Gibt es noch andere, die mit dem SC Freiburg nichts anfangen können?
Ich kann mit den Südbadenern nichts anfangen, weil ich finde, sie haben keine richtige Tradition. Sie sind erst 1978 überhaupt erstmals im professionellen Fußball in Erscheinung getreten, haben vor 1963 nie in der Oberliga (vor Gründung der Bundesliga die höchste Spielklasse) gespielt und waren lange nicht einmal in der eigenen Stadt die Nummer eins. Zudem sind sie unambitioniert und geben sich damit zufrieden, einfach nicht abzusteigen.
Bin ich der Einzige, der mit solchen Klubs nichts anfangen kann?
12 Antworten
Der SC Freiburg ist für mich einer der sympathischsten Vereine die es gibt.
Nicht das große Geld, keine Riesen Sponsoren, Fan-Nähe, ein modernes, gemütliches Stadion und einer der schönsten Städte Deutschlands.
Was will man mehr. Immer mal nett dort vorbeizuschauen
lg
Der SC Freiburg ist für mich einer der sympathischsten Vereine die es gibt.
Für mich ist es Borussia Mönchengladbach #Fohlenelf
ich find es ist ein sympathischer Verein. Klar haben sie nicht die großen Erfolge. Aber es ist doch schön dass die Fans sie trotzdem unterstützen. Die Jugendarbeit ist sehr gut, immer meiner Meinung nach gute Trainer gehabt die Chemie stimmt und ich gönn denen auch die Aussichten auf international. Ein sympathischer Verein. Da gibt es deutlich schlimmere (RB, Hoffenheim etc)
Ich verstehe die Punkte total, ich finde sie trotzdem insgesamt ziemlich sympathisch. Vor allem wegen Christian Streich, ein super Trainer und vor allem ein super Typ. Der fehlt der Bundesliga wirklich.
Aber auch sonst bin ich beeindruckt von den Freiburgern, klasse Jugendarbeit, super Chemie im Club, mit Trainern wird super umgegangen, eigentlich alles positiv.
Am klar, sie haben nicht die große Tradition mit großen Erfolgen.
Ich finde aber schon, dass sie sich vom Abstiegskandidaten zum Europapokal Anwärter in den letzten 5-7 Jahren entwickelt haben
Mich interessiert dieses Traditionsblabla sowas von überhaupt nicht. Es ist doch völlig egal, ob ein Verein jetzt 150 Jahre, 100 Jahre oder nur 50 Jahre als ist. Es geht um Fußball, nicht um alten Wein.
Und von dem was Freiburg mit so wenig Mittel Jahr für Jahr auf den Rasen bringt, können sich so manche "Traditionsclubs" eine große Scheibe abschneiden...
Der aktuelle UEFA Cup Platz ist ja auch nur "sich in der Liga halten". Es geht mir aber auch nicht nur um die Platzierung, sondern auch die Art wie man Fußball spielt, welche Spiele sie entwickeln und und und. Aber ich sehe schon, da ist wohl sie Abneigung zu groß und objektiv zu bleiben...
Vor 1963 gab es ja auch keine Bundesliga 🤔
Ich kann es teilweise nachvollziehen. Ich stehe zu ihnen neutral, sie haben eben nicht die allzu große Vergangenheit.
Hatte mich verschrieben, meinte natürlich Oberliga (vor Bundesliga 1963 die höchste Spielklasse).
Naja, jemanden zu loben, weil er mit wenigen Mitteln sich in der Liga hält, hat mit Fußball auch nicht viel zu tun. Genauso wenig wenn man jemanden lobt, solide zu wirtschaften, während man einen Traditionsverein, der Schulden hat, hasst.