Es ist doch letztlich ganz einfach, denke ich.

Es ist ja nicht das erste Mal, wo Arbeitgeberentscheidungen von katholisch geprägten Institutionen für div. solcher Problematiken gesorgt hatten. Also sollte ein Arzt wenn keine anderen Gründe bei Ihm vorliegen dort oder bei ähnlich strukturierten Jobanbietern einfach nicht arbeiten bzw. anheuern.

Das gilt auch für schwangere Frauen, die sich ja auch in gemäßigteren Einrichtungen betreuen lassen könnten.

Warum sollten Ärzte und Patienten gemäß ihrer freien Wahl da nicht mit den Füßen abstimmen...?!

...zur Antwort

Ich habe die neue Startseite.

Ich vermute, nach jedem Anmelden bei GF werden 3 neue Gruppen angezeigt. Denn es sind jedes Mal andere 3 Gruppen! Doch kann es auch sein, daß bevorzugt Gruppen empfohlen werden, wo ich bei jenen Themen grob auch schon mal hier Fragen beantwortet hatte!? 🤔

(P.S.: "Antigruppen-Gruppe"...😅🤭...ich lach' mich gerade schlapp! 😂😇)

...zur Antwort

Freiheit...ist für mich, u.a. in einem Staat leben zu können der eine Demokratie ist.

Absolute Freiheit...ist für mich, wenn ich gänzlich über meine Zeit alleine bestimmen und Dieses mir auch finanziell leisten könnte. Das können aber m.M.n. nur sehr reiche Menschen!

Meine Freiheit endet...dort, wo ich jemand Anderen ihm Seine nehme...darf man nie!

Frei...ist niemand wirklich. Überall auf dem Planeten ist man ggf. div. Zwängen unterworfen! Ausnahmen gibt es nur wenn man alleine in der Natur ist, oder/und sehr reich ist. (Siehe, was ich unter "Absolute Freiheit" geschrieben hatte...!)

Ein Grundbedürfnis ist für mich "Freiheit" nur...wenn ich halt nicht "weggesperrt" bin, und die Freiheit habe in einer Wohnung leben zu dürfen, welche ich jederzeit verlassen oder betreten kann. Ansonsten gibt es in Punkto "Freiheit" zu viele Hindernisse und Ausnahmen, die mir ggf. zu viel vom Leben nähmen wenn ich es als Grundbedürfnis bräuchte, diese Hindernisse ggf. ständig aus dem Weg räumen zu müssen um mich "frei" fühlen zu können...

...zur Antwort

Mit dem Tod endet m.M.n. die Öffentlichkeit einer Person zugunsten seiner Familie.

Und das ist auch gut so! Punkt.

...zur Antwort
Okay - mittelmäßig

Bei mir ist es sehr lange her...ich bin nun fast Rentner...

Die Grundschulzeit war nur in den ersten 3 Klassen ok, danach war es ziemlich rabiat...Fäuste waren langsam wichtiger als argument-gesteuerte Diskussion...

Ab 7.Klasse Oberschule (Gymnasium) war es dann wieder angenehmer, eigentlich sogar ziemlich gut! Bildungsnähere Mitschüler als es in der Grundschule waren trugen sehr sicher dazu bei...muß ich hier mal leider so erwähnen... War nun mal so!

...zur Antwort

Schön, daß Du soviel Zeit am Stück für Alles hast!

Ich bin ja bald Rentner, vorher geht bei mir/uns so ein langer Trip ja nicht...

Für wichtig halte ich wirklich die Vermeidung von Regenzeiten außerhalb der größeren Städte...da versucht sich viel zu viel "Viechzeug" ins Trockene zu retten, was sehr stört...

Mir/uns persönlich würden aber max. 5 Länder in 5 Monaten reichen, Eins/Monat.

Wenn Du hochpreisige Unterkünfte meiden kannst, und auch günstige Flüge hast...dann wird Dein Geld ausreichen. Das Essen ist dabei eher kein Problem!

...zur Antwort

Ich denke, im ländlichen Raum sind besonders in kleineren Städten und Gemeinden die Leute freundlicher zueinander...weil Sie sich untereinander eben öfter kennen als in eher anonymen Großstädten. Mundpropaganda ist ein formendes Element dort...

In den anonymen Bereichen der größeren bzw. Großstädten kennt man sich gerade mal im selben Treppenaufgang, bestenfalls noch in der näheren Nachbarschaft. Der Rest spielt sich nur auf der Arbeitsstelle ab und/oder findet im Freundeskreis nebst Familie statt. Da ist man auf den normalen Wegen zu Fuß und in den Öffis um Alles zu verbinden nicht geneigt, sich noch zusätzlich anderen unbekannten ggf. grantelnden Menschen zuzuwenden...

Ich kenne die Großstadt, und hatte partiell auch ländliche Gebiete "ausprobiert"... Isso!

...zur Antwort

Also nie...

...denn wo sind schon ALLE Personengruppen die möglich sind gleichermaßen sicher?? Und vor allem, wie sollte man sowas real beweisen können...?

So ein Land gibt es nicht, glaube ich...offiziell vielleicht, aber faktisch wohl eher nicht.

Das ist ja momentan wenn man ganz streng und über-genau hinguckt nicht mal hier in D. so!

Daß Menschenrechtler diesen Beschluß gut finden werden ist aber nachvollziehbar.

...zur Antwort

Früher zu Zeiten der DSG (Deutsche Schlaf- und Speisewagen Gesellschaft) gab es auch schon mal 2er-Belegungen in div. Übernachtungsquartieren...wenig, aber ja!

Ich glaube, das ist inzw. aber längst vorbei...also ich denke, heutzutage arbeitsrechtlich nicht mehr erlaubt!

...zur Antwort

Zuviel zu essen...wird erst zu spät gebremst.

Wenn man endlich satt ist, oder einem vom "zuviel-essen" schlecht wird...ist es zu spät! Denn dann hat man bereits für ein "nicht-zunehmen" zu viel an Nahrung zu sich genommen gehabt...

Die Kunst ist also, weniger zu essen als man eigentlich will! Wenn bereits DAS nicht klappt, dann kann man ein Abnehmen sowieso vergessen...

Deshalb ist ein "weniger-essen-als-man-eigentlich-braucht" viel schwerer einzuhalten!

Das ist jetzt mal eine ganz einfache "Erklär-Version", aber relevant... 😁😋😅😇😉

Natürlich geht es letztlich um Kalorienüberschuß/Kaloriendefizit für den Körper! 🤓

...zur Antwort
Ja

Nun...wenn die Bilder von dem Häuschen (Du hast doch welche, oder? Prospekt!?) nicht zu "grottig" aussehen, dann kann man wohl zu dem Preis nix falsch machen.

Mit ganz so arg lügenden Bildern wird sich doch wohl keiner trauen zu werben... 🤔

Ca. 1.000,-€ für 3 Wochen...da braucht es dazu nur noch halbwegs günstige Flüge. 😃

...und 3 Km/6 Km...sind sowieso jetzt nicht so schlecht für die tägliche Bewegung! 😅

...zur Antwort

Wenn jemand etwas bestimmtes haben will und es also deshalb kaufen mag, dann kann mit "Geld-spielt-keine-Rolle!" zum Ausdruck gebracht werden, wie wichtig ihm diese Sache ist...eben daß er so gut wie jede Summe dafür bezahlen würde, so wichtig wäre ihm der Kauf/der Besitz jener Sache.

Sowas können am Ende natürlich nur Leute sagen/anbieten, die sehr viel Geld haben! So viel, daß es ihnen nie wirklich fehlen würde wenn Sie es für irgendetwas ausgeben!

...zur Antwort

Früher...zu Genschers Zeiten...waren Sie wohl mal liberal.

Mit dem Neo-Liberalismus eines Lindners kann ich nix anfangen!

Inzw. haben andere "Regierungs-Mehrheitsbeschaffer" der FDP das Wasser abgegraben...und das finde ich selber in erster Linie konsequent vom Souverän...

Dein letzter Satz bekommt meine Zustimmung!

...zur Antwort

Erstmal nix.

Aber Leistung sollte trotzdem positiv besetzt sein, sie generiert oft Verbesserungen!

Richtig ist aber ebenso, daß man auch die Leistungsschwächeren im Blick behalten muß. Und da kommen wir dann eben auch zu den Nachteilen einer Leistungsgesellschaft! Jeder lebt nur einmal, und hat einen Platz verdient wie Alle.

Oft ist eine Sache nur so gut, wie das schwächste Glied in der Kette... 😉

...zur Antwort