Kommentare – die neusten Beiträge

Wie gut ist dieser Kommentar auf Spanisch?

En este comentario se ve a hablar sobre la generación Z, actualmente nuestros jóvenes. En el primer párrafo se expondrán los motivos por los problemas económicos y sociales. La argumentación se basa en un estudio “hinter dem Kopf” de Alemania. El estudio “Hinter dem Kopf” científico analiza los inseguros en el mercado laboral, el tema del desempleo y las dificultades para encontrar vivienda. Hoy en día en España y en Alemania la competencia en el desempleo es más grande. Un argumento a favor es que las placas para él estudian de medicina. Hay que gente más que a quien gusta estudiar medicina, pero hay que plazas limitadas. La argumentación se basa en el estudio “Hinter dem Kopf”. Hay que 1.000 plazas para el estudio de medicina, pero ellos aplican a más de 1000 gente. Considerando que los estudios de medicina, psicología o licenciatura en Derecho tuvieron un excedente de solicitantes, que tengan otras profesiones, como Carpintero, Maestro o en enfermería pidiendo personal. ¿Pero, por qué? Según una encuesta “el Mundo, un Mundo”, la gente ve los puntos de las climáticas de trabajo, el tiempo de trabajo, apreciación / reconocimiento y el salario considerado menos en las profesiones antes mencionadas. Con respecto a la incertidumbre en el mercado laboral y el desempleo, analiza el estudio “Hinter dem Kopf” de Alemania, otro punto. El punto es la inteligencia artificial. Con el tiempo, el mundo se está convirtiendo en un lugar sin inteligencia artificial. En un futuro cercano, muchos lugares de trabajo desaparecerán.

Considerando que el mundo se está convirtiendo en un lugar sin inteligencia artificial, queda claro en lo siguiente que, debido a nuestra digital media, las redes sociales y nuestros electrónicos ya no son imaginables sin.

Con una nueva edad, nuestros intereses también cambian. Lo mismo ocurre con los jóvenes. Los jóvenes prefieren gastar con sus móviles como sus amigos o su familia. El soporte hace de esto una encuesta de opinión “el Mundo, un Mundo”. Las probadas son jóvenes, cerca de 13 y 18 años. La encuesta de opinión prefiere gastar un 56% de ellos en su tiempo libre en las redes sociales. De 56%, el 40% dice haber sido víctima de odio, violencia, discriminación o acoso al menos una vez.

Se puede comprobar que la privacidad ya no es como de antes Edad. Te pueden llamar o enviar texto en cualquier momento. La salud mental es permanente debajo de sobre estimulación. A continuación, se puede comprobar fácilmente que nuestra mentalidad está en riesgo. En consecuencia, son enfermedades mentales como la depresión, la ansiedad o trastornos alimentarios muy extendidos.

En conclusión, nuestra generación Z es una generación que las éticas y las mentales situaciones y los deseos son muy diferentes de las antes generaciones. Ellos quieren una vida multifuncional. No, ellos desean un “9 to 5 Job”, ellos desean aventuras. Yo creo que los jóvenes son la clave para un cambio significativo. La generación Z es lista para luchar y dispuesta a correr riesgos.

P.S.: Die Studien sind ausgedacht, dementsprechend auch die Namen.

Fremdsprache, Hausaufgaben, Kommentare, Rechtschreibung, Spanisch lernen, Verbesserung

Wahlabend zusammen mit Euch: Erste Prognosen und Hochrechnungen zur Landtagswahl in Brandenburg. Wie findet Ihr die vorläufigen Ergebnisse?

Bei der Wahl in Brandenburg gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: In der ARD-Prognose liegt die SPD von Ministerpräsident Woidke mit 31 Prozent knapp vor der AfD. Dahinter folgen mit Abstand CDU und BSW. Grüne, Linke und BVB/Freien Wähler müssen zittern.

Vorerst die letzte heiße Wahl in Ostdeutschland und spannend wie nie zuvor. Wie schon bei der Europawahl und den Landtagswahlen in Sachsen und in Thüringen lade ich Euch dazu ein diesen Wahlabend miteinander auf gf und in meiner Diskussion zu verbringen.

Im bekannten Stil eines Liveblogs biete ich regelmäßig aktualisierte Prognosen, Hochrechnungen, Links zu Artikeln und Streams bis circa 0-1 Uhr, und bin zwischendurch gespannt auf Eure Reaktionen in Antworten und Kommentaren.

Spätestens morgen vor dem Frühstück wird dann zum Abschluss hier das Endergebnis veröffentlicht.

Ich freue mich auf einen spannenden Wahlabend zusammen mit Euch und habe bereits einen Sixpack Trappistenbier aus Belgien und Chips am Start.

Hier schon einmal der Link zum LIVESTREAM der ARD:

https://www.tagesschau.de/inland/livestream-ts24-104.html

Gleich geht's los!

Nachrichten, Regierung, live, News, aktuell, Brandenburg, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Kommentare, Landtag, Partei, SPD, Wahlen, AfD, BSW, CDU/CSU, Hochrechnung, Koalition, Landtagswahl, Landtagswahlen, Meinungsäußerung, Prognose, Antwort

Wird unsere Gesellschaft immer hasserfüllter und radikaler?

Im Folgenden berichte ich das nur aus meinen persönlichen Erfahrungen und wie ich das wahrnehme. Eure persönlichen Erfahrungen dazu hätte ich gern

Ich lese auf Instagram oder anderen sozialen Medien wie X oder TikTok sehr oft respektlose hasserfüllte Kommentare. Auf Instagram ist es besonders schlimm.

Sobald beispielsweise die LGBTQ Community auf Instagram auftaucht, lese ich unter dem Beitrag sehr viele Kommentare, die gegen die Community hetzen. Gab sogar welche, die die Todesstrafe für die LGBTQ befürwortet haben! Das hab ich gelesen!

Oder sobald jemand auf Instagram mit Kopftuch auftaucht, schreiben die Leute ständig sowas wie "Abschieben" "Hoffentlich kommt die AfD an die Macht" "Zurück in dein Land". Oder generell wenn ein islamisches Video kommt, wo wirklich niemanden geschadet wird, schreibt man ständig "Aisha 9". Ist das der neue Trend? Das lesen oder schreiben auch sehr viele junge Leute. Diese junge Menschen werden zum Beispiel immer mit der Verspottung aufwachsen und wird es als normal empfinden irgendwann. Die andere Seite, die Hass bekommt, radikalisiert sich irgendwann dementsprechend. Wenn junge Muslime beispielsweise diese hasserfüllten Kommentare ständig lesen, die kein Wissen haben, was wird aus dem jungen werden? Ist das nicht gefährlich? Sollte man dagegen was nicht unternehmen? Wieso verstößt sowas nicht gegen die Richtlinien?

Bei X fang ich erst gar nicht an.

Und TikTok ist ebenfalls noch so'n Ding. Da kann man beispielsweise keine langen Kommentare schreiben. Doch Leute nehmen ihren gefährlichen Halbwissen von dort und leben in ihrer Filterblase. Es kommt überhaupt gar nicht dazu, dass dieser Mensch, von der andere "Seite" erfährt. Auf Tiktok lives will ich erst gar nicht eingehen...

Sollte man gegen diesen Hass nicht etwas unternehmen und Leuten einfach in Frieden lassen? Generell bezogen. Vor ein paar Jahren waren hasserfüllte Kommentare nicht so verbreitet wie heute. Wo bleibt eigentlich der gegenseitige Respekt und Toleranz?

Ja, denn 77%
Nein, denn 15%
Andere 8%
Account, YouTube, App, Islam, Freundschaft, Social Media, Kommentare, Respekt, Toleranz, LGBT+, Instagram, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommentare