Nachforschung – die neusten Beiträge

DHL Nachforschung/Schaden?

Hallo zusammen

Bräuchte einmal Rat, bin leicht verzweifelt

Ich habe im Dezember meinen Laptop zur Garantie Reparatur an Asus eingeschickt per DHL.

Eine Woche später meldet sich die Firma das das Paket leider beschädigt und ohne Inhalt angekommen ist, darauf hin haben die eine Nachforschung und das Paket zur Besichtigung an DHL geschickt. Rechnung vom Gerät wurde mit eingeschickt, nach Wochen des Wartens kam nun folgende Nachricht von der Firma.

die Begutachtung durch DHL ist abgeschlossen. DHL hafte in Ihren Fall nicht für den Verlust, da das Paket nicht ausreichend verschlossen war:

Es tut uns sehr leid, dass Teile Ihrer Sendung beim Transport verloren gegangen sind.

Trotz intensiver Recherchen konnten wir den gesuchten Inhalt nicht finden.

Leider können wir Ihnen den entstandenen Schaden nicht ersetzen, da die Verpackung bzw. der Verschluss Ihrer Sendung den Inhalt nicht ausreichend geschützt hat.

Eine Haftung für Pakete, deren Inhalt aufgrund ihrer Außen- und Innenverpackung oder ihres Verschlusses beim Transport verloren gehen, ist leider ausgeschlossen.

Details dazu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter dhl.de/agb.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch ASUS in einem solchen Fall nicht zur Verantwortung gezogen werden kann.

Ich habe das Paket im Orginal Versand Karton verschickt, so wie ich ihn auch bekommen habe extra doppelt verklebt. Bin da echt ratlos das da jetzt die schuld mir in die Schuhe geschoben wird handelt sich immer hin um ein knapp 4 tausend € Gerät.

Nachforschung, DHL Paket

Komplizierter Ebay Fall, weiß nicht weiter?

Hallo liebe Leute, ich fang einfach mal an mein Problem zu beschreiben.

Anfang Dezember habe ich auf Ebay privat eine Uhr im Wert von mehreren hundert Euros verkauft. Diese ging nach Polen.

In Polen angekommen, hat DHL es laut Sendungsverfolgung nicht geschafft, den Empfänger anzutreffen. Dadurch wurde das Paket an einen Pick Up Store geliefert. Den Käufer habe ich sofort darüber in Kenntnis gesetzt.

Noch am gleichen Tag erhielt ich von ihm die Nachricht, dass es ihm nicht möglich war, das Paket abzuholen, weil seine Telefonnummer und Email Adresse nicht auf dem Versandetikett standen. Ich hab ihm dann geschrieben, dass er für eine Abholung nur seinen Ausweis und ggf. die Abholkarte von DHL braucht. Außerdem schrieb ich ihm, dass ich seine Adresse unverändert in das Versandetikett genommen habe (es war nie eine Email angegeben und die Telefonnummer übernimmt Ebay beim Kauf eines Versandetiketts aus Datenschutzgründen nicht).

2 Tage später sehe ich in der Sendungsverfolgung, dass das Paket wieder zu mir zurück gehen soll. Seit dem 12. Dezember dümpelt das Paket nun in Polen rum und es tut sich gar nichts mehr.

Kurz darauf öffnet der Käufer einen Fall bei Ebay, dass er das Paket nicht erhalten hat. Ich hab ihn daraufhin um etwas Geduld gebeten und dass er sein Geld wieder bekommt, wenn das Paket wieder bei mir ist.

Heute habe ich unzählige Telefonate mit DHL geführt (auf deutsch und englisch, weil bei DHLe-commerce gibt's keinen deutschen Support), um letztendlich zu erfahren, dass ich einen Nachforschungsauftrag stellen soll. Gesagt getan.

Soll ich von meiner Seite aus Ebay zum Fall mit einschalten, bevor es der Käufer tut? Oder lass ich das sein und versuche mit dem Käufer zu kommunizieren, dass es nun eine Weile dauern wird, bis die Nachforschung abgeschlossen ist. Besagter Käufer hat es ja auch vermasselt, das Paket abzuholen. Und das Geld ist, bis der Fall gelöst ist, von Ebay einbehalten. Macht es Sinn von meiner Seite aus Ebay einzuschalten oder würden die sich sowieso nur zu Gunsten des Käufers entscheiden?

Wie würdet ihr vorgehen und was sind eure Erfahrungen?

Danke vorab und sorry für den Roman (:

Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Nachforschung, nachforschungsauftrag

verschickte Sendung seit 1 Woche in Verteilung (nicht normal)?

Ich habe bei Pull&Bear eine Bestellung aufgegeben und habe 3 seperate Pakete erhalten. Alle Artikel haben mir nicht gefallen (manche Teile saßen zu groß, manche waren komisch geschnitten etc. daher habe ich alles zurückgeschickt). Ich habe am selben Tag, an dem ich die 3 Pakete erhalten habe, alles zur Post gebracht und abgeschickt. 2 von 3 Paketen wurden schon in der Filiale von Pull&Bear zugestellt, vom 3. Paket fehlt jede Spur. Ich habe die Bestellung auf Rechnung (KLARNA) getätigt.

Bei der Post.at Seite, kann ich sehen wo sich die nicht zugestellte Sendung befindet und die letzte Aktualisierung war vom 2. Jänner 2023, dass die Sendung in Verteilung ist. Seitdem ist nichts passiert und ich habe großes Bedenken, da ich es nicht einsehe so viel für Klamotten zu zahlen, die ich nicht einmal behalten habe. Ich habe bei Klarna Retour und alles angemeldet, allerdings hat die Filiale von Pull&Bear noch immer nicht mein 3. Paket erhalten und ich weiß nicht wieso, ich bin ja nicht schuld, dass sie das Paket noch nicht erhalten haben? Dafür ist doch der Lieferant zuständig? Man sieht plus ein Foto vom Paket, dass ich es der Post übergeben habe? Das kann doch nicht wahr sein.

Ich habe gestern bereits eine Nachforschung bei der Post.at Seite "bestellt" und mein Problem geschildert, ich weiß nicht ob das normal ist ..

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mich evtl. beruhigen?

Bild zum Beitrag
Versand, Post, Paket, Bestellung, Nachforschung, Österreich, Klarna, pull and bear

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachforschung