FIFA WM-Endspiel 2022: Wie hoch ist der offizielle Endstand im Endspiel gewesen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Tore eines Elfmeterschießens fließen in keine Berechnung mit ein. Es ist praktisch egal, das Ergebnis des Elfmeterschießens soll nur aussagen, wer das Remis geendete Spiel durch dieses "Zusatz-Shootout" für sich entschieden hat. Nur reguläre Elfmeter - in regulärer Spielzeit und in der Verlängerung erzielte - zählen in der Statistik mit.

Das Spiel ist praktisch Remis ausgegangen, 3:3! Da eine Entscheidung sein MUSS, gab es nur dazu ein Elfmeterschießen.


Amtsschreck 
Fragesteller
 19.12.2022, 10:28

Hmm, also offizielles Endergebnis jetzt 4:2 oder doch 7:5? Was wird letztlich in den Geschichtsbüchern stehen?

0
Marionetto  19.12.2022, 10:38
@Amtsschreck

Es wird wohl "4:2 n.E." stehen, denke ich. Damit weiß man die Entscheidung (...und daß es nach regulärer Spielzeit UND Verlängerung Unentschieden stand).

Wer mehr ablesen will, wird dann wohl weitere Rubriken bemühen müssen!

1
Amtsschreck 
Fragesteller
 19.12.2022, 10:44
@Marionetto

Aber irgendwie komisch, wenn man die Tore des eigentlichen Spiels einfach unter den Tisch fallen ließe. Denn das Elfmeterschießen an sich zeigt doch eindeutig, dass es nach Spielzeit und Verlängerung ein Unentschieden war. Aber gut, FIFA muss man nicht verstehen.

1
Marionetto  29.01.2023, 09:20

Danke für Deinen ⭐! ;-)

0

Ach, da gibt es so viele Schreibweisen

3:3, 4:2 n.E
3:3 n.V, 4:2 n.E
4:2 n.E (3:3 n.V)
3:3 (4:2)
(3:3) 4:2 n.E
7:5 n.E

Habe bestimmt noch so einige vergessen


Amtsschreck 
Fragesteller
 19.12.2022, 10:28

Hmm, also offizielles Endergebnis jetzt 4:2 oder doch 7:5? Was wird letztlich in den Geschichtsbüchern stehen?

0
Jack98765  19.12.2022, 10:33
@Amtsschreck

Ich gehe mal davon aus dass es das 3:3 n.V mit dem anschließenden 4:2 n.E sein wird.

7:5 n.E kenne ich ohnehin nur aus Deutschland und wird da auch immer weniger verwendet.

Ich habe sogar noch eine weiter Schreibweise (in Norwegen) gefunden.
2:2 (3:3 nach Extrazeit und 4:2 nach Strafstößen). Klingt komisch, ist aber so.

2
Amtsschreck 
Fragesteller
 19.12.2022, 10:42
@Jack98765
7:5 n.E kenne ich ohnehin nur aus Deutschland und wird da auch immer weniger verwendet.

Bin kein Fußballfan und schaue nur sporadisch. Deshalb ist mir die Zählweise nicht geläufig. Von der Logik her würde mir aber der Endstand 7:5 am ehesten einleuchten, ggf. als 3:3 (4:2 n. E.).

1