Fatwa – die neusten Beiträge

Versprechen an Allah?

Assalamu aleikum wa rahmetullahi wa barakatuh Geschwister.

Ich habe eine wichtige Frage bezüglich eines Anliegen und bitte um eure Hilfe.

Ich habe bevor ich richtig praktizierend wurde mit paar Freunden zusammen Konzerttickets gekauft. Ich habe mich in den letzten Monaten oft gefragt, ob ich überhaupt noch hin soll. Ich höre zwar ab und zu noch Musik, aber seltener als davor. Ich habe mich aber entschieden auf das Konzert zu gehen und dann nie wieder insha‘Allah.

Ich habe aber vor zwei Wochen eine Hörstörung auf dem linken Ohr bekommen und höre ein sehr unangenehmes sehr hohes Rauschen. Dieses Geräusch hat mich am Anfang regelrecht erdrückt und ich war nicht fähig mein Leben weiterzuführen, weil ich immer wieder dachte „so wird es immer sein und ich werde immer nur dieses Geräusch hören“. Ich war wirklich in einem depressiven Loch gefangen. In meiner Verzweiflung habe ich glaube ich zwei dreimal Allah versprochen, dass ich nicht auf das Konzert gehen werde, wenn die Geräusche weggehen. Ob ich auch mal nur „okay ich gehe nicht aufs Konzert“ gesagt habe, weil ich dachte ich werde „bestraft“, weil ich gehen will, weiß ich nicht mehr.

Ich habe mich beruhigt mir geht es mental auch besser und ich war auch beim Arzt und denke nun viel klarer. Ich habe dann gedacht, okay ich gehe auf das Konzert, weil ich die Karte auch gar nicht mehr wegbekomme. Und eigentlich auch wirklich Lust habe :(

Aber jetzt habe ich gedacht, weil es ein Versprechen war, dass ich bestraft werde, wenn ich gehe? Kennt sich jemand mit der Situation oder dem Thema aus? Kann ich Sühne leisten?

Da meine Hörproblem noch besteht, habe ich mich auch gefragt, ob mein Versprechen überhaupt eingehalten werden muss?

Natürlich weiß ich, dass man egal ob versprechen oder nicht, sich von Sünden fernhalten sollte.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bitte Allah ständig darum, nicht sauer zu sein oder mich zu bestrafen, falls ich doch gehe. Doch falls es ein bindendes Versprechen ist, habe ich natürlich große Angst vor der Strafe.

Ich danke euch jetzt schon mal für das Lesen und Antworten.

Islam, Allah, Muslime, fatwa

Gilt Sure 2 - Surah Al-Baqarah (insbesondere 2:7) - heute noch?

Ich hätte hierzu sehr gerne Antworten von Muslimen.

Ich habe heute gelesen, daß diese Sure (Sure 2, al-Bakarah) "mit den meisten heutigen Menschen fast nichts mehr tun haben, zumindest die meisten Verse daraus"

Insbesondere wurde dann nochmal auf 2:7 eingegangen, wo Allah den ungläubigen ja das Herz versiegelt, das wäre nur auf die Mekkaner damals bezogen gewesen.

Koran 2:7 - "Versiegelt hat Allah ihre Herzen und Ohren und über ihre Augen eine Hülle, und für sie ist schwere Strafe."

Die einzige Quelle die ich kenne, die das hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) mit bestimmten Menschen aus Mohammeds Zeit in Verbindung bringt, ist ausgerechnet der von Muslimen so heftig kritisierte Tafsir ibn Abbas. Der wird kritisiert weil er angeblich "so viele Fehler habe" und auch "gar nicht ibn Abbas zugeordnet werden könne", er sei "erst viel später geschrieben worden".

Dort heißt es:

Das bezieht sich insbesondere auf die Juden Kaʿb ibn al-Aschraf, Huyayy ibn Akhtab und Judayy ibn Akhtab. Es wird auch gesagt, dass es sich auf die Götzendiener von Mekka bezieht: ʿUtbah ibn Rabīʿah, Shaybah ibn Rabīʿah und al-Walīd ibn al-Mughīrah.

Alle anderen Tafsirs und Fatwas die ich kenne, benennen keinen Bezug zu ausschließlich den Menschen, gegen die Mohammed Krieg führte.

Was sagt ihr dazu?

Ja 83%
Teilweise 17%
Nein 0%
Religion, Islam, Glaube, Hadith, Koran, Muslime, haram, fatwa

Wann kann eine Fatwa (Mordauftrag) aufgehoben werden?

Im Islam gibt es diesen sogenannten Fatwa.

Fatwa ist eine "erteilte Rechtsauskunft", mit dem man "religiöse oder rechtliche Probleme lösen kann". Die jenigen die Fatwa ausrufen dürfen, werden als Mufti bezeichnet.

Muftis dürfen Personen wegen Apostasie (Religionsaustritt / Islamaustritt), Islamkritik (Korankritik, Mohammedkritik, Sunnahkritik), angeblicher "Islambeleidigung" "Beleidigung" an Mohammed (nicht alles ist eine Beleidigung, nur weil man Kritik nicht ertragen kann), oder wegen Karikaturen, Todesurteile vergeben. Das ist also nichts anderes als ein Mordauftrag.

Meine Frage:

Wann kann so ein Mordauftrag aufgehoben werden?

Wenn der Mufti stirbt?

Kann auch ein anderer Mufti das aufheben?

Und / Oder welche Aufhebungsarten gibt es noch?

_________

Fatwa

von einer muslimischen Autorität auf Anfrage erteilte Rechtsauskunft

Eine Fatwa (arabisch فتوى, DMG fatwā, pl. فتاوى fatāwā) ist eine von einer muslimischen Autorität auf Anfrage erteilte Rechtsauskunft, die dem Zweck dient, ein religiöses oder rechtliches Problem zu klären, das unter Angehörigen des Islam aufgetreten ist. Derjenige, der die Rechtsauskunft erteilt, ist in der Regel ein mit der islamischen Jurisprudenz (Fiqh) vertrauter Mann und wird als Mufti bezeichnet; derjenige, der um die Rechtsauskunft bittet, Mustaftī genannt. Als Rechtsauskunft ist die Fatwa somit die islamische Entsprechung zur Responsa, den Rechtsauskünften halachischer Autoritäten im Judentum.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fatwa

Religion, Islam, Geschichte, Politik, Recht, Psychologie, Philosophie, fatwa, Philosophie und Gesellschaft

Was für islamkonforme Computerspiele kennt ihr?

Aus einer Fatwa, lauten die Verbotskriterien grob übersetzt so:

Spiele, welche Kriege zwischen Menschen dieser Welt ("die Guten") und Menschen aus dem Himmel ("die Bösen"), mit all seinen Auswirkungen der Beschuldigungen gegen Allah, möge er gepriesen sein, oder den edlen Engel.

Spiele, welche das Heiligen des Kreuzes beeinhalten oder die Stärkung dadurch, oder extra Leben etc.

Spiele, die Magie bewilligen und Magier, Hexen etc. preisen.

Spiele, die auf den Hass gegen den Islam und Muslime basieren.

Spiele, in denen die Kuffaar gepriesen werden und stolz vermittlen, ihnen angehörend, wie Spiele, in denen der

Spieler eine Armee der Kuffaar-Staaten wählt und er dadurch Stärke gewinnt und wenn er eine Armee der arabischen Staaten wählt, er an Schwäche zunimmt.

Spiele, welche das Kind lehren, die Sportvereine der Kuffar zu verehren und die Namen von ungläubigen Spielern.

Spiele, welche pornographische Elemente beeinhalten, sowie Spiele, welche die Moral verderben, wie ein Spiel, in dem man mit einer Freundin weglaufen muss etc.

Spiele, welche auf der Idee des Glücksspiels basieren.

Spiele, die Musik und andere Dinge beeinhalten, von denen man weiß, dass sie im Islam verboten sind.

Spiele, die körperlichen Schaden verursachen, wie das Schaden der Augen und des Nervensystems etc.

Das Gewöhnen von Kindern an Gewalt und Kriminalität und ihnen lehren, das Töten leicht zu nehmen

Mir sind leider kaum Spieltitel eingefallen, die diesen Voraussetzungen genügen. Kennt ihr ein paar lustige Spiele, die Muslime spielen dürfen?

Spiele, Computer, Computerspiele, Religion, Islam, halal, Muslime, haram, fatwa

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fatwa