partnersuche, Treffen, erfolgreich, erfolglos, Zweck, Bumble, Lovoo, Dating App, Tinder, Partnersuche im Internet

Zu hohe Standards?

Es gibt viele die sagen mir ich habe zu hohe Standards für einen Partner. Meine Standards sind, gleiche Religion (Christ am besten Katholisch)

Muss Religion sehr ernst nehmen. Kein Sex vor der Ehe. Da ich ein Mann bis, sollte die Frau eine weibliche Rolle in der Partnerschaft einnehmen.

Kein zusammenleben vor der Ehe. Und naja nichts zu Intimes bevor der Ehe. Auch bei kuscheln wäre ich schon vorsichtig.

Wahrscheinlich würden wir Früh heiraten. Mir ist auch bewusst, dass ich wahrscheinlich nie eine Frau haben werde. Erstens gibt es wenige wirklich christliche Frauen heutzutage.

Zweitens müsste ich zuerst ein besserer Versorger werden, für Familie.

Keine künstliche Verhütung, in der Ehe wenn wir Sex haben. Nur Missionarsstellung, und kein Rausziehen.

Wahrscheinlich gäbe es selten Sex. Die Frau sollte sich nicht zu freizügig kleiden.

Und ich bin nicht bereit meine Standards niedriger zu stellen. Wenn ich nie eine Frau haben werde, ist das auch ok. Ich kann gut ohne ein Partner leben.

Ich sage nur falls.

Denkt ihr meine Standards sind absurd hoch, und ist es schlimm, dass ich lieber Alleine bleibe, als diese Standards zu ändern? Ich meine wenn ich daran was ändere, würde ich nunmal gegen Katholische Lehren verstossen, das kann ich nicht.

Kleidung, Männer, Kirche, Einsamkeit, Aussehen, Frauen, Sex, Sexualität, Verhütung, 10-gebote, Bibel, Ehe, Glaube, Heirat, intim, katholisch, Partner, Partnerschaft, Standard, Wert, Sex vor ehe, Zehn Gebote, 6. gebot, lehren, Sex vor der Ehe

Hättet ihr Verständnis dafür?

Mein Freund und ich sind 1,5 Jahre zusammen und wohnen auch zusammen. Seine Eltern kommen aus dem Irak, sie sprechen nur wenig deutsch, haben hier aber vor vielen Jahren auch mal 20 Jahre lang gelebt, bevor sie zurück in die Heimat gegangen sind.

Nun sind sie für 3 Monate in der Stadt und wohnen hier in einer anderen Wohnung für die Zeit. Mein Freund hat sie seitdem circa 3/4x gesehen. Sie sind bereits 1,5 Monate hier. Ich habe sie bislang nicht kennengelernt. Er hat kein enges Verhältnis zu ihnen und sagt, dass deren Beziehung super oberflächlich ist. Nach jeden Treffen mit ihnen ist er nur genervt. Seine Eltern verstehen seinen Lebensstil nicht. Die Freundin seines Bruders haben sie kennengelernt. Als ich mal meinen Freund drauf angesprochen hat, ob er denn will, dass ich seine Eltern kennenlerne, meinte er nur, dass er sich das noch gut überlegen muss, weil er mich in keine komische Situation bringen will mit denen und dass er es sich Stand jetzt eher nicht vorstellen kann.

Findet ihr das OK von meinem Freund? Oder sollte er nicht eher mich fragen, ob ich die kennenlernen will und schauen wie ich drüber denke?

Ich verstehe deinen Freund 79%
Anderes 12%
Das ist seltsam/nicht OK von deinem Freund 9%
Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Sohn, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner