Mehrehe im Islam?
Bitte nur Antworten von Leuten die den Koran verstehen.
Im Koran heißt es die Männer dürfen bis zu vier Ehefrauen haben. Muss aber jede gleich behandeln.
Für meinen Mann ist eine Mehrehe ausgeschlossen. Er möchte nur eine Frau. Allerdings sagt er auch dass ich die betreffende Sure im Koran missverstehe.
Er sagt ich müsste den Koran komplett lesen, damit ich den Zusammenhang verstehe.
Nur wenn ich krank wäre und meine Pflichten als Ehefrau und Mutter nicht ausüben kann, dann könnte er mich fragen ob er noch eine weitere Frau heiraten darf, also nur mit meiner Zustimmung.
In Facebook bin ich einer Gruppe beigetreten in der muslimische Männer Frauen zum Heiraten suchen. (Ich dachte es wäre eine Gruppe in der man sich austauschen kann bezüglich Christlich-islamische Ehen). Ich bin erschrocken wie viele Männer eine zweite dritte oder sogar vierte Frau zum Heiraten suchen.
Bitte erklärt es mir. Ich möchte es verstehen
4 Antworten
Deine Fragen scheinen mir ein mangelndes Wissen über den Islam zu zeigen.
Ich hoffe, ich täusche mich. Denn sonst ist es leider ein Muster, dass viele Christinnen bei Ehen mit Muslimen erleben.
Nach der Ehe wird der Mann fundamentalistischer. Wenn dein Mann eine Mehrehe jetzt noch ausschliesst, dann muss das nicht für immer bedeuten.
Ein Mann darf laut Koran mehrere Frauen heiraten, muss sie dann aber sowohl finanziell als auch emotional gerecht und gleich behandeln. Frauen dürfen nicht mehrere Männer gleichzeitig haben, aber sie dürfen selbst entscheiden, wann und wen sie heiraten. Und sie haben das Recht, ihren Mann per Ehevertrag davon abzuhalten, weitere Frauen zu heiraten.
https://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam/pwiedierollederfrauimislam100.html
und
Obwohl in Deutschland die Polygamie rechtlich nicht erlaubt ist, müssen Ehen, die im Ausland geschlossen wurden, auch in Deutschland nach dem Recht des Heimatlandes von den deutschen Behörden anerkannt werden....
Auch in Deutschland kann die Polygamie praktiziert werden, denn die Männer können, obwohl rechtlich verboten, in irgendeine Moschee gehen, die diese Praxis der Polygamie duldet und vielleicht sogar fördert, um sich dort islamisch trauen zu lassen. Doch obwohl die Erstfrauen zumindest mit der Polygamie einverstanden sein müssen, gibt es durchaus Imame, die diese Trauung auch ohne dieses Einverständnis vollziehen. Da die in den Moscheen geschlossene Ehen nicht registriert werden, kann man keine genauen Zahlen nennen, wie verbreitet die Polygamie in Deutschland ist.
https://www.deutschlandfunk.de/polygamie-im-islam-heiratet-was-euch-an-frauen-gut-scheint-100.html#
Die Ehefrauen brauchen nichtmal voneinander WISSEN, damit die weitere Ehe gültig ist.
Hier eine Fatwa (islamisches Rechtsurteil) der Azhar in gebrochenem Deutsch vom 23.05.2022
Der Islam erlaubte, dass der Mann mehr als eine Frauverheiraten darf aber unter einen Voraussetzungen, nämlich, die Gerechtigkeit zwischen den Ehefrauen, die körperliche und finanziell Fähigkeit zu vorliegen und die Rechte der ersten Ehefrau nicht zu vermindern wie die Alimente, Wohnung usw.
(...)
Im Islam ist das Wissen von der ersten Ehefrau nicht als eine Bedingung für die Gültigkeit der zweiten Heirat.
Dennoch wird dem Ehemann geraten, die weiteren Ehen nicht zu verheimlichen, da das zu Problemen führen kann:
Wir raten dem Ehemann, dass er deutlich ist und nicht seinezweite Heirat verheimlicht, sondern vor alle Leuteäußern soll, weil er keine verwerfliche Sache begeht.
Die Verheimlichung der zweiten Heirat schadet vielleicht der zweiten Ehefrau, verursacht die Feindschaft zwischen seiner Kinder und bricht auch das wechselseitigeVertrauen zwischen den Ehepartner ab.
Hier ein Artikel auf Islamqa, übersetzt mit Google:
Frage:
Ist es für einen Ehemann in Ordnung, ohne Zustimmung der ersten Frau eine zweite Frau zu heiraten, nur weil sich der Mann oder in unserem Fall Ehemann in eine andere Frau verliebt? Sollte er sie heiraten, obwohl er bereits verheiratet ist? Erlaubt der Islam eine solche Situation für einen Mann?
Antwort:
Weder im Koran noch in der Sunnah finden sich Beweise dafür, dass die Erlaubnis der ersten Frau erforderlich wäre, wenn ihr Mann eine zweite Frau heiraten möchte.
Demnach also nein, er braucht keinen Grund wie eine Krankheit deinerseits, er braucht auch keine Erlaubnis von dir, er braucht dir nichtmal erzählen wenn er noch weitere Frauen heiratet.
die frauenfeindlichste Auslegung, die möglich ist
Gerade das ist ja das Problem bei Religionen: Sie sind krass unterschiedlich auslegbar, und wenn auch so eine Auslegung möglich ist, können religiöse sich darauf berufen.
Der erste Text stammt von Azhar.eg und das ist laut KI folgendes:
Die Webseite "Azhar.eg" ist die offizielle Internetpräsenz der Al-Azhar, einer bedeutenden islamischen Institution mit Sitz in Kairo, Ägypten.Die Al-Azhar umfasst die Al-Azhar-Universität, die Akademie für Islamische Studien, voruniversitäre Institute und die Al-Azhar-Moschee.Sie wird vom Scheich der Al-Azhar geleitet und ist eine der ältesten islamischen Hochschulen der Welt, gegründet im Jahr 988.
Und diese Institution ist sunnitisch, Sunniten machen ca 80% aller Muslime aus.
"Die erste Frau muss nicht von weiteren Ehefrauen erfahren" ist so ziemlich das Gegenteil von "der Mann braucht erst eine Erlaubnis". Also im Fazit sagen diese Seiten dasselbe, und auch vom scheinbar einzigen Muslimen der hier geantwortet hat liest man ja dasselbe.
Das kommt eben immer auf das Land an. Im Nahen Osten kann ich mir schon vorstellen, dass solche hinterwäldlerischen Regelungen noch in einigen Ländern gültig sind. Das ist aber nicht überall so.
Normalerweise kann eine Frau dies nicht verhindern, sofern es nicht in den Ehevertrag geschrieben wurde. So hatte ich das in Erinnerung. Jedoch muss ein Mann seine Frauen in der Tat gleich behandeln!:
Der eindeutigste Koranvers zur Polygamie findet sich in Sure 4,3 (...) Der Vers besagt mindestens zweierlei: Ein Ehemann kann über mehrere Eheschließungen mit bis zu vier Frauen hinaus zur gleichen Zeit auch eine unbegrenzte Zahl an eheähnlichen Verhältnissen mit (unfreien) Nebenfrauen eingehen. Außerdem ist der Ehemann zur gerechten Behandlung mehrerer gleichgeordneter Ehefrauen verpflichtet. Ein weiterer Vers aus Sure 4,129 bestätigt ausdrücklich, dass eine wirklich gerechte Behandlung mehrerer Frauen nachgerade unmöglich ist (...) Die Überlieferung warnt darüber hinaus denjenigen, der seine Ehefrauen nicht gerecht behandelt, dass er im Jenseits "halb gelähmt" sein werde.
Die Mehrzahl muslimischer Theologen interpretiert diese Verse dahingehend, dass der Koran zwar die Mehrehe erlaube, jedoch unter der Maßgabe, dass alle Frauen "gerecht" zu behandeln, also gleichermaßen mit Nahrung, Kleidung und Wohnung zu versehen seien. Nur eine Minderheit - wie der ägyptische Reformtheologe Muhammad Abduh (1849-1905) oder der zeitgenössische indische Theologe Ashgar Ali Engineer - vertritt die Auffassung, dass der Koran eigentlich die Einehe als Ideal proklamiere und die Polygamie nur eine "Notlösung" sei, ein Zugeständnis an die Umstände zu Muhammads Lebzeiten.
Quelle: Frauen und die Scharia von Christine Schirrmacher und Ursula Spuler-Stegemann, Seite 135-136.
Und viele islamische Staaten haben die Polygamie erschwert.
Der isl. Mann kann beliebig bis zu vier Frauen nehmen, wenn er sie sich leisten kann und unterhalten.
Jedoch kann er zusätzlich noch Frauen für seine Hand erwerben, also Sklavinnen. Diese darf er neben seinen 1 bis 4 Frauen haben - und zwar in beliebiger Anzahl. Frage deinen Hoca oder Imam, was das mit dem für die Hand bedeutet.
Die Seite islamqa ist salafistischer Dreck und die frauenfeindlichste Auslegung, die möglich ist. In den meisten islamischen Ländern herrschen Regelungen, die jetzt nicht gerade liberal und frauenfreundlich sind, aber zumindest auch nicht auf dieses Steinzeitniveau zurückfallen.