Hauspflanzen – die neusten Beiträge

Was fehlt dieser Pflanze?

Hallo Zusammen!

Ich brauche dringend Hilfe bei meinen Sorgenkind. Es handelt sich um die Pflanze von meinen Mitbewohner und darum habe ich keine Ahnung, um was für eine Art Pflanze es sich hier handelt (?)

So sah sie aus, als ich sie übernommen habe:

Die Pflanze hat leider schon einen sehr langen Leidensweg hinter sich. Vor Weihnachten hatten wir mit Trauermücken zu kämpfen und zudem hatte die Pflanze, wenn ich mich nicht täusche, einen Läusebefall (kleine, grüne-braune Käfer). Da es nicht meine Pflanze war, hatte ich lange nichts unternommen... Doch vor ca. einen Monate konnte nicht mehr zusehen : o

Ich habe dann die Pflanze von den Läusen befreit, indem ich sie gewaschen habe (da ich keine Chemikalien verwendet wolle), alle braune Blätter weg genommen, danach habe ich sie umgetopft (Eine selbst gemischte, sehr lockere Erde mit Pinienrinde, Kokosfasern und Perlit), gedüngert und wieder an ihren sonnenigen Fensterplatz gestellt. (Da ich dachte das sie Wassermangel hat, war die Erde immer feucht)

Jetzt nach 1 Monat bin ich der Meinung, dass sich der Zustand der Pflanze verschlechtert hat. Alle Blätter hängen schlaff herrunter und sind ausgebleicht oder braun.

Da ich nicht weiter wussste, wollte ich jetzt eine Hydropflanze draus machen (also in Bläton einpflanzen). Darum stand sie jetzt für 1 Nacht in Wasser : / Leidedass die Läuse r ist mir gerade aufgefallen, dass die Läuse wieder zurück sind : o

Nun, wie man sieht bin ich ein bisschen überfordert xD Ich bin mir nicht sicher, was der Pflanze fehlt und was für eine Pflege sie braucht. Kann mir viellicht ein Pflanzen-Experte helfen und mir sogar sagen, um was für eine Pflanze es sich hier handelt?

Vielen lieben Dank im Voraus!! : )

Bild zum Beitrag
Blätter, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Pflanzenbestimmung, Schädlinge, Pflanzenkrankheit, Hauspflanzen

Pilea ins Wasser für mehr Wurzeln?

Heyy ihr!!

Ich schildere hier einmal die Vorgeschichte meiner Pilea:

Ich habe sie vor ca. 2 Monaten bei einem Baumarkt erworben. Sie hat vorher auch noch nie Probleme gemacht. Sie wurde immer gegossen wenn die Blätter ein wenig hängend aussahen, momentan steht sie ein paar Meter weg von einem Südfenster.

Die Pflanze hat in diesen zwei Monaten auch neue Blätter bekommen und sah am Anfang auch wirklich glücklich aus.

Hier das Problem:

Vor ca einer Woche ist mir aufgefallen, dass die Blätter stark angefangen hatten zu hängen, obwohl ich sie wie immer gegossen hatte. Ich dachte dass sie zu viel Wasser bekommen hatte und habe sie dann für ein paar Tage "trocknen" lassen.

Als sie heute immernoch nicht besser aussah habe ich sie einmal von der Erde befreit und festgestellt, dass die Wurzeln in sehr fester, schaumstoffartiger Erde verpackt waren. Dort konnte weder Wasser noch Wurzeln hindurch.

Ich habe jetzt versucht sie von diesem Schlamassel zu befreien und sie jetzt in ein Wasserglas gestellt, in der Hoffnung die Wurzeln wachsen und sie bekommt genug um sie wieder umzutopfen...

Könnte mir vielleicht jemand sagen ob das die richtige Lösung ist? Ob die Pilea anfangen wird mehr Wurzeln im Wasser zu bilden?

Ich hänge sehr an dieser Planze, wäre wirklich schade wenn sie stirbt..

Liebe Grüße ':)

(Ich hoffe man kann die hängenden Blätter und den mickrigen Wurzelballen erkennen..)

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Pflanzenpflege, Gärtner, Hauspflanzen, Plants

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauspflanzen