Liebe – die neusten Beiträge

Eifersüchtig auf meinen Bruder - Krise

Mein Bruder (31) war immer sehr anders als ich (30), er war immer sehr abhängig von meinen Eltern, während ich schon früh selbstständig sein musste. Vor mehreren Jahren haben mein Bruder und seine Frau das Haus, welches meine Mutter geerbt hat, geschenkt bekommen, weil sie schwanger war. Ich habe dafür 200.000 € als Ausgleich erhalten. So viel soll das Haus (ohne Garten) laut meinen Eltern wert gewesen sein. Ich war damals Student, fand das nicht fair, wollte jedoch wegen so etwas keinen Familienstreit beginnen.

Nun habe ich selbst eine Frau und ein Kind (3). Wir können uns trotz gut bezahltem Job in unserer Gegend kein Eigentum leisten und leben daher in einer Mietwohnung ohne Garten. Mein Bruder konnte das Haus renovieren, es ist nun wahrscheinlich mehr als eine Million € Wert. 130 qm Haus, 250 qm Garten, alles nur durch meine Eltern und ich, mit den selben Eltern, habe nur eine Mietwohnung. Meine Frau wünscht sich so sehr einen Garten. Doch was mich am meisten verletzt hat, war meine Tochter, die nach dem Spielen bei meinem Bruder gefragt hat, wieso ihre Cousins einen so tollen Garten mit Rutsche und Sandkasten haben, und sie nicht. Sie würde lieber bei ihnen wohnen.

Ich habe dieses Thema bei Eltern und Bruder angesprochen. Die Eltern meinten, dass sie immer fair sind und dass der monetäre Wert ja gleich viel Wert ist, wie das Haus an sich. Nur habe ich nirgends in unserer Gegend ein Haus oder eine Wohnung für 200'000 € gefunden, sogar ein Stück Land in der Größe seines Gartens kostet über 300k. Ich fühle mich einfach unfair behandelt. Wie seht ihr das?

P.s. Ich spreche hier rein aus der emotional/familiären Sicht - nichts rechtliches oder sachliches

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Eine "Freundin" macht mich bei anderen schlecht, wie reagieren?

Ein Mädchen aus meiner Klasse mit dem ich eigentlich befreundet bin, versucht sich bei anderen beliebt zu machen, indem sie über mich lästert. Wir waren vor Jahren befreundet, ich habe den Kontakt eingestellt, weil sie einige (ähnliche) doofe Aktionen abgezogen hat.

Sie war auf Grund mentaler Probleme ein halbes Jahr weg, jetzt ist sie wieder da und wir haben uns "angefreundet". Ich bin in meinem Jahrgang eher für mich, habe nur 2-3 Freunde aber bin mit allen gut. Häufiger haben sich meine Mitschüler versucht enger anzufreunden, aber ich bin lieber für mich alleine, trotzdem habe ich einen guten Ruf und werde gemocht, zu Parties eingeladen etc. (gehe halt bloß nie hin).

Das Mädchen versucht seit sie wieder da ist, auf Druck Anschluss zu finden, redet mit jedem und erzählt alles weiter (sie hat einige meiner Geheimnisse "versehentlich" ausgeplaudert). Anfangs habe ich es als Missgeschick abgestempelt, aber jetzt habe ich erfahren, dass sie ein paar Leuten Lügen über mich erzählt (dass ich ein Mädchen aufs übelste beleidige, meinte sie sein hässlich und eine "Nu**en) Hab mit dem Mädchen um das es ging darüber geredet, weil sie mich angesprochen hat, sie meinte selber, sie wüsste, dass es nicht stimmt, vor allem weil wir nichts zu tun mit einander haben und uns sonst immer sympathisch waren.

Diese Freundin hat von mir schon eine Ansage wegen "ausgeplapperten Geheimnissen" bekommen, seit dem sind wir auf Distanz, aber sitzen in einigen Fächern noch nebeneinander. Aber diese Lügen überschreiten alles, normalerweise würde ich nicht darauf reagieren aber sie macht meinen Ruf damit kaputt. Was soll ich tun?

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, traurig, Beziehung, Jungs, Streit, Streitigkeiten, Treffen

Gibt es weitere junge Männer denen Dating so ergeht?

Ich habe das Gefühl das ich der einzige BiPoc bin, der Autismus hat und mit 25 noch Jungfrau ist. Jeder Mann in meinem Alter hatte schon Erfahrungen mit Frauen, während ich nicht mal Händchen gehalten habe und nervös bin wenn ich mit einer Frau alleine im Raum bin.

Tatsächlich habe ich auch ein Verlangen, weil es schließlich ein Grundbedürfnis ist, vor allem bei Männern. Es gibt keinen im Privatleben, der die selben Erfahrungen gemacht hat und in meinem Alter ist.

Ich möchte irgendwie normal sein, jedoch ist es nicht normal so weit hinterher zu hängen und die einfachsten Softskills nicht beherrscht.

Dazu ist es unmöglich in meiner Situation eine Frau kennenzulernen die Interesse hat, weil in der Regeln Männer Frauen ansprechen und Frauen Interesse Signale senden und in der heutigen Gen Z die Ansprüche von Frauen soviel höher sind als sonst aufgrund der Auswahl die Social Media und Online Dating bietet und man als unerfahrener Autist und BiPoC gar nicht an die Konkurrenz ankommt, die meist um Vielfaches mehr zu bieten haben.

Und selbst wenn eine Frau an mir minimales Interesse hat, verfliegt dieses sehr schnell sobald sie merkt dass ich absolut unerfahren bin, Unsicherheit zeige und noch nie was sexuelles mit einer Frau hatte. Das kann man leider nicht verbergen oder kompensieren, weil man es bemerkt. Vor allem mit ausgeprägten Autismus funktioniert es nicht. Man kann Mindestmaß an Erfahrung überhaupt nicht ausgleichen mit 25, wo schon alle Frauen sehr viele oder etwas Erfahrung gesammelt haben. Ich bin nicht mal auf dem Level von Personen die mit 13 in der Pubertät sind, weil selbst Küssen oder Händchen halten nie bei mir drin war.

Mir kommt es so vor als wäre ich komplett allein mit den Problemen, weil viele einfach sich nicht vorstellen können wie drastisch sich Dating verändert hat.

flirten, Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Single, Frauen, Sex, Sexualität, Attraktivität, Jungfrau, Jungs, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Sexlosigkeit, unerfahren, Generation Z, Dating App, Tinder

Beziehung, alte Schwierigkeiten nicht vergessen können?

Hallo,

Mein Freund und ich sind nun seit knapp 2 Jahren zusammen und hatten zwischendrin immer mal wieder unsere Schwierigkeiten. Leider eher ich mit seinem Verhalten als andersrum. In der Theorie haben wir alles geklärt, in der Praxis lässt mich das meiste davon aber leider nicht wirklich los. Immer wieder muss ich über vergangene Probleme nachdenken und mir scheint es als könne ich weder vollständig vergessen, noch in dem maß verzeihen welches er sich wünscht. Ich kann durchaus verstehen dass er nicht alle paar wochen wieder auf Kleinigkeiten angesprochen werden will, andererseits verunsichert mich dennoch vieles noch. Kann das langfristig so funktionieren, hat jemand eine ähnliche Situation erfahren und kann vielleicht seine Erfahrungen teilen?
zu den aktuell konkreten Thematiken die mich beschäftigen:

zum einen eine studienfahrt auf welcher er ein Mädchen kennengelernt hat. Er hat mir sehr spät von ihr erzählt, wegen schlechtem gewissen. Sie haben wohl die meiste zeit zu zweit verbracht und er hat sich wohl auch abends öfters auf ihre schulter gelehnt. Soweit so gut unter freunden… denke ich. Es gefällt mir zwar nicht sonderlich, aber naja. Aufjedenfall meinen dennoch dauernd einige Leute noch er seie fremdgegangen mit ihr, laut seiner aussage sagen sie das nur um auf den Gerüchten rumzureiten. Was haltet ihr von der Situation? Er meinte auch das Mädchen seie süss gewesen. Laut ihm hat er das Wort falsch benutzt, aber das glaube ich auch nur bedingt.

Der zweiter Punkt ist ziemlich zufällig aufgekommen, jedoch weiss ich aufjedenfall dass er sich auf einige Mädchen aus seinem Umfeld einen runtergeholt hat. Nicht auf Pornodarsteller sondern bekannte von ihm. Zitat: sie waren die besseren wichsvorlagen.
was soll ich davon halten? Er hat sich entschuldigt und meint es nicht mehr zu tun aber ich weiss nicht so recht ob das glaubwürdig ist… ihm tut wohl alles aufrichtig leid etc. aber es ist halt passiert und ich weiss nicht ob man das wirklich so hinnehmen kann?

ich würde mich wirklich über weitere Meinungen freuen.
vielen Dank!

Liebe, Mädchen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit

Eifersucht bei Kindern und Babys. Ist dieser Ausmaß normal?

Die Tochter meines Schwagers ist seitdem unser kleine auf der Welt ist seit 9 Monaten total eifersüchtig, manchmal so schlimm, dass sie jeden von meiner Tochter wegzieht. Sie hat drei ältere Brüder, da hätte ich nicht gedacht, das es so schlimm wird mit der Eifersucht.

sobald die Geschwister mit meiner Tochter spielen springt sie auf die Geschwister und versucht die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, manchmal geht es soweit dass ich meine Tochter selbst wegnehmen muss, da sie schon fast auf meine Kleine fallen. Die Tochter nimmt meiner kleinen auch ständig die Spielsachen aus der Hand. Die Eltern sagen aber nichts dazu. Ich finde es ist auch nicht meine Aufgaben, der kleinen beizubringen, dass sie die Spielsachen gerne teilen können oder sie bisschen mehr aufpassen muss wenn ein Baby in der Nähe ist. Sie schreit auch manchmal extra neben meiner kleinen oder habe auch manchmal das Gefühl, dass man versucht sie bisschen zu verletzen.

Ich weiß, dass es ein Kind ist und etwas Zeit braucht um sich an sowas zu gewöhnen, aber die Eltern unternehmen oder sagen ihr auch nichts! Ich denke eher dass die es sogar „süß“ finden. Es werden sogar Geschenke, die für meine kleine gedacht waren, von ihr mitgenommen. Ich habe schon oft was dazu gesagt, aber mittlerweile vermeide ich es schon irgendwie irgendwohin zu gehen, wo die auch sind, obwohl ich will dass meine kleine auch mit anderen Kindern spielt.

wie seht ihr das ganze? Habt ihr Erfahrung mit sowas?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Will er mich nicht lecken was kann man da tun?

Guten Tag,

ich (weiblich, 20) bin seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund (22) zusammen. In letzter Zeit gibt es ein Problem in unserem Sexleben, das mich sehr belastet. Mein Freund möchte mich seit einiger Zeit nicht mehr lecken, was mir früher sehr gefallen hat. Zu Beginn unserer Beziehung hat er das häufig gemacht, und ich habe es als Zeichen seiner Zuneigung und Wertschätzung empfunden. Vor etwa einem Jahr bekam ich jedoch eine Infektion, die mein Frauenarzt auf die Verhütung ohne Kondom, nur mit der Pille, zurückgeführt hat. Diese Infektion dauerte nur ein bis zwei Tage, aber inzwischen ist sie vollständig abgeklungen. Ich achte sehr auf meine Hygiene und gehe regelmäßig zum Frauenarzt.

Trotzdem hat mein Freund seither nicht mehr den Wunsch gezeigt, mich zu lecken. Zudem hat er mich eine sehr lange Zeit weder geleckt noch gefingert. Ich habe ihn sehr oft darauf angesprochen, und er hat mich zwar ab und zu mal gefingert, aber sehr selten.

Auf meine mehrmaligen Nachfragen hin, warum er das nicht mehr tut, hat er immer wieder betont, dass ihm das gefallen würde und dass die Infektion der Grund gewesen sei. Ich verstehe nicht, warum er es nicht wieder tut, wenn die Infektion längst weg ist. Ich habe ihm auch gesagt, dass mir das viel mehr Freude bereitet als Fingern, aber er zieht das Fingern vor. Das tut mir weh, weil es sich für mich so anfühlt, als ob ich nicht sauber genug oder unattraktiv wäre. Dabei weiß ich, dass ich mich sehr gründlich pflege. Ich bin wirklich eine attraktive und sehr saubere Person.

Ich habe ihn immer wieder gefragt, ob es ihm wirklich gefallt, und er bestatigt das jedes Mal. Trotzdem verändert sich nichts. Es belastet mich sehr, dass ich ihm so viel gebe und mich bemühe, ihm Freude zu bereiten, während ich das Gefühl habe, dass meine Bedürfnisse nicht berücksichtigt werden. Ich bin auch noch nie zum Orgasmus gekommen und habe die Hoffnung, dass es vielleicht durch das Lecken klappen könnte. 

Ich weiß nicht, was ich tun soll, um diese Situation zu verbessern. Es tut mir leid, dass ich so ausführlich geworden bin, aber das Thema liegt mir sehr am Herzen. Was kann ich tun, um meinem Freund klarzumachen, wie wichtig mir das ist,

wie immer bitte respektvoll schreiben!!^^

 Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Liebe, lecken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe