Kardiologie – die neusten Beiträge

Herzrhythmusstörungen im jungen Alter?

Hallo liebe Community

Erstmal. Ich (m) bin jetzt 13 Jahre alt. Und Ich hab da so ne Sache, über die ich in letzter Zeit oft nachdachte.

Und zwar mach ich mir sorgen um mein Herz. In letzter Zeit ist mir immer wieder aufgefallen dass ich schnell einen relativ hohen Puls bekomme. Oft auch wenn ich mich garnicht mega bewege. Und auch beim Sport mach ich mir sorgen wegen des hohen Pulses. Sind hohe Pulse gefährlich?

Vielleicht sollte ich etwas noch erwähnen.

Vor ca. 4-6 Monaten (weiss es leider nicht mehr so genau) war ich im Spital. Damals weil ich ein „wanderndes“ Kribbeln verspürte, welches von der Hand aus den Arm hinauf bis zur Brust „wanderte“. Wenig später bemerkte ich auch einen leichten Druck auf der Brust. Es war als ob ich nicht vollkommen einatmen könnte. Dabei wurde es mir zu unwohl und wir riefen unsere Ärztin an, die uns dann ins Spital schickte. Dort haben sie meinen Puls und Blutdruck (weiss nicht mehr welcher) gemessen und stellten fest, dass beide überdurchschnittlich hoch waren. Zwar nicht mega schlimm, aber halt nicht normal. Später machten sie noch ein EKG und die Kardiologin ein Herzultraschall. Es war ihnen aber nicht wirklich etwas aufgefallen. Mit ein bisschen Entspannung/ Erholung ging es mir aber schnell wieder besser.

Seit dort ist mir auch aufgefallen dass ich eine eher schlechte Ausdauer habe. Beim Sport hab ich oft das Gefühl, ich müsse runter schrauben um nicht an mein endgültiges Limit zu kommen. Und immer wieder hab ich das Gefühl ich spüre der linke Teil meiner Brust recht. (nicht wirklich Schmerz) Manchmal dünkt es mich auch als hätte ich einen ähnlichen Druck (wie siehe oben) auf der Lunge. Auch mache ich mir sorgen über den hohen Blutdruck. Ist der gefährlich?

——> Zudem hatte ich heute (und das ist auch der Grund warum ich diese Frage stelle) das Gefühl, dass mein Herz nicht absolut regelmässig schlägt. Aufgefallen ist mir das nämlich als ich (so quasi Routine mässig) meine Hand ans Herz legte und mich auf den Puls konzentrierte. Das mache ich immer wieder. Einfach um zu schauen ob alles noch richtig läuft.

Kann es sein, dass ich in meinen jungen Jahren schon Herzprobleme habe? Oder mache ich mir zu viele Sorgen?

Bewirkt irgendetwas von dem zB. Kopfschmerzen oder Ohrendruck?

Übrigens bevor das jemand sagt. Dies nochmal abklären lassen tun wir. Die Ärzte haben nämlich gesagt, dass man mich in die Kardiologie für weitere Kontrollen überweisen müsse. Und das machen wir demnächst. Trotzdem mach ich mir sorgen.

An dieser Stelle möchte ich mich erstmal bei denen bedanken, die bis hierhin gelesen haben.

Ich hoffe es kann mir jemand, der Beruflich mit dem Thema zu tun hat oder jemand mit ähnlichen Erfahrungen, helfen.

Ich freue mich natürlich über jede Antwort. Jedoch, bitte nur hilfreiche Kommentare. Es ist mir nämlich ziemlich ernst. Danke:)

Vielen Dank Iooo

Ps. Sorry für den ungeordneten Textablauf. Musste halt alles wichtige unterbringen.

Gesundheit, Herz, Gesundheit und Medizin, Kardiologie, Herzrhythmusstörungen

Könnte Magnetohrschmuck Herzschrittmachern gefährlich werden?

Hallo,

ich hatte mir nie vorstellen können, mir für Ohrringe meine Ohrläppchen durchstechen zu lassen, weshalb ich als Ohrschmuck bisher allenfalls Ohrclips genutzt habe. Da diese mir schon nach einigen Minuten weh tun, trage ich sie sehr, sehr selten. Nun habe ich kürzlich zwei schöne Magnettuchhalter geschenkt bekommen (Magnete etwa 1cm Durchmesser und ca 3mm Dicke ). Gestern habe ich sie mal in der Stadt als Ohrschmuck getragen. Das ging sehr gut. Die Ohrläppchen schmerzten erst nach 4 Stunden. Das ist also deutlich besser als wenn ich Ohrclips trage.

Nun möchte ich mir gerne Magnetohrschmuck selber basteln, stoße aber bei den Seiten, wo ich die entsprechenden Magnete bekommen könnte, auf den Hinweis, das Magnete gefährlich für Träger von Herzschrittmachern sind. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Magnete zwar stark, aber auch sehr klein sind und meine Ohren ja doch recht weit von der Brust anderer Menschen entfernt sind (ich bin 1, 74 m groß). Von daher dürfte das gar nichts machen. Aber ich bin weder Herzspezialistin noch Phyikerin, daher rät mein Verstand hier doch zur Vorsicht.

Deshalb hoffe ich, hier ein paar Mediziner oder Physiker zu finden, die mir da raten können. Ich will ja nicht versehentlich jemanden ins Jenseits befördern, nur weil ich mich in der S-Bahn neben ihn setze.

LG Octopamin

Medizin, Elektrizität, Herzprobleme, Herzschrittmacher, Kardiologie, Magnetismus, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kardiologie