Probleme beim kaltstart?

4 Antworten

Das ist ein Kraftstoffproblem.
Neue Zündkerzen und Ölwechsel ändern daran nichts.

Zur Starteinspritzung muß eine bestimmte Menge Kraftstoff zur Verfügung stehen.
Durch Undichtigkeiten im Kraftstoffdrucksystem steht diese Kraftstoffmenge nach längerem Stehen nicht zur Verfügung. Durch Undichtigkeiten entweicht der Starterkraftstoff nach und nach und läuft in den Tank zurück.

Beim einem 41 Jahre (!) alten Auto eigentlich kein Wunder.

Fazit: Werkstattarbeit.

...Deinen Angaben nach handelt es sich um ein Vergasermodell. Ich würde auf Probleme mit der "Startautomatik" (Gemischanreicherung beim Kaltstart) tippen.

Möglich, dass Dir das hier ein wenig weiter hilft, auch wenn es um den 123er geht. Aber der 200er hat m.M. nach ebenfalls den M 102 als Zwei-Liter Vergasermaschine verbaut.

https://www.w123-forum.net/phorum/read.php?6,1113674,1113674#msg-1113674

Woher ich das weiß:Hobby – Schraube selbst am Oldtimer

Verteilerkappe mal auf Risse prüfen, ist ein Verschleißteil. Genauso wie die Zündkabel. Alle paar Jahre muss das alles mal neu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klingt nach der Kaltstartautomatik. Die fettet wohl das Gemisch nicht genug an. Muss eine Werkstatt prüfen