Mietwohnungen – die neusten Beiträge

Müssen 450€ - Jobber immer Stundenzettel ausfüllen?

Ihr Lieben,

ich versuche mal meine schwierige (und lange) Lage zu schildern da ich mich in einer enormen Zwickmühle befinde.

Meine Familie und ich wohnen seit Ende Juli in einer neuen Wohnung. Unserem Vermieter gehört u.a. unser Haus indem wir wohnen sowie ein Haus, ein paar Türen weiter. In diesem anderen besagten Haus darf ich den Hausflur reinigen für ihn, das ganze ist auf Minijobbasis angemeldet.

Wir hatten für diesen Minijob nur eine Summe ausgemacht, was ich im Monat verdienen soll, das wären 100€. Wie lange ich dafür wirklich brauche bzw wann genau ich das mache (Wochentag egal solange es wöchentlich geschieht) ist ihm egal. Ich war mit den 100€ vollstens einverstanden und konnte mir meine Zeit immer schön variable legen wann und wie viel Zeit ich mir nehmen wollte. An manchen Tagen habe ich langsamer gemacht, an anderen Tagen war ich schneller und an manchen Tagen half mir meine Tochter oder mein Mann, sodass ich noch fixer war.

Nun besteht aber folgendes Problem:
Wir haben seit Monaten, es ging schon kurz nach unserem Einzug los, immer wieder große Probleme mit Mängeln in der Wohnung, Schimmel, Wasserschäden oben an der Decke (Loch im Dachziegelbereich wurde notdürftig geflickt, durch diese feuchten Stellen entstanden große Wasserflecken und Schimmel an zwei Stellen), ein Loch in der Außenwand am Spalt bei der Fensterbank außen im Zimmer meiner Jungs, der sich durch das Mauerwerk nach innen zieht, sodass Feuchtigkeit und Nässe bereits die Fensterbank beschädigt haben (Feuchtigkeit ist in die Platte eingezogen und ein bereits vorhandene Riss ist groß aufgeplatzt), ebenso den Bereich um die Fensterbank herum ist enorm angegriffen. Im Schlafzimmer wurde ein Spalt im Boden nicht verschlossen, sodass der Schacht des dahinter verborgene Abwasserrohrs durchgehen sehr kalte Luft ins Zimmer pustet - vom Boden zieht dort ebenfalls Feuchtigkeit und Schimmel hoch. Auch die Fensterbank im Zimmer unserer Tochter zeigt starke Ermüdungszeichen, sie bricht langsam aus der Wand heraus. Die Liste ist wirklich lang bzw war länger.

Wir hatten ihm sowie der Hausverwaltung, die von einem Anwalt betrieben wird der aber offensichtlich keine Ahnung vom Fach hat, dies alles schon milliarden Mal gemeldet, immer gabs die Info, dass sich gekümmert wurde, was nie groß geschah - manches wurde erledigt, anderes ist nach wie vor unangetastet (obwohl der Anwalt schon x-mal bei uns war um sich alles anzuschauen, tausende Bilder liegen ebenso vor). Wir setzten den beiden, Anwalt/Verwaltung und Vermieter, somit eine Frist bis Anfang Januar (sogar drei Wochen gaben wir Zeit), uns wenigstens ausgemachte Termine der Handwerker zu liefern, was nicht geschah. Also machten wir uns langsam schlau und haben nun am 10.4. einen Termin beim Mieterschutzbund.

Gestern vor genau drei Wochen schrieb mir unser Vermieter, und quasi mein Chef, dass er doch von mir Stundenzettel haben möchte über die vergangenen Monate, aus der Email geht hervor, dass wir das nie als Grundlage hatten und er das quasi nachträglich für seine Betriebsprüfung am kommenden Montag, der 18.03, braucht. Ich schrieb im wenige Minuten später zurück und sagte ihm, dass ich das gerne für ihn erledige, ich aber wissen muss was ich dort eintrage weil a) das ja nie vereinbart war, b) wir nie eine bestimmte Stundenanzahl ausgemacht hatten und b) die Arbeitszeit immer variiert (mal Hilfe, mal alleine). Ich hatte bis gestern keine Antwort dazu erhalten! Gestern rief mich eine Mitarbeiterin des Anwalts an und wollte mir sagen, dass ich doch an die Stundenzettel denken soll, der Vermieter hatte sie gebeten mir das auszurichten (normalerweise hält der Vermieter mit uns direkt immer via Email Kontakt, die Verwaltung ggf. im Anhang mit dabei). Da war ich etwas verblüfft, da ich ja immer noch darauf wartete, wie ich das eintragen sollte. Dies gab sie dann an den Anwalt weiter, der da wohl mit dem Vermieter besprochen hat. Abends rief der Anwalt an und besprach mit mir, dass ich doch wöchentlich 1,5 Stunden eintragen soll - an sich okay für mich. Dann sagte ich ihm, wie es sein kann, dass, wenn von deren Seite jemand etwas möchte, geflogen werden muss und wir seit Monaten auf Infos zwecks Mängelbeseitigung warten. Zudem sagte ich ihm, dass ich bis Freitag via Email Infos möchte, wann die jeweiligen Facharbeiter unsere Mängel beheben, mit Firmennamen sowie Datum und Telefonnummer (damit ich prüfen kann, ob wir wieder veräppelt werden). Also Stundenzettel gegen Terminliste bis Freitag.

Jetzt sind die Fragen:
- Bin ich zum einen verpflichtet diese Zettel einzureichen?
- Bis wann kann ich mir damit Zeit lassen?
- Ist es an dieser Stelle fachlich in Ordnung, die Zettel als Druckmittel zu nutzen?

Bitte versteht mich nicht falsch, ich drücke mich nicht davor die Nachweise einzureichen! Wir haben nur wahnsinnige Not, da unsere Wohnung immer mehr verkommt und ich nicht mehr weiss, wie ich die Verwaltung und den Vermieter dazu bringe, endlich etwas zu tun.

Ich danke euch vielmals für die sachliche Hilfe!

Mieter, Recht, Minijob, Mietwohnungen, Stundenzettel, vermieterpflichten, moralisch verwerflich

Mietminderung weil „billig“?

Frage an euch! :-)

Mein Mann und ich sind von unserer zwei Zimmer Wohnung im zweiten Stock vom Wohnhaus, in eine Kernsanierte 3 Zimmer Wohnung ein Stockwerk höher gezogen.

Die Vermieter sind so vollkommen okay und freundlich, wollen aber an jeder Ecke jeden Cent den sie nur können sparen.

und bei uns ist halt (under Achtens) der Boden total billig und die Fußleisten ebenso.
Der Putz an der wand ist total mies gemacht worden sodass der als runter Bröselt.

und zudem was unser Laminat betrifft, im Flur Bereich ich weis echt nicht wie ich das hier beschreiben soll der biegt sich so hoch. Wie ein Hohlraum mitten im Flur. Überall normal aber dort „biegt“ er sich hoch.

Wir haben das den Vermietern per Mail noch nicht gemeldet. Am liebsten wäre eigentlich mein Wunsch auf „Mietminderung“ warum sollen mein Mann und ich 920€ warm Miete zahlen dafür das sich hier der laminat biegt und sich ein Hohlraum quasi bildet und die Fußleisten auch dementsprechend gemacht worden sind (?!?)

also wisst ihr was ich meine? Finde das assi für diese „billig Arbeit“ die von einer unzuverlässigen nicht sauber gearbeiteten Firma gemacht wurde das man dann noch 920€ warm Miete verlangt.
Sorry aber maximal 830€ warm Miete hätte ich gesagt. Aber mehr nicht. Und ich sag euch mal was die kernsanierung fand im Januar/Februar 2021 statt. Weil Ende März 2021 wir dann hier wo wir jetzt sind eingezogen sind.

was sagt ihr ?
Mist das rechtlich / gesetzlich wie auch immer in Ordnung bzw hätte man das Recht dazu eine Minderung der Miete für diese Gründe anzufordern?

billig, Wohnung, Miete, Mietwohnungen, Rechtliche Frage

Flurwoche, Nachbarn behaupten, ich würde den Flur nicht putzen?

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem erst in die neue Wohnung gezogen.

Leider haben sich die Nachbarn, ein Ehepaar, dass hier neben mir wohnt, zum zweiten mal Beschwert, dass ich den Flur nicht machen würde, was absolut nicht stimmt! Ich habe das Gefühl, ich putze sogar mehr, als die Nachbarn putzen.

Ich wohne im EG, das heißt, ich muss zwei Treppen, den Türbereich, die Haustür, 1 Fenster, ein kleines Stückchen Kellereingang und die Briefkästen putzen, so steht es im Mietvertrag. Und das tu ich auch jedesmal, wenn ich die Flurwoche habe, das auch sehr ordentlich und genau. Zusätzlich fege ich auch so zwischendurch immer wieder mal den Dreck weg.

Dennoch meinen die Nachbarn, dass ich den Flur nicht putze! Die Nachbarn machen zwar den Flur, aber zB die Tür etc nicht genau, was ich wiederum nach Mietvertrag immer ordentlich mache und dennoch beschweren sich genau diese Personen bei mir.

Ich wurde bis jetzt immer beim Flurputzen gesehen, aber nie von diesen Nachbarn.

Leider sieht der Flur nach dem putzen auch sehr schnell wieder wie vorher aus, zumindest hier im Erdgeschoss, da natürlich der ganze Dreck und die ganzen Blätter mit reingeschleppt werden. Vielleicht meinen sie deshalb, dass ich nicht putze?! Ich weiß es nicht.

Was könnte man da tun? Ich habe keine Lust, nun ständig zu Unrecht Beschwerden vom Nachbarn zu erhalten. Oder was würdet ihr in diesem Fall tun?

Mietwohnungen

Seit 2 Jahren Hundegebell, wann bekommt Nachbar die Kündigung?

Guten Tag,

Seit zwei Jahren habe ich das Problem mit meinem Nachbarn die einen Havaneser besitzen und wenn dieser alleine ist, das er ununterbrochen bellt und jault. Mehre Beschwerden + Lärmprotokolle gingen an den Vermieter von September 2018 bis der letzte am 09.08.2020. Am Samstag meldete sich ein Mitarbeiter des Vermieters, das sie jetzt weitere Schritte einleiten werden, soll das Bedeuten das mein Nachbar die Fristlose Kündigung bekommt? So einen Anruf hatte ich bis jetzt noch nie bekommen diese Standard Schreiben (das Sie es sehr bedauern etc. P.p.). Der Hausmeister hatte die Familie in den letzten Jahren auch immer wieder kontaktiert bezüglich der Störung. Ich selbst habe es auch mehrfach versucht, aber entweder hat mir sie die Tür vor der Nase zu geschmissen oder er hat sich mehrfach entschuldigt, aber passiert ist nicht wirklich etwas. Das Ortnungsamt hatte ich im Jahr 2019 sowie vor kurzen auch nochmal kontaktiert diesbezüglich.

Was mein Nachbar mir im letzten Jahr sagte, das er mit dem Hund zur Hundeschule ginge und das jemand aus seinem Bekanntenkreis den Hund auch mit erziehen wollte, aber das eigentliche Problem mit dem alleine sein wurde nicht angegangen.

Kann es sein das mein Nachbar jetzt die Kündigung bekommt oder nur, das er das Tier abschaffen soll?

Kündigung, Recht, Vermieter, Mietwohnungen, Nachbarn

Rohr in der Wand verstopft trotz 10m spirale?

Guten Tag habe mal wieder eine frage unser abflussrohr in der Küche in der Wand ist verstopft, am Wochenende ist mir ein Topf mit supper umgefallen in die Spüle habe aber sofort die Stücke rausgefischt un wollte den Rest ablaufen lassen, dann ist es passiert dass Wasser lief nicht mehr ab also haben wir dass siphon abgenommen was frei war und es mit einer Spirale von 3m versucht die ging komplett bis zum ende durch und als wir sie rausgezogen haben kam kein einziges stück mit nichts dann haben wir uns eine größere Spirale besorgt von 10 meter auch diese geht komplett durch in der Wand gehen fast alle röhre eine Ecke Abfluss ist nach wievor verstopft habe mich damit an meine Vermieter Gewand die die Hausverwaltung angerufen hat von den e habe ich einen Brief bekommen ich solle mich bei einem rohr Reinigungs Unternehmen wenden und im Brief steht drin dass falls es mein verschulden ist müsse ich doch die kosten für den typ selber tragen :/ da die Spirale 10m in die Wand geht kann dass doch nicht mehr meine schuld sein oder? :/ es kommt auch nur klares wasser mit wenn man die Spirale rauszieht nichtmal Kalk oder dieses schwarze zeug was sonst noch mit kommt was mich sehr wundert könnt ihr mir vielleicht helfen :/ ach und bevor ich es vergesse falls es wichtig ist:o, wir wohnen in einer einlieger Erdgeschoss wohnung dass Haus ist sehr alt die anderen 2 Mieter im Haus sind nicht betroffen, wir spülen immer in der Spüle dass geschirr da für eine spulmaschine in der Wohnung nicht gesorgt ist

Mietwohnungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietwohnungen