Fußballverein – die neusten Beiträge

Verdienen Schiedsrichter zu wenig - Handball vs Fußball?

Moin!

bekommen die Schiedsrichter beim Handball vergleichsweise zu wenig Geld (Bundesliga)? Ich meine halt in dem Fall, dass man als Schiedsrichter beim Handball eben nicht von der Schiedsrichterei an sich leben können. Sie bekommen halt 750€ + anfallende Kosten, kein Grundgehalt o.ä.

und dabei ist das Leben als Schiedsrichter (zumindest in der Bundesliga) fast ein Vollzeitjob.

Und da frage ich mich, warum zahlt dann der DHB eben nicht mehr Geld, um den Schiedsrichtern auch Stress zu nehmen?
Ich stehe regelmäßig im Austausch mit einem Schiedsrichter aus der ersten Bundesliga, der da eben sagt, dass er halt morgens um 6 aufsteht, bis 12 arbeitet, dann zum Spiel fährt und dann erst ganz spät Abend oder am nächsten Tag zuhause ankommt. Am Tag davor muss er sich intensiv vorberieten, am Tag danach hat er eine 5-7 Stündige Besprechung des Spiels, daneben bekommt er einen strikten Sportplan, den er ebenfalls verfolgen muss, er sagt, er arbeitet in seinem Job und mit dem SR dann zusammen knapp 60 Stunden..

Beim Fußball hat man den gleichen Zeitaufwand, bekommt aber 80.000€ Grundgehalt und pro Spiel 6.000€…

Mir ist bewusst, dass Fußball medial auch mehr nachgefragt ist, man auch ganz andere Summen bewegt. Aber dennoch sind auch beim Handball die Schiedsrichter das A und O und da finde ich ja ein angemessenes Gehalt eigentlich wichtig.

Oder wie seht ihr das? Was ist euere Meinung?

Training, Weltmeisterschaft, Verein, Schiedsrichter, Bundesliga, DFB, Champions League, Fußballer, FIFA, Trainer, DFB-Pokal, EM, Europameisterschaft, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Stadion, Torwart

Wäre Nike bei Abstieg 1999 von Borussia Dortmund abgesprungen oder wäre Nike trotzdem geblieben?

Wenn es in der Bundesliga Saison nicht Borussia Mönchengladbach, sondern Borussia Dortmund erwischt hätte und der BVB hätte in der Saison auch zu viele Gegentore kassiert.

Anstelle von:

  • Borussia Mönchengladbach : Bayer Leverkusen 2:8
  • VfL Wolfsburg : Borussia Mönchengladbach 7:1

wäre es zu folgenden Ergebnissen gekommen:

  • Bayer Leverkusen : Borussia Dortmund 10:0
  • Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg 1:9

Wäre Nike bei ähnlich schlechter Leistung wie bei Borussia Mönchengladbach, Ausrüster von Borussia Dortmund geblieben oder hätte der BVB in der 2. Bundesliga einen anderen Ausrüster bekommen?

Hätte Borussia Dortmund in der 2. Liga vielleicht Adidas als Ausrüster bekommen?

Dann hätte man 1998/1999 das S.Oliver Trikot mit Nike und 1999/2000 das S.Oliver Trikot mit Adidas.

Was meint Ihr? Wäre in der 2. Liga Adidas als Ausrüster bei Borussia Dortmund eingestiegen?

Vielleicht wäre vieles auch anders verlaufen und Adidas wäre bis Heute Ausrüster von Borussia Dortmund und vielleicht sogar besser als Goool.de, Nike, Kappa und Puma.

Vielleicht hätte der BVB 2005 auch mehr Geld gehabt und das mit der Insolvenzgefahr wäre ausgeblieben.

Sport, Finanzen, Geld, Fan, Leistung, DFB, Fußballer, adidas, Borussia Dortmund, Dortmund, Fußballspieler, Fußballverein, Nike, Philosophie, Trikot, Abstieg, Erfahrungen

Wieso tut mir ein schlechter Schiedsrichter leid?

Hallo zusammen

Ich hatte heute ein Spiel mit unseren A-Junioren (17-19 Jahre). Das Spiel war sehr eng da wir gegen den Tabellen 1. gespielt haben. Wir wussten dass der Schiedsrichter vom Gegnerischen Club organisiert war und er auch selber in der Ortschaft wohnt. Deshalb war es kein Wunder dass wir das Spiel verloren. Es war regelrecht ein 12 gegen 11 da der Schiedsrichter ganz klar für die andere Mannschaft gepfiffen hat. Er gab schliesslich in den letzten Minuten einen Penalty, welcher offensichtlich keiner war. Nach Reklamation und Beleidigung bekamen 4 Spieler eine Gelbe Karte (Ausschluss von 15min) und der Trainer sogar eine Rote. Dass der Schiedsrichter für die andere Mannschaft pfiff war offensichtlich, jedoch möchte ich nicht darauf hinaus.

Nach dem Spiel kamen ca. 5-6 Spieler und der Trainer auf den Schiedsrichter zu und wollten ihn Verbal, sowie auch Physisch angreifen. Zum Glück konnte ein Angriff verhindert werden, jedoch wurde der Schiedsrichter extrem beleidigt und er sah komplett verstört, ängstlich und traumatisiert aus.

Ich verstehe dass der Schiedsrichter sehr vieles falsch gemacht hat, aber er tat mir zugleich extrem leid, da er selber auch nur ein Mensch ist der Fehler macht. Meine Kollegen waren nicht meiner Meinung, sie fanden dass der Schiedsrichter der schlimmste Mensch auf der Erde ist. Ich finde aber dass es absolut unnötig ist auf den Schiedsrichter so extrem rumzuhacken und zu traumatisierten, denn das Resultat kann man so oder so nicht ändern.

Ich finde es traurig wenn ein erwachsener Mann Schiedsrichtet und spass an seinem Hobby hat und dann von unzähligen Leuten Mental zerstört wird. Ich meine hätte man ihn angegriffen, wie würde er dann seiner Frau und seinen Kindern erklären dass er wegen seinem Hobby verprügelt wurde?

Auch wenn wir nun verloren haben, tut mir wie gesagt der Schiedsrichter sehr leid, denn er ist eben auch nur ein Mensch! Deswegen ging ich nach dem Spiel nochmal zu ihm und sagte ihm dass er nicht auf sie hören solle und er seine Arbeit gut gemacht hat (Stimmt zwar nicht aber ich wollte ihn trösten) Der Schiedsrichter lief sofort zu seinem Auto und fuhr weg, wahrscheinlich aus angst nochmal angegriffen zu werden.

Wieso bin nur ich dieser Meinung? Wie hättet ihr in dieser Situation gehandelt? Und wieso fühle ich mich so schlecht dass ich kotzen könnte, obwohl ich der einzige war, der nichts getan hat?

Vielen Dank im voraus!
Lg

Verein, Schiedsrichter, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußballverein