Länderspiel – die neusten Beiträge

Warum sind Länderspielpausen bei vielen Fans unbeliebt?

Hi Leute im kommenden Monat steht die nächste Länderspielpause an mit einem richtigen Kracher Deutschland vs Italien im Nations League Viertelfinale. Denn über dieses Thema habe ich in letzter Zeit viel nachgedacht.Schon jetzt höre ich dass von paar Fans gesagt wird dass es ein sehr gutes Spiel ist aber Länderspielpausen trotzdem unnötig sind, sowas hat man in dieser Saison schon in den 3 bisherigen Länderspielpausen gehört es heißt immer man hat keine Lust auf die Spiele weil es Nations League ist oder zu viele Spiele/ Pausen pro Saison das stimmt auf der einen Seite zwar schon dass der Kalender sehr voll ist aber seit es die Nations League gibt sind die Länderspielpausen auch immer September, Oktober, November,März, Juni. Das viele Fans Länderspiele nicht gerne sehen hätte mich vor 2 Jahren wo die Nationalmannschaft in einer Krise war nicht gewundert, aber schon seit längerer Zeit spielt die deutsche Nationalmannschaft wieder richtig stark und macht sehr viel Spaß zum zuschauen, wenn man vor allem sieht die TV Quoten der letzten Länderspiele waren gut, die Tickets für Heimspiele waren sehr schnell ausverkauft und die Stimmung der deutschen Fans in den Stadien war auch gut.Woran liegt diese Abneigung zu Länderspielen eurer Meinung nach liegt es nur an der Nations League oder was meint ihr?

Weltmeisterschaft, Deutschland, DFB, FIFA, Europameisterschaft, Fußballspieler, Nationalmannschaft, UEFA, Länderspiel, Nations League

Kuranyi und Ballack damals zurück in die Nationalelf?

Guten Morgen! Ein bisschen Fußball-Nostalgie.

Im Oktober 2008 haute Kevin Kuranyi während der Halbzeit des WM-Qualifikationsspiels Deutschland gegen Russland, wo er nur auf der Tribüne saß, einfach ab. Das letzte Länderspiel bestritt er im September 2008 in Liechtenstein, da er nach dem Vorfall in Dortmund vom damaligen Bundestrainer Joachim Löw nicht mehr für die Nationalmannschaft berücksichtigt wurde, da Löw so ein Verhalten nicht tolerierte. Als einige Jahre später Forderungen laut wurden, Kuranyi aufgrund seiner starken Form im Verein wieder für die Nationalmannschaft zu berufen, spielte Löw tatsächlich mit dem Gedanken, lehnte aber aufgrund von nicht passenden taktischen Gründen eine Nominierung ab.

Michael Ballack wurde im Mai 2010 im FA Cup Finale vom Gegenspieler Kevin-Prince Boateng so brutal gefoult, dass er für die WM 2010 ausfiel. Da Philipp Lahm zum neuen Kapitän der Nationalmannschaft ernannt wurde und betonte, auch über die WM hinaus die Kapitänsbinde nicht abgeben zu wollen, kam es zu keinem Engagement mehr mit Ballack in der Nationalelf, außerdem passte auch er nicht in die aktuelle Taktik von Joachim Löw. Sein letztes Länderspiel bestritt Michael Ballack im März 2010 gegen Argentinien.

Was dann nach den beiden zerbrochenen Engagements bei der WM 2010 passierte, war bekannt. Deutschland spielte eine großartige WM mit jungen Spielern wie Khedira, Özil, Müller und Badstuber, schlug England und Argentinien sensationell und kam bis ins Halbfinale.

Hättet ihr damals Kuranyi und Ballack wieder in die Nationalelf zurückgeholt? Glaubt ihr, sie hätten mit ihren Erfahrungen der Mannschaft noch gut getan oder wirklich nicht mehr in das neue junge Spielsystem von Joachim Löw gepasst?

Sport, Fußball, Weltmeisterschaft, Deutschland, Bundesliga, DFB, FIFA, EM, Europameisterschaft, Fußball WM, Fußballspieler, Nationalmannschaft, Turnier, Finale, Länderspiel, Mannschaft, Nationalelf, nominierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Länderspiel