Männer – die neusten Beiträge

Partner zockt nur noch?

Hallo. Heute ist der 17.06.24. Ich habe seit Monaten das Problem, dass mein Freund jeden Tag zockt. Wir (22[ich] und 20[er]) sind beide momentan in einer Ausbildung und in ein paar Monaten im zweiten Jahr.

Wir sind nun seit fast 3 Jahren zusammen und haben alle Hürden und Phasen überstanden und lieben uns bedingungslos. Seit fast einem Jahr trotz Ausbildung hat er nun auch seine eigene Wohnung, jedoch nur eine Einraumwohnung mit nicht mal 40qm. Geld bleibt bei ihm nicht viel über da er neben Wohnung auch noch Geld für Gras ausgibt, er hat es bis heute nicht geschafft seinen Schrank aufzubauen weil er einen schrauben Zieher braucht den sein Vater hat, man kann sich immernoch unausgepackte Kartons die im Weg stehen und Wäsche berge vorstellen. Ich gebe von meinem Geld sehr viel an Nahrung für uns aus und habe oft das Gefühl wenn ich da nichts im Haushalt mache bleibt das einen Monat so. Geschirrspüler gibt es nicht und wenn er ne Gabel und einen Teller braucht wäscht er sich das ab, der Rest bleibt aber liegen. Aussagen wie „wenn’s dich stört dann mach es doch“ und zockt dabei.

nun kommt nach einer kleinen Vorgeschichte auch mein Punkt. Ich habe im Februar gesagt es stört mich nicht wenn er zockt, weil er mich gefragt hat. Dann fing es an dass sein bester Freund her kommt und Stunden lang zocken (Seine PlayStation steht auch hier) während dessen habe ich immer was am Handy geguckt oder fern geschaut (bedenke : Einraumwohnung) aber da war das noch okay für mich. Mittlerweile ist jedoch das erste was er macht wenn er von Arbeit kommt, zocken. Seine Jungs genau so, ob die hier sind oder online. scheiss egal wie die Wohnung aussieht. Meistens bis 23 Uhr obwohl er weiß dass ich um 6 aufstehen muss.

Am Wochenende steht er auf, macht sich was zu essen und setzt sich an die PlayStation, bis abends. Habe ihm mehrfach gesagt wie ich darunter leide, weil wir nichts mehr unternehmen und seine Aussage ist, dass man ohne Geld nichts machen kann und dass wenn er genug verdient wir alles machen können was wir wollen und er mir gerne auch mal einen 100€ Schein in die Hand drückt und sagt geh eine Runde shoppen. „Ich zocke noch bis 20 Uhr und dann können wir ja einen Film gucken“ sagt er manchmal genervt, wenn ich sage er soll mal langsam ausmachen weil ich Zeit mit ihm verbringen will.

Klar ist das besser als zocken, Aber da sind wir ja auch nur in der Wohnung. Er ist jedoch sauer wenn ich feiern gehe mit Leuten die er auch kennt (alte Freunde von uns). Ich würde viel viel lieber was mit ihm machen, aber er sieht es nicht ein dass man auch ohne Geld was machen kann, Hauptsache raus Vorallem jetzt im Sommer. Ich habe mehrfach kommuniziert dass es mich stört. Als ich gestern meinte er soll ausmachen dass wir noch kuscheln können weil ich früh raus muss, hat er ernsthaft Stuhl, Tisch, PlayStation und Monitor in die Küche gestellt, dass er da weiter zocken kann und ich schlafen kann. Hat eine Stunde da gezockt weil ich nicht schlafen konnte, meinte es tut ihm leid dass er so stur war und kam zu mir ins Bett. Heute war wieder jedoch das erste was er macht ; zocken, mit der Aussage „Ich hab den Jungs versprochen dass ich heute online komme dafür, dass ich gestern Abend aus gemacht hab“. Heute fuhr ich nachhause und er fragte bevor ich ging mehrfach, ob es mein Ernst ist und dass es übertrieben ist dass ich mich trennen möchte. Ich meinte jedoch nur ; wenn das so weiter geht und er jeden Tag zockt, dann trenn ich mich. Ich habe es wie gesagt etliche Male erzählt und sogar schon vor ihm geweint.

Als ich meine Sachen gepackt und die Tür verlassen habe, hat er seine Bude auseinander genommen und mehrmals gegen Türen geboxt. Ich weiß nicht mehr weiter und brauche dringend einen Rat.

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, zocken

Sexuelle Anspielung in Kennlernphase?

Ich bin gerade in einer Kennernpahase mit einem Typen und wir verstehen uns eig total gut. Wir haben uns schon zweimal getroffen und es hat sehr gut gematscht( schreiben tuen wir schon ungefähr seit einem Monat) Aber zwischendurch macht er so komische sexuelle Anspielungen (die werden auch immer mehr…) Zum Beispiel hat er mich gefragt wenn er bei mir ist und wir Netflix gucken wollen und so ob er dann bei mir schlafen darf weil er ziemlich weit weg wohnt und ich meinte halt klar natürlich und er dann so „ich Penn aber nicht auf der Couch!“ und ich dann so „musst du nicht aber die is voll gemütlich.“ er „ ich schlaf in deinem Bett und du auf der Couch!“ (so scherzhaft halt) Dann meinte ich so (auch scherzhaft) „Du darfst unter der Treppe schlafen!“ und er dann „Unter dir.“ 👀💀 ich dann „unter meinem Haus ja.“ er „dann halt auf dir.“ ich wieder „auf meinem Haus?“ er „neben dir“ ich „Okeyyyy“ er „MIT dir“ 💀💀ich dann „👀“ er so „was?“ ich dann „ne egal ich geh jetzt essen“ und hab dann nicht mehr geantwortet.

Aber es ist halt so komisch weil er ist nicht immer so denn meistens sagt er immer so Sachen wie lustig und hübsch ich bin und sagt mir gute Nacht und schlaf gut, träum schön und so.

Aber wenn wir uns getroffen haben war er nie so also so Anspielungen, er hat Späße mit mir gemacht und hat mich auch immer total süß angeguckt und alles. Als wir letztes im Kino waren hatte er seinen Arm die ganze Zeit nah an meinem liegen und hat manschmal so vorsichtige Annäherungsversuche mit der Hand gemacht yk und er war auch sowas betreffend total schüchtern deshalb weiß ich nicht ob er jwzut einfach nur das eine will oder einfach nicht checkt dass ich diese Art von Humor nicht mag also noch nicht weil ist meiner Meinung nach viel zu früh dafür …was sagt ihr?

Männer, Sex, Jungs, Crush

Beziehung wichtig? Wie so glücklich werden?

Hallo!

ich war bereits in Beziehungen und habe einfach bemerkt, dass ich sowas auch in meinem Leben brauche. Also ich benötige gar nicht zwingend Sex oder so, sondern einfach die Nähe und die damit auch ausgestrahlten Glücksgefühle. Ist sowas normal (bin m/17)

Richtig bewusst ist mir das in den letzt 4-5 Monaten geworden. Ich war jetzt die ganze Zeit single. Vom Aussehen her soll ich wohl eine 7/10 bis 10/10 sein, zumindest haben das Umfragen hier ergeben und auch privat bekomme ich sowas mit.

Aktuell stehen auch eine Hand voll Mädchen auf mich, jedoch gibt es dort dann meist zwei Probleme. Entweder sind sie nicht ganz mein Typ Mädchen und charakterlich, sei z.T äußerlich nicht so mein Geschmack oder sie sind 11. Ja, ein fucking 11 Jähriges Mädchen steht auf mich….

Aber nun zum Thema, ich bin 17 Jahre alt und möchte wohl doch wieder eine Beziehung haben. Ich weiß, sowas kommt spontan und man kann nicht aktiv danach suchen, aber ich weiß auch, dass mein Kopf an fast nichts anderes denkt haha. Das ist doof.

Daher wollte ich fragen, wie man das richtige Mädchen kennenlernen kann? In der Schule ist keins, was ich so mega finde und auch meine Hobbys sind eher Jungslastig…Ich gehe selber nicht so oft feiern und mache zwar was mit Freunde, lerne da aber keine Mädchen kennen. Habt ihr noch Ideen? Geht sowas auch online? Gerade da habe ich auch positive Erfahrungen gemacht!

Dankeschön

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Crush, Crush anschreiben

Habt ihr auch das Gefühl, dass es bei der Partnerwahl keine gesunde Mitte mehr gibt?

Ich schildere 4 Beispiele aus Erlebnissen des nahen Umfelds:

Was wäre euch lieber von den Kerlen und was von den Frauen?

Typ 1: Hat Muskeln, wirkt vor anderen wie ein Obermacker, trägt ihr alles schwere, handwerklich gut, männlich in Person, emotional aber nicht greifbar, Frau fühlt sich nicht von ihm verstanden, keine tiefen Gespräche, geht nicht gerne arbeiten und möchte Bürgergeld beziehen.

Typ 2: Sehr intelligent, zwei linke Hände und bezahlt andere für Handwerk, verdient nicht schlecht aber tut sich auch nichts extra schweres an, gute tiefe Gespräche, einfühlsam und liebevoll, kein typischer Beschützterinstinkt, manchmal eher selbst Angsthase

Frau 1: Kann sich nicht festlegen, möchte mit keinem was festes und hat ihren damaligen Partner betrogen weil sie durchgehend mit anderen Männern geschrieben hat, sie sieht gut aus und ist begehrenswert, übernimmt keine Verantwortung und Eltern verwöhnen sie

Frau 2: Gepflegte Frau, hohe Standards, intelligent und zielstrebig, kein Mann kann es ihr Recht machen und sie ist ständig am nörgeln, weil er sich nicht so verhält wie sie es will. Egozentrische Züge und schnell beleidigt oder zickig. Sie kann sich nicht zwischen Macho oder Goodboy entscheiden

Sehe ich anders 67%
Teilweise stimme ich zu 33%
Sehe ich auch so 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Ich vermisse sie, was soll ich tun?

Ich stecke gerade in einer Zwickmühle...

Ich habe vor 3 Jahren ein Mädchen kennengelernt (M,16, W15)

Sie war meine erste große Liebe und ich ihre, sie war das einzige Mädchen, die jemals "Ich liebe dich" von mir zuhören bekam, und ich habe sie geliebt, aufrichtig, vom ganzen Herzen

Aber es ist viel passiert und wir haben uns sehr verletzt, weswegen ich den Kontakt abbrechen musste

Ich tat mir sehr schwer, ich habe das erste Mal meine Brust stechen gefühlt, habe das erste Mal wegen einer Frau geweint

Die ersten paar Monate hat sie sich nur gemeldet um meiner Mutter zum Geburtstag zu gratulieren, danach war Funkstille

Dann hat sie angefangen zu fragen, ob wir über alles reden können, sie hat mir anscheinend Zeit gelassen, bevor sie sich wieder meldet um alles zu verdauen

Ich habe sie aber abgewiesen... 3 Jahre lang ist sie mir hinterhergelaufen und ich habe sie jedes Mal aufs Neue abgewiesen, obwohl ich sie noch geliebt habe, ich hatte einfach Angst wieder verletzt zu werden...

Jetzt hat sie aber seit 6 Monaten komplett aufgehört sich zu melden, was ich ihr nicht Übel nehmen kann, immerhin habe ich ihr oft gesagt, dass sie loslassen soll und ich nicht zurückkommen werde

Aber ich kann nicht loslassen... Ich denke jeden Tag an sie, träume von ihr,..

Ich bereue es so sehr sie abgewiesen zu haben, aber ich hatte einfach Angst

Ich habe auch versucht andere kennenzulernen, aber keine ist wie sie

Ihre Art, ihr Humor, ihre Hilfsbereitschaft, ihre liebevolle Art, ihr Verständnis, ...

Ich weiß nicht, ob es blöd kommt, wenn ich mich jetzt bei ihr melde... Was ist wenn sie nach 3 Jahren abgeschlossen hat? Und mich nicht mehr will? Oder jemand neues hat? Ich will nicht ihren Frieden stören, aber ich fühle mich so hingezogen von ihr, es kann nicht sein, dass sie nicht auch an mich denkt...

Soll ich mich melden? Ich habe Angst sie zu verletzen. Oder mich.

Mittlerweile bin ich 19 und sie 18, wir sind beide erwachsen und können es diesmal vielleicht schaffen, immerhin ist viel Zeit vergangen und sind beide reifer geworden oder nicht?

Ich fühle mich so hilflos irgendwie, ich kann nicht mit meinen Freunden darüber reden, mit niemanden eigentlich, weil ich sie immer so schlecht geredet habe, um mich selber zu überzeugen, dass ich was besseres verdiene, aber sie ist viel besser als ich. In vielen Hinsichten....

So oft wie ich sie verletzt habe und sie trotzdem nicht aufgegeben hat, zeigt, dass sie mich auch aufrichtig geliebt hat... Und ich war einfach ein dummer Teenager, der nicht sehen konnte, wie viel Glück er hat...

Melde dich bei ihr!! 77%
Lass sie in Ruhe... 18%
Anders 5%
Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Beziehung, Trennung, Erste Liebe, Ex, Meinung

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Er lässt nicht locker?

Hey :) und zwar kenne ich schon seit mehreren Jahren einen Mann von Freunden . Er kommt aus Georgien und lebt seit nem Jahr mittlerweile in Deutschland ( 6 Stunden mit dem Auto von mir entfernt )seitdem ich ihn kenne will er mich unbedingt kennenlernen . Er sagt auch immer das er sich nichts mehr wünscht als von mir geliebt zu werden . Hauptsächlich nach Deutschland gekommen ist er für mich ( 6 Stunden von mir entfernt weil er nur in diesem Ort Arbeit gefunden hat … Würde aber alles stehen und liegen lassen und sofort mit dem Auto los fahren wenn ich es ihm sagen würde ) obwohl ich zwischenzeitlich auch noch eine andere Beziehung hatte hat er nicht locker gelassen . Bis jetzt nicht . Er spricht leider kein Deutsch .. Ich sagte ihm das er erstmal deutsch lernen soll weil ich keinen Sinn darin sehe , mich mit jemandem zu treffen mit dem ich mich nicht unterhalten kann . Das ist ihm aber zu lange… naja wir haben uns jetzt darauf geeinigt , dass er englisch lernt .. weil er es als einfacher empfindet . Er sagte .. dass er mich nur ein einziges Mal treffen möchte … weil er weiß das ich ihn danach nicht wieder gehen lassen würde ..

ich habe ihn tausende Male von mir weggestoßen … ihn sehr oft blockiert .. ihn sogar beleidigt damit er mich inruhe lässt … aber der Mann lässt nicht locker und ich bekomme das Gefühl , dass er wirklich ernste Absichten haben könnte …

Männer, Gefühle, Partnerschaft

ist ihre Sichtweise berechtigt?

Ich bin aktuell in der Trennung meiner Partnerin. Wir haben ein gemeinsames Kind und Sie noch ein Kind aus vorheriger Beziehung.

wir leben noch zusammen und sind dabei die räumliche Trennung vorzubereiten und anzugehen. Da ich ja aus unserer aktuell gemeinsamen Wohnung ausziehen werde, benötige ich natürlich Geld für Wohnung, Kaution und Erstaustattung. Sie benötigt aber auch Geld da unser gemeinsames Auto mein Geschäftsauto ist und daher ein Auto benötigt.

Ich arbeite in Vollzeit und sie in Teilzeit 20h die Woche. Von den Kosten her war es eben so das ich alles übernommen habe und Sie mit ihren Gehalt eben beim Einkauf und Freizeit dazulegt.

Mein Vorschlag die nächsten Monate Miete, Wohnungsnebenkosten und den Einkauf auf 50/50 zu teilen damit ich Geld für den Auszug zur Seite legen kann. Sie kommentierte damit das wenn wir die Kosten halbe halbe machen wir dann auch die Arbeit zuhause halbe halbe machen.

Es ist nicht so das ich mein Beitrag nicht leiste. Da ich aber erst gegen 18 Uhr Feierabend habe und meist am Wochenende durch meine zusätzliche Selbstständigkeit auch nicht da bin, ist es mir zeitlich garnicht möglich da viel zu schaffen. Ich nutze die freie Zeit meist eher die Kinder zu bespaßen damit Sie den Rücken frei hat und ich eben die begrenzte Zeit mit den Kids verbringe. Aber klar 50/50 ist es nicht.

Nun komme ich auch zu der eigentlichen Frage: Ich bin der Meinung das eine klare gleichmäßige Verteilung der Hausarbeit einfach unsinn ist. Sie hat mehr "Freizeit" und sie ist körperlich auch garnicht in der Lage eine Vollzeitstelle zu belegen. Ich nehme ihr also keine Möglichkeit weg Karriere zu machen. Und wenn ich nicht da wäre, hätte sie die gleiche Pensum zu leisten.

Ihr Argument: Ihre Arbeit im Haushalt ist genau so ein Job was nicht bezahlt wird. und es gilt es monetär auchzuwiegen. und daher sieht sie es nicht ein diese 50/50 Teilung zu akzeptieren. und wenn dann soll ich eben sie noch mehr zuhause entlasten.

Mir geht es auch nicht wirklich darum eine echte gleichmäßige Verteilung zu haben. Es war auch eher umgangssprachlich gemeint. Aber ich bin etwas schockiert über diese Aussagen und diesen Wunsch die Arbeit zuhause und mit den Kindern monetär aufwiegen zu lassen.

Ich hoffe hier vielleicht auf ein paar Sichtweisen und Meinungen die mir helfen das besser zu verstehen.

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer