Geburtstag – die neusten Beiträge

Soll ich der Nichte meines Freundes gratulieren, obwohl sie mich ignoriert?

Die erwachsene Nichte meines Freundes hat mir schon zwei Jahre nicht mehr zum Geburtstag gratuliert und auch nicht reagiert, als mein Vater starb. Ich habe ihr trotzdem selbst immer zum Geburtstag gratuliert und auch ein Geschenk vorbeigebracht oder geschickt. Dieses Jahr hat sie auch nicht mal Hallo zu mir und meinem Freund gesagt, als ihre Mutter, die Schwester meines Freundes, ihren runden Geburtstag gefeiert hat. Ich weiß nicht, warum das so ist, ich habe schon meinen Freund gefragt und an Weihnachten war sie nur abweisend.
Mein Freund und ich sind seit 6 Jahren zusammen und bis vor zwei Jahren hatten seine Nichte und ich ein super Verhältnis und regelmäßig Kontakt.

Die Schwester meines Freundes hat mich schon von Anfang an merken lassen, dass ich "nicht so erwünscht" bin. Aber ich versuche trotzdem immer höflich und freundlich zu sein und diplomatisch. Gehe auf sämtliche Familienfeiern und war auch sogar bei den Familienausflügen dabei.
Wenn ich das Ganze zurückverfolge, fing alles damit an, dass meine "Schwägerin" an Weihnachten 2022 behauptete, ich hätte ihren Nachbarn angebaggert, auf der Geburtstagsfeier ihres Mannes, im November 2022. Ich kannte den Nachbarn nicht mal! Mein Freund hat glücklicherweise zu mir gehalten, da wir den ganzen Abend auf dieser Geburtstagsfeier zusammen waren.
Seither ist die Stimmung eisig. Wie gesagt, ich bleibe diplomatisch, aber es ist eine ungute Situation.

Meine eigentliche Frage: Nun hat die Nichte demnächst ihren 30. Geburtstag und hat nur allgemein über eine WhatsApp-Gruppe eingeladen. Ich habe mir vorgenommen, nicht hinzugehen und schwanke auch noch stark, ob ich überhaupt gratuliere.

Geburtstag, Familienprobleme

bsf schenkt mir keine Geburtstagsgeschenke?

Hi!

Also meine beste Freundin und ich sind jetzt seit 2 Jahren befreundet. Letztes Jahr hat sie mir nichts zum Geburtstag geschenkt. Ich dachte dieses Jahr wird es anders, aber sie hatte wieder keins. Sie hat sogar 2 Tage nach meinem Geburtstag, als wir uns getroffen haben, gesagt, dass sie noch keins hätte und sie mir was kaufen würde, wenn ich etwas cooles in der Stadt sehen sollte haha. Außerdem sei sie schlecht im Schenken (meinte sie auch letztes Jahr). Dann meinte ich, was ich ihr mehrere Tage vor meinem Geburtstag gesagt habe, was man mir schenken könnte, weil sie es unbedingt wissen wollte. Naja. Für mich ist es nicht so, dass ich unbedingt etwas haben möchte, weil ich was brauche, oder so. Für mich ist ein Geschenk eine Geste. So zeigt man, dass einer Person, dass sie einem etwas bedeutet und, dass man an sie denkt. Ich finde so Worte, wie: „Ich bin so schlecht im Schenken.“ sind einfach keine Ausrede sich nicht zu bemühen, etwas zum Geburtstag zu überreichen. Mir reicht auch einfach eine einzige Chipspackung oder so, habe ich ihr auch mal gesagt. Ihr und meinen anderen Freunden mache ich auch geile Geschenke. Aber ich denke für sie ist es einfach etwas obligatorisches, aber nur im Zusammenhang einer Geburtstagsparty. Und ich habe halt nicht gefeiert. Ich bin ihr auch nicht böse, aber halt irgendwie traurig.

Habe eigentlich keine Frage, aber wenn ihr wollt könnt ihr gerne euren Senf dazugeben.

Geschenk, Party, Mädchen, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, beste Freundin, Freundin, 17. Geburtstag

Einladung zu einer Feier, aber man muß selbst was dafür extra machen

Wir haben da ein spezielles Pärchen in der Verwandtschaft, das, immer wenn eine Feier ansteht, sei es Geburtstag, Schulanfang, was auch immer, direkt in die Whats App Einladung reinschreibt, das die Leute noch was mitbringen sollen, und dann gibts auch immer gleich Sonderwünsche (nee das nicht, mach lieber sowas). Ist das heutzutage normal? Werden wir langsam zu alt für so nen Scheiß?
Wir sind immer echt verwundert, wenn bei uns jemand irgendwas feiert, dann ist das eigentlich selbstverständlich das man selber alles vorbereitet und wenn ich weiß ich schaff das nicht, dann lad ich nicht soviel Gäste ein, oder machs mir einfach und lass das Essen liefern. Hatte ich auch so bei einem runden Geburtstag gehandhabt. Außer es fragen Gäste selber expliziet danach ob sie was mit machen können für die Feier (zb Kuchen backen), wird eigentlich hier nix eingeplant das die Gäste was mitbringen müssen, käme uns auch gar nicht in den Sinn. Aber dieses Pärchen da wird immer gleich gesagt das muß noch gemacht werden, das da irgendwie jeder nen Salat, Kuchen oder ne Gulaschsuppe kochen soll, oder die Getränke müssen noch geholt werden. (wir fragen uns immer, machen die überhaupt was selber?). Es wird mit Sicherheit nicht daran liegen das kein Geld da ist, die beiden verdienen mehr als der Rest der Verwandtschaft. Aber warum ladt ich soviele Leute ein, wenn ich weiß ich schaff das zeitlich nicht, oder warum läßt man wenns nur an der Zeit liegt nicht was liefern? Ich mein es wird ja auch zusätzlich auch immer noch ein Geschenk erwartet. Wenns jetzt heißen würde wir wollen keine Geschenke, aber wär schön wenn jeder was zum Buffet beisteuern soll, wär das ja auch okay,...aber so ..ich weiß nicht. Für Geschenke gibts dann oft noch ne Liste was man schenken soll ...
Ist das so ne neumodische Masche?

Familie, Party, Geburtstag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag