Duschen – die neusten Beiträge

Als schwuler in öffentliche dusche?

Hallo, ich ziehe mich nach dem sport meist einfach nur um in der männerumkleide und dusche dann zuhause, würde aber gern auch vor ort die öffentliche dusche nutzen, habe halt nur die befürchtung dass meiner dann steif wird und sich andere männer dann unwohl fühlen. Ich würde halt gern ganz normal gelassen damit umgehen, aber mich erregt halt der anblick von nackten männerkörpern und geschlechtsteilen, besonders wenn es mehrere sind. Ich will halt nicht der typ sein, von dem alle denken dass er sich nicht unter kontrolle hat und solche situationen nutzt um sich zu erregen, weil das will ich gar nicht. Habe schon geguckt ob es mittel gibt die eine erektion blocken aber gibt es leider nicht.

(Bin schwul aber leider nicht sehr selbstbewusst damit, denke halt oft darüber nach was andere von mir denken, und versuche halt möglichst wenig mit männern in kontakt zu kommen, damit halt niemand meint ich wär nur wegen den männern da, würde aber gern zu meinem schwulsein stehen, weil es ja normal ist, aber es zerreißt mich innerlich)

Also denkt ihr es ist ok, wenn ich aus versehen da einen steifen bekomme? Habe angst dass er nicht mehr weggeht und die andern dann lachen, oder mich fragen ob ich schwul bin? Was soll ich dann sagen?

Liebe, Sport, Männer, schwul, Intimbereich, Sex, Privatsphäre, Sexualität, Penis, Coming-Out, duschen, Erektion, Homosexualität, intimität, Öffentlichkeit, Outing, Pride, Toleranz, Gruppenduschen, LGBT+, Trieb, ungewollt, steifen Penis

Grauer Belag an der Piercingstange?

Hallo, ich habe mal eine Frage!

Vor ziemlich genau drei Monaten habe ich mir mein ersten Piercing, eine Helix stechen gelassen. Die ersten paar Wochen verliefen auch ohne Probleme, der Piercing ist gut verteilt, die schmerzen bei Berührung ließen nach, der kürzere Stab kam rein und der Piercer lobte meine Pflege.

Aus familiären Gründen war ich dann öfters im Krankenhaus, musste zur Sicherheit immer eine Haarhaube tragen und kurz darauf entzündete sich die Einstichstelle. Ich erwähne dies, da ich nicht weiß ob es eventuell etwas mit den Krankenhauskeime zutun hat.

Auf Grund der schmerzen und dem an der Wunde gebildeten Windfleisches am Hinterohr war ich dann nochmal beim Piercer. Dieser entfernte das Wildfleisch, reinigte den Piercing und gab mir ebenfalls wieder einen längeren Stab. Dazu setzte er die Reinigung um zu einer 3%tigen Wasserstoffperoxid Lösung und erwähnte, dass ich das Reinigungsspray nicht mehr benutzen sollte.

Das Wolfsfleisch ist daraufhin bis jetzt meiner Meinung nach auch schon gut weggegangen und die Schmerzen sind deutlich weniger geworden, jedoch ich mir beim Reinigen soeben diese gräuliche Ablagerung am Stab des Piercings aufgefallen.

Ich nehme an dass die Schwellung am Außen- und Innenohr noch auf Grund der Entzündungen ist, aber was ist das für eine gräuliche Ablagerung? Es scheint fest zu sitzen, den weder durchs einweichen mit der Wasserstoffdioxid Lösung ließ es sich mit einem Wattestäbchen wegmachen, noch durch den Versuch es mit einer Pinzette vorsichtig abzuziehen oder mit einem Tuch es wegzuwischen.

Was meint ihr könnte das sein und was würde eventuell helfen? Hattet ihr das schonmal? Oder sollte ich besser nochmal zum Piercer gehen?

Denn ehrlich gesagt wird mir der Besuch beim Piercer wegen nem Piercing der seid zwei Monaten durchgehend entzündet ist, langsam auch ein wenig unangenehm..

Ich freue mich über Hilfe!!!

Mit freundlichen Grüßen,

Tamiya

Bild zum Beitrag
Pflege, Piercing, Piercingschmuck, duschen, Entzündung, Helix, Ohrpiercing, Piercingpflege, waschen, Wildfleisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Duschen