Fahrverbot – die neusten Beiträge

Einspruch gegen Fahrverbot wegen Härtefall einlegen?

Hallo! Bin vor jetzt drei Wochen innerorts mit 26 km/h zu schnell geblitzt worden (bei einer Tour im ländlichen Gebiet, war unaufmerksam und dachte fälschlicherweise die Ortschaft bereits verlassen zu haben), was nach dem neuen Bussgeldkatalog 100€, 1 Punkt und ein Monat Fahrverbot bedeutet. Jetzt warte ich, nachdem mein Arbeitgeber meine Daten weitergeleitet hat, auf meinen Bussgeldbescheid. Bin seit einem Jahr als Kurier tätig, hatte noch nie Punkte in Flensburg, in den letzten 12 Monaten habe ich zwei Mal wegen Geschwindigkeitsübertretung Verwarnungsgeld in Höhe von je 35 Euro bezahlen müssen (nach dem alten Bussgeldkatalog). Ich werde zwar jetzt meinen Jahresurlaub nehmen müssen/können, wodurch mein Arbeitsplatz nicht gefährdet ist, da ich aber meine kranke Freundin (Pflegestufe 4) pflege (bin bei ihrer Krankenkasse diesbezüglich gemeldet), die weiter entfernt wohnt, überlege ich Einspruch nur gegen den Fahrverbot einzulegen und auf Härtefall zu plädieren. Wenn mein Einspruch angenommen werden sollte, wird es vor dem Amtsgericht verhandelt. Da ihre KK ihr die nötigen Taxifahrten bezahlt, weiss ich nicht ob der Richter die Entfernung (50km) und die Tatsache, dass ich sie begleiten muss, als ausreichenden Grund für einen Härtefall betrachten wird.

Meine Frage: Da ich nicht mehr rechtschutzversichert bin und die Kosten scheue, welche Aussicht auf Erfolg hätte mein Einspruch OHNE einen Anwalt zu beauftragen?

Recht, Fahrverbot

Warum 2 verschiedene Briefe (Führerscheinentzug / Fahrverbot)?

Mein freund wurde erwischt als er unter speed auto fuhr. (bitte keine Vorwürfe weil darum geht es ja nicht) er hat zuerst ein Brief bekommen vom regierungspräsidium dass er Fahrverbot bekommt. Dann ein Brief von der Stadt in der beabsichtigt wird den Führerschein zu entziehen. Wir haben nicht gemerkt dass das von zwei verschiedenen Leuten kommt also von der Stadt und dem regierungspräsidium. Wir haben ein Brief an das regierungspräsidium geschickt in dem auch der Führerschein war bei dem wir nachgefragt haben wie mein Freund vorgehen kann dass er sein Führerschein wieder erlangt, er wäre auch bereit eine drogenabstinenz abzugeben. Achso und wie lange die sperrzeit ist stand da auch noch drin. Daraufhin kam ein Brief von der Stadt, der ein Tag bevor ich den Brief in den Briefkasten geworfen habe von der Dame da geschrieben wurde, mein Freund hat immernoch sein Führerschein nicht abgegeben und bla bla. Ich ging davon aus dass der überflüssig ist weil wir den Führerschein ja abgeschickt haben und wegen dem Datum dachte ich wir wären auf der sicheren seite. Er bekam ein Brief vom regierungspräsidium in dem stand er bekommt am 16. (also 1 Monat Fahrverbot) sein Führerschein wieder. Super dachten wir.

Heute kam ein Brief von der Stadt wo nochmal der Führerschein verlangt wird. Es soll bis zum 14. Abgegeben werden.

Jetzt erst haben wir gemerkt dass es 2 sind die von ihm den Führerschein wollen. Und ich frage mich ist es normal dass die Stadt und das Regierungspräsidium getrennt von einander von ein und der selben Person den Führerschein verlangt. Und in dem einen Brief ist die Rede von Führerschein entzug und in dem anderen heißt es Fahrverbot. Hat jemand Ahnung von sowas?

Wir wollten ein termin bei der Stadt machen um das ganze aufzuklären und wollte hier nur mal ne Einschätzung von anderen haben und vielleicht ähnliche erfahrungen anhören.

Vielen dank im voraus für jede vernünftige antwort!

Polizei, Recht, Fahrverbot, Führerschein, Stadt, Drogen, Führerscheinentzug, Speed, Auto und Motorrad

Geblitzt mit Handy am Steuer?

Hallo ihr Lieben,

Ich wurde vor ein paar Wochen auf einer Schnellstraße mit mehr als 20km/h zu viel geblitzt. Schlimm genug, aber ich habe währnd der Fahrt noch mit meiner Mutter telefoniert. Ich habe das Handy aber zu keiner Zeit während des Fahrens benutzt. Sprich, bevor ich losgefahren bin, habe ich die Nummer gewählt, dann das Gerät auf Lautsprechermodus gestellt, Tastensperre rein und in meinen Schoß gelegt. Ab da habe ich es nicht mehr angefasst und quasi wie eine Freisprecheinrichtung benutzt. Bin dann auf die Schnellstraße, die vor einem Jahr noch kein einziges Tempolimit hatte und plötzlich sind da 80er-Zonen. Naja, ich hätte aufmerksamer sein müssen, aber dafür habe ich jetzt meine Lektion gelernt. Das Dumme war nur, dass ich in dem Moment als ich geblitzt wurde, so erschrocken darüber war, dass ich mein Handy in die Hand nahm - warum genau, keine Ahnung, war wohl eine Kurzschlussreaktion. Wahrscheinlich weil meine Mutter mich nicht allzu gut verstehen konnte und ich ihr das mit dem Blitzen sagen wollte. Ich dachte, der Blitzer hätte schon ausgelöst, bevor ich das Handy in die Hand nahm, aber man kann das Handy dennoch auf dem Bild sehen. Es geht ja um 60€ und einen ganzen Punkt, für etwas, das im Grunde nicht gefährlicher war, als andere Dinge, die erlaubt sind. Ich mein, ich habe das Handy ja zu keiner Zeit am Steuer bedient und das mit dem Lautsprecher ist genauso wie eine Freisprechanlage. Gibts da irgendeine Möglichkeit, wieder raus zukommen? Liebe Grüße.

Handy, Auto, Polizei, Geschwindigkeit, fahren, Fahrverbot, Autobahn, Blitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrverbot