Grundversorgung – die neusten Beiträge

Grundversorger meldet mich 7 Jahre rückwirkend an?

Guten Morgen.

ich brauche Rat und Hilfe:

Vor 7 Jahren habe ich ein Haus von dessen sehr betagten Eigentümer gekauft, der damals selbst in dem Haus wohnte und das Erdgeschoss vermietet hatte. Das Haus hatte daher 2 Stromzähler. Die Mieter und der Eigentümer zogen lange vor Übergabe an mich aus.

Ich bekam danach Post vom Energieversorger, dass ich in der Grundversorgung angemeldet wurde. Auf dem Schreiben war nur die eine Zählernummer. Ich hatte mich sodann dort gemeldet und gab zur Anmeldung beide Nummern an. Was genau gesprochen wurde, kann ich nicht mehr sagen. Nur soviel weiß ich noch, dass die Hotline nur auf die eine Nummer eingegangen ist, mit der ich angeschrieben wurde.

Heute (7 Jahre danach) erhielt ich Post mit der anderen Zählernummer, worin mir mitgeteilt wird, dass ich Jahre zum Jahr 2018 in der Grundversorgung angemeldet wurde!

Der Verbrauch des Zählers wurde geschätzt und man will von mir 9.300€ rückwirkend für diese Zeit haben! Als Grund für die Schätzung wurde angegeben, dass man keinen Zugang hatte, obwohl ab und an ein Ableser da war, der den anderen Zähler abgelesen hatte.

Kurios ist, dass das Schreiben mit der Abrechnung (04.12.2024) zuerst an meine alte Anschrift geschickt wurde. Als Empfänger war meine damalige Freundin und ich angegeben. Offensichtlich war es unzustellbar (ich wohne da ja nicht mehr) so dass man das Schreiben (Stempel auf Umschlag 17.01.2025) einfach in einen neuen Umschlag gesteckt hat und an meine aktuelle Anschrift geschickt hat. Auf dem Umschlag ist ein Adressaufkleber, auf dem nur meine damalige Freundin als Empfänger steht. Der Postbote hat das Schreiben trotz anderem Namen tatsächlich bei uns in den Briefkasten geworfen. (Es gibt ja nur einen Briefkasten).

Das Haus habe ich 2018 im Alleineigentum gekauft und bin 2018 alleine eingezogen. 2019 habe ich meine damalige Freundin geheiratet, danach ist sie auch eingezogen. Der Familienname ist mein Nachname. Mit der Rechnung hat sie so gesehen nichts zu tun und ich habe sie eigentlich offiziell nicht erhalten.

was soll ich machen?

vielen Dank im Voraus.

Recht, Energieversorger, Grundversorgung

Ansprechpartner für Stromversorgung?

Hallo, ich bin letzten Monat umgezogen und habe folgendes Problem.

Eine Woche nach dem Umzug habe ich versucht meinen Stromvertrag mitzunehmen. Das wurde abgelehnt weil der Vorbesitzer noch nicht abgemeldet war. Ich habe ihn darauf hingewiesen, er hat sich abgemeldet (zum Auszugstermin 10 Tage davor). Neuer Versuch, wurde vom Grundversorger zum Ende August bestätigt.

Dazwischen kam Brief mit Vertragsbestätigung vom Grundversorger (wo mich angeblich der Vorbesitzer angemeldet hat.. mit falschem Namen sogar), Vertrag habe ich sofort widerrufen. Nun meint der Grundversorger, dass die Widerrufsfrist verstrichen wäre, stimmt dann zu, dass das nicht so ist, schafft es aber seit einer Woche nicht den Vertrag zu beenden und meint nur, er leitet es weiter. Kontakt funktioniert nur per Telefon und sehr zeitverzögert, auf E-Mails wird gar nicht reagiert. Mein alter Anbieter hat aufgegeben und "meinen Widerruf", den es nie gab, bestätigt.

Was jetzt? Soll ich zuerst das Problem mit dem Grundversorger klären, damit ich möglichst schnell aus dem Vertrag rauskomme? Oder versuchen mit meinem (ehemaligen) Anbieter das Thema zu klären? Oder mir einen neuen Anbieter suchen, ohne zu wissen, ab wann ich überhaupt einen Vertrag mit ihm abschließen kann?

Der Grundversorger hier ist leider richtig schlecht. Ich hatte vor Jahren kurz Vertrag mit Ihm, da wurden mir Beträge abgebucht die ich gar nicht schulde. Abschlussrechnung kam auch trotz mehrmaligen Nachfragen viele Monate nach der gesetzlichen Frist. Und sie war alles andere als nachvollziebar. Und jetzt will der Grundversorger 90 Euro im Monat für 1-Personen Haushalt haben und lässt mich nicht raus.

Energie, Stromanbieter, Psychologie, Stromanbieterwechsel, Stromversorgung, Grundversorger, Grundversorgung

Kundennummer bei den Stadtwerken nicht verfügbar trotz Neueinzug und Anmeldung?

Ich muss mal wieder meine Dullihaftigkeit unter Beweis stellen jnd euch um Hilfe bitten.

Wir sind umgezogen und haben Strom angemeldet am 17. Dezember. Die Stromfirma meinte per Mail das die Unterlagen per Post kommen. Es wurde ein Sepa Lastschriftmandat unterschrieben. Sollte also alles töfte laufen.

Wie spulen ein paar Tage vor: am 23. Dezember waren dann Unterlagen für die Grundversorgung im Briefkasten. Wir gingen davon aus das dies für den Monat Dezember ist, weil sich das mit dem Vertrag verzögert. Also haben wir das Geld für die Grundversorgung überwiesen mit den angegebenen Daten vom Brief der Vertragsbestätigung.

Irgendwie hat ich ein komisches Gefühl und hab heute bei der Firma angerufen.

Die Frau am Telefon war nett und meinte, worauf das Geld ging. Ich sagte ihr die Kundennummer die auf dem Vertrag stand. Meinte sie, die Nummer wäre inaktiv und da kommt kein Geld mehr hin. Auch Anmeldung auf dem Kundenportal geht nicht, Kundennummer nicht existent.

Meinte ich, wie kann es dann sein das ich eine Vertragsbestätigung bekomme mit einer von ihnen vergebenen Nummer, überweise das Geld und dann kommt das die Nummer inaktiv ist.

Sie konnte sich das selber nicht erklären und meinte ob wir die Unterlagen alle haben. Hab ihr alles vorgelesen inkl Quittungsbeleg mit der richtigen IBAN und der Kundennummer.

So am Telefon kann sie jetzt nicht helfen. Die Fachabteilung wird ez eingeschaltet, weil irgendwas anscheinend schief lief. Priorisiert wird nun nach dem Geld gesucht. Weil die Firma das ja irgendwem zugewiesen haben muss.

Von meiner Seite lag kein Fehler vor. Es wurde alles 4 Augen Prinzip kontrolliert.

Kann es sein das der Vertrag der am 17. Dezember den Grundversorgungsvertrag gekündigt hat und deswegen die Grundversorgungskundennummer nicht mehr existiert und die neuen Unterlagen sind noch auf dem Postweg?

Oder was kann da passiert sein?

Ich wollte einmal Strom anmelden, weil ich das vorher noch nie gemacht hab. Das haben immer andere gemacht. Und irgendwie komm ich mir ez doof vor.

Strom, Umzug, Stromanbieter, Grundversorgung, stromvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundversorgung