Java – die neusten Beiträge

Wörter suchen und zählen in der Programmiersprache C

Hallo, Wir müssen als Aufgabe ein Programm in der Programmiersprache C schreiben, dass von einem Textdokument mit beliebigen Inhalt ein Bestimmtes Wort oder einen Bestimmten Buchstaben in einem Wort sucht und zählt wie viele gleiche Wörter bzw gleiche Buchstabenfolge hintereinander in diesem Textdokument sind. Ich habe da schon einen Anfang gemacht, der allerdings nur ein Wort in einer Zeile zählt und dann einfach in die nächste geht:

include <stdio.h> include <conio.h> include <string.h> include <stdlib.h> include <time.h>

char *self_strstr(char *text,char *suche);

int main(int argc, char **argv) { //Variablen FILE *fp; char zeile[100], worte[100]; int n=0, i=0;

//Startet die Ticks
clock();


//Programmablauf
fp = fopen(argv[1], "rt");
while(fgets(zeile, sizeof(zeile), fp) != NULL)
    if (self_strstr(zeile, argv[2]) != NULL)
        n++;
fclose(fp);

//Ausgabe
printf("Anzahl des gesuchten Wortes: %d\n", n);
printf("Ticks: %d", clock());
return 0;

}

char *self_strstr(char *text, char *suche) { int i=0; int j=0; int suche_size; suche_size = strlen(suche); while(text[i] != '\0' && suche_size != 0) { if(text[i]==suche[j]) { suche_size--; j++; } else { suche_size = strlen(suche); j = 0; i=i-j; // hüpfe zum zu letzt Verglichenen Feld von String text } i++; } if (suche_size == 0) return i; else return NULL; }

ich hoffe ihr könnt mir bei helfen es weiterzuschreiben.

Programm, programmieren, Java, CPP, PHP, Python

Eclipse Taschenrechner

Guten Tag ich versuche mit Eclipse Juno einen Taschenrechner zu erstellen bin aber mit meinem jetzigen Javawissen am Ende. Ich programmiere noch nicht lange Kann mir jmd. helfen???

Quellcode:

Start.java:

public class Start {

static Fenster f;

public static void main(String[] args) {

    f=new Fenster("Fensterprogramm",800,600);

}

}

Fenster.java:

import java.awt.Button; import java.awt.Frame; import java.awt.Label; import java.awt.TextField; import java.awt.event.ActionEvent; import java.awt.event.ActionListener; import java.awt.event.WindowEvent; import java.awt.event.WindowListener;

public class Fenster extends Frame implements WindowListener, ActionListener{

Button Ba,Bs,Bm,Bd,Erg;
TextField T1,T2,T3;
Label L0;

public Fenster(String titel, int breite, int hoehe) {

    this.setTitle(titel);
    this.setSize(breite,hoehe);
    this.setLayout(null);

    Ba = new Button("+");
    Ba.setLocation(150,30);
    Ba.setSize(20,20);
    this.add(Ba);

    Bs = new Button("-");
    Bs.setLocation(150,60);
    Bs.setSize(20,20);
    this.add(Bs);

    Bm = new Button("*");
    Bm.setLocation(150,90);
    Bm.setSize(20,20);
    this.add(Bm);

    Bd = new Button(":");
    Bd.setLocation(150,120);
    Bd.setSize(20,20);
    this.add(Bd);

    T1 = new TextField(20);
    T1.setLocation(50,75);
    T1.setSize(75,20);
    this.add(T1);

    T2 = new TextField(20);
    T2.setLocation(195,75);
    T2.setSize(75,20);
    this.add(T2);

    Erg = new Button("=");
    Erg.setLocation(295,75);
    Erg.setSize(20,20);
    this.add(Erg);




    this.addWindowListener(this);
    this.setVisible(true);

}

@Override
public void actionPerformed(ActionEvent e1) {
    if (e1.getSource() == Ba) {
        if (e1.getSource() == Erg) {
            System.out.println(Integer.parseInt(T1.getText()) + Integer.parseInt(T2.getText()));
        }
    }

}

@Override
public void windowActivated(WindowEvent arg0) {
    // TODO Auto-generated method stub

}

@Override
public void windowClosed(WindowEvent arg0) {
    // TODO Auto-generated method stub

}

@Override
public void windowClosing(WindowEvent arg0) {
    System.exit(0);

}

@Override
public void windowDeactivated(WindowEvent arg0) {
    // TODO Auto-generated method stub

}

@Override
public void windowDeiconified(WindowEvent arg0) {
    // TODO Auto-generated method stub

}

@Override
public void windowIconified(WindowEvent arg0) {
    // TODO Auto-generated method stub

}

@Override
public void windowOpened(WindowEvent arg0) {
    // TODO Auto-generated method stub

}

}

programmieren, Java, Eclipse, Taschenrechner

Bücher für 13 jährige zum erlernen von Programmierung mit Java

Moin,

Meine Nichte ist 13 und möchte gerne Spieleentwicklerin werden, wenn sie mal groß ist, wie sicher, dieser Berufswunsch ist, weiss ich natürlich nicht, aber sie redet schon seit einigen Jahren von dem Berufswunsch.

Ich möchte Sie dabei natürlich gerne unterstützen, da ich aber in einem Komplett anderen Bereich studiere, habe ich keine signifikante Ahnung von der Materie.

Deshalb dachte ich mir, ich schenke ihr zum Einstieg Bücher zur Programmierung mit Java. Weil es aus Sicht von mir als Laie einfacher erscheint als C++ und vielleicht auch ergebnisschneller.

Ich habe nun zwei Bücher gefunden, die kompetent zu sein scheinen: "Java will nur spielen: Programmieren lernen mit Spaß und Kreativität: Programmieren lernen mit Spaß und Kreativität." von Panitz. "Grundkurs Computergrafik mit Java: Die Grundlagen Verstehen und Einfach Umsetzen Mit Java 3D (German Edition): Die Grundlagen verstehen und einfach umsetzen mit Java 3D." von Klawonn

Mich würde interessieren, ob ihr diese Bücher empfehlen würdet, auch mit Bedacht das meine Nichte noch sehr jung ist und vielleicht nicht jede Fachterminologie versteht.

Auch würde mich interessieren, ob ihr andere Bücher empfehlen könnt, bzgl. Java oder ob ihr vielleicht zum Einstieg noch simplifizierter erstmal HTML Bücher verschenken würdet ( Sie spricht bisher keine Programmiersprache).

Vielen Dank für eure Hilfe.

Computer, programmieren, Java, Informatik, Spieleentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java