PC Probleme bei Kaltstart?
Guten Morgen,
ich habe ein Problem mit meinem PC:
Bei niedrigen Raumtemperaturen (aktuell 17 °C) startet der PC nicht korrekt.
Ich gelange problemlos in Windoof, doch dann treten folgende Probleme auf:
- Einfrieren beim Anmeldebildschirm: Der PC reagiert nicht auf Maus und Tastatur, sodass ich das Passwort nicht eingeben kann. Ein Neustart über das Netzteil ist erforderlich.
- Einfrieren während des Betriebs: Nach erfolgreicher Anmeldung friert der PC während der Nutzung ein. Das Bild bleibt stehen, jedoch läuft der Ton (z. B. bei YouTube) noch etwa drei Minuten weiter, bevor er ebenfalls ausfällt.
Bisherige Lösungsansätze:
- Im BIOS einige Minuten warten und hoffen, dass der PC stabil läuft.
- Und dann den PC nach dem Start einige Minuten im Leerlauf lassen, in der Hoffnung, dass er sich stabilisiert.
Hardware:
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard: MSI B550 Gaming Plus
- RAM: G.Skill 3600 MHz, CL15
- GPU: Gigabyte Gaming OC 4070 Super
- Netzteil: 850 W Gigabyte, 80 Plus Gold
Der PC ist weder übertaktet noch undervoltet; lediglich XMP ist aktiviert. Alle Treiber, das BIOS und Windoof sind auf dem neuesten Stand.
Sobald der PC auf Temperatur ist, gibt es keine Probleme.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache ist, das er im kalten Zustand diese Probleme hat?