Wie seht ihr es wegen der Nichtverlängerung von Thomas Müller?

Hi Leute, am Samstag hat Thomas Müller sein letztes Bundesliga Spiel gemacht. Die Spiele bei der Klub WM ab kommenden Monat werden seine allerletzten Spiele für den FC Bayern sein. Ich als riesiger Bayern Fan fand es von den Bossen unfair und respektlos wie mit ihm umgegangen wurde und dass man nicht zusammen diese Entscheidung trifft (was Eberl im Januar noch gesagt hat) und man ihm dann im April keinen neuen Vertrag geben will und er es aus den Medien mitbekommt und nicht mal von Verantwortlichen selbst. Dazu muss man aber sagen dass diese Entscheidung der Bayern Bosse getroffen wurde um auch Gehalt zu sparen weil er ja sportlich nicht mehr so eine große Rolle gespielt hat, darum geht es mir aber nicht wirklich, man wollte glaube ich einfach nicht den Spieler über den Verein stellen. Bei allem Respekt ich liebe Thomas Müller als Spieler und vom Charakter und ich bin ihm für alles dankbar was er für unseren Verein gemacht hat,aber ist es das Wert einen Spieler der jetzt bis ab dort wo Musiala sich verletzt hat Sportlich nur noch eine kleine Rolle spielt der die 2. oder 3. Wahl des Trainers ist und somit evtl. Die Entwicklung oder auch die Chance für jüngere Spieler sich zu beweisen gefährdet ?Klar wenn man jetzt sieht Manuel Neuer ist mit 39 4 Jahre älter als Müller mit dem Unterschied aber dass er die unumstrittene Nummer 1 (noch ist bei Bayern) und seit seinem Comeback eine gute Form gezeigt hat wobei auch dort finde ich muss man irgendwann bei allem was er erreicht hat auch sich mehr auf die Entwicklung jüngerer Torhüter fokussieren dass ist jetzt aber was anderes. Ich finde in so einem Fall wie bei Müller muss man halt irgendwann ein Ende setzen. Auch wenn Eberl und Freund dies Respektvoller und fairer Thomas Müller gegenüber machen konnten. Wie seht ihr das?

Verein, Deutschland, Bundesliga, DFB, Fußballer, Bayern, FC Bayern München, Fußballspieler, Manuel Neuer, Nationalmannschaft, Thomas Müller

Warum sind Länderspielpausen bei vielen Fans unbeliebt?

Hi Leute im kommenden Monat steht die nächste Länderspielpause an mit einem richtigen Kracher Deutschland vs Italien im Nations League Viertelfinale. Denn über dieses Thema habe ich in letzter Zeit viel nachgedacht.Schon jetzt höre ich dass von paar Fans gesagt wird dass es ein sehr gutes Spiel ist aber Länderspielpausen trotzdem unnötig sind, sowas hat man in dieser Saison schon in den 3 bisherigen Länderspielpausen gehört es heißt immer man hat keine Lust auf die Spiele weil es Nations League ist oder zu viele Spiele/ Pausen pro Saison das stimmt auf der einen Seite zwar schon dass der Kalender sehr voll ist aber seit es die Nations League gibt sind die Länderspielpausen auch immer September, Oktober, November,März, Juni. Das viele Fans Länderspiele nicht gerne sehen hätte mich vor 2 Jahren wo die Nationalmannschaft in einer Krise war nicht gewundert, aber schon seit längerer Zeit spielt die deutsche Nationalmannschaft wieder richtig stark und macht sehr viel Spaß zum zuschauen, wenn man vor allem sieht die TV Quoten der letzten Länderspiele waren gut, die Tickets für Heimspiele waren sehr schnell ausverkauft und die Stimmung der deutschen Fans in den Stadien war auch gut.Woran liegt diese Abneigung zu Länderspielen eurer Meinung nach liegt es nur an der Nations League oder was meint ihr?

Weltmeisterschaft, Deutschland, DFB, FIFA, Europameisterschaft, Fußballspieler, Nationalmannschaft, UEFA, Länderspiel, Nations League