Panikattacken – die neusten Beiträge

Panikattacke / Schulsport befreien lassen / Ärzte?

Hey ho! 

Habe in dem Bereich schon zwei Fragen gestellt doch mittlerweile hat sich Neues aufgetan. 

Wie gesagt habe ich mehrere Therapien über 4 Jahre hinweg hinter mir, und bin panisch, das bedeutet, dass ich in vielen Situationen ungeklärte Angst bzw. Panik kriege. Nun ist es so weit, dass ich Panik beim oder vor dem Sportunterricht kriege und mich deswegen kaum noch hintraue, weswegen mein Abschluss gefährdet ist. Darum dachte ich mir, dass ich mich gerne vom Sportunterricht befreien lassen würde.

Jetzt war ich bei einem Arzt, der meinte, da er mich nicht kennt, will er mir nichts ausschreiben, auch wenn er es kann und hat mich zu einem Psychiater überwiesen, bei dem ich noch nicht war.

Soll ich jetzt eventuell auch noch zu anderen Ärzten und bei denen nachfragen, bis es einer tut ohne viel Trubel herum, weil ich muss das eigentlich so schnell wie möglich klären, morgen habe ich wieder Sport und gestern habe ich einen Brief bekommen, in dem stand, dass mein Abschluss gefährdet ist wegen der Sportnote. Heute komme ich nicht mehr zum Arzt und ich weiß jetzt nicht genau was ich tun soll. 

Ich würde meiner Lehrerin ja morgen einfach sagen, dass ich mich noch vom Sportunterricht befreien lasse, aber nach der Pleite heute mit dem Arzt habe ich ja schon Angst, dass das doch kein Arzt mehr macht.

 

Sport, Schule, Angst, Arzt, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Panikstörung, Schulsport

Derealisation!Angst/Unwirklich

Ich leide seit ich klein bin an einer Angst- und Panikstörung die kommt und geht. Seit einiger Zeit kommen bei mir in sehr schweren und stressigen Zeiten aber immer wieder diese schlimmen Derealisationsgefühle. Ich denke zumindest das es das ist, ich beschreib es einfach mal. Alles um mich kommt mir fremd und unwirklich vor, so als wäre es nicht real. Ich zweifele ständig an ob die Menschen um mich real sind, ob ich real bin, ob einfach alles um mich real ist. Durch diese schlimmen Gefühle habe ich mich auch leider sehr viel damit beschäftigt und viel im Internet gelesen. Da bin ich leider auf viele Leute (auch Wissenschaftler) gestoßen die wirklich davon ausgehen das dieses Leben und die Welt nicht real ist und wir sogar in einer Simulation leben und noch viel sehr angstmachendes Zeug. Dies hat natürlich meine Angst und meine Gefühle noch viel schlimmer gemacht. Ständig denke ich darüber nach ob ICH WIRKLICH BIN und das alles um mich herum echt ist. Dazu kommt natürlich auch das ich mich nicht fühle und meine Umwelt auch nicht. Ich höre mich reden und ich sehe wie ich Sachen mache und es kommt mir aber vor als wenn ich das gar nicht bin oder tue oder ich frage mich wie ich es denn mache. Oft denke ich darüber nach was das hier alles ist und woher es kommt und dann kommt auch diese lähmende Angst vor dem Tod und dem danach. Kennt das jemand und hat jemand damit Erfahrungen.

Angst, derealisation, Panikattacken

Panikattacke - Angst vor dem Tod - lösbar auch ohne Psychotherapie?

Hallo, meine Schwester hatte vor einigen Jahren schon mal eine Phase, in der es ihr nicht so gut ging. Sie hatte panische Angst vor dem Tod, und zwar nicht in dem Sinne, dass sie dachte, sie müsse bald sterben, sondern sie hatte halt allgemein Angst, weil ja sicher irgendwann der Tag X kommt. Daraufhin war sie in Psychotherapie (sie hatte noch andere Problemchen, aber abgesehen von ihren Panikattacken war nichts wirklich Dramatisches dabei). Die Psychologin meinte, meine Schwester hätte zu viel Zeit, würde zu wenig aus ihrem Leben machen (sie saß nach ihrem Studium monatelang zu Hause rum). Seit sie nun seit einigen Jahren arbeitet, geht es ihr besser. In Psychotherapie geht sie auch schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Nun kamen kürzlich völlig unvorbereitet diese Panikattacken wieder. Sie bekam Herzklopfen, heulte, und ich wusste nicht, wie ich ihr helfen könnte. Sie sagte immer, in ihrem Kopf dreht sich alles, wenn sie versucht, sich vorzustellen, dass sie EWIG tot ist. Wenn ich sie richtig verstanden habe, fragt sie sich in dem Moment nicht, WAS genau nach dem Tod sein wird, sondern versucht sich nur den Begriff "Ewigkeit" vorzustellen. Und das macht sie ganz verrückt. Nun meine Frage: Was sollte sie im Moment der Panikattacke am besten tun bzw. wie soll man mit ihr umgehen? Sollte sie wieder eine Therapie machen, auch wenn die Attacken ganz selten sind?

Leben, Medizin, Gesundheit, Religion, Studium, Angst, Tod, Esoterik, Psychologie, Existenz, Gothic, Hexen, Menschheit, Panikattacken, Philosophie, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken