Kaltstart Oldtimer?
Was gibt es bei einem Kaltstart eines Oldtimers zu beachten? Also wenn das Auto paar Wochen gestanden ist.
5 Antworten
Salue
Ich habe gerade mein 40 Jahre altes Wohnmobil mit Benzinmotor nach langer Standzeit gestartet. Da muss der Hand-Choke ganz gezogen werden. Sobald er anläuft, schiebt man ihn zur Hälte zurück. Dann gönne ich ihm zwei Minuten Aufwärmen im Leerlauf. So sind alle Schmierstellen versorgt.
Dann wird liebevoll und zurückhaltend gefahren bis er richtig betriebswarm ist. Dabei werden die (Trommel-)Bremsen ein paar mal leicht betätigt, damit auch diese frei sind.
Tellensohn

Nach ein paar Wochen noch gar nix, nur die normalen Handgriffe für einen Kaltstart.
Vermutlich den " Choke" ziehen...( je nach Alter des Autos und Ausstattung)
Kommt auf's konkrete Fahrzeug an.
Wenn es ein Diesel ist: gut vorglühen.
Mercedes w123, benziner