Haarpflege Routine für mich?
Hallo, ich (w14) würde gerne meine Haare besser pflgen weil sie grade echt nicht gut aussehen. Zu meinen Haaren:
- Trocken
- Frizzig
- Wellig (Typ 1c bis 2a)
- Haarbruch
- Schnell fettende Kopfhaut
Kann mir jemand dafür gute Produkte aus dm oder Müller empfehlen? Würde mich wirklich sehr freuen :)
3 Antworten
Hey, klingt, als hätten deine Haare echt ein bisschen extra Pflege nötig! 😊 Ein paar Tipps:
- Shampoo: Am besten ein natürliches, silikonfreies Shampoo – Silikone lassen die Kopfhaut oft schneller nachfetten.
- Conditioner: Auch hier auf natürliche Inhaltsstoffe achten und nur in die Längen auftragen, das pflegt die Spitzen und belastet die Kopfhaut nicht.
- Haarmaske: Einmal pro Woche eine Feuchtigkeitsmaske mit natürlichen Ölen, super gegen Frizz und für trockene Längen!
- Trockenshampoo: Hilft, die Haare zwischendurch frisch aussehen zu lassen, ohne sie gleich wieder waschen zu müssen.
- Sanft trocknen: Haare nur leicht ausdrücken, nicht rubbeln – schützt vor Haarbruch.
So bekommst du sie sicher wieder besser in den Griff! 😊
Ich persönlich hole meine Produkte nicht bei DM, daher weiß ich leider nicht genau, was ich da empfehlen könnte. Ich bestelle meine Haarpflege online direkt bei einem Hersteller, der komplett auf natürliche Inhaltsstoffe setzt. Wenn du Interesse hast, schreib einfach, dann kann ich dir den Hersteller nennen! 😊
Olivenöl ist sehr gut gegen trockene Haare. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder du massierst Olivenöl in deine Haare, lässt es eine Stunde im feuchten Haar einwirken und wäscht danach die Haare mit Shampoo.
Oder du machst dir eine Kur mit ein Eigelb, einen Teelöffel Honig und einen Teelöffel Olivenöl. Du vermischst alles zusammen, massierst es ins gewaschene, leicht feuchte Haar, lässt es eine halbe Stunde einwirken und wäscht es dann aus.
Eine andere Möglichkeit ist Quark. Dafür benutzt du fetthaltigen Quark und massierst drei Esslöffel in deine feuchten Haare. Dann lässt du es fünf Minuten einwirken und wäschst es wieder aus.
Beim Shampoo solltest du darauf achten, dass es für trockene Haare geeignet ist und achte darauf, dass keine Silikone enthalten sind. Die legen sich nämlich um die Haare und lassen sie austrocknen.
Wichtig ist auch eine ausgewogene Ernährung. Obst und Gemüse, aber auch Nüsse und Vollkornprodukte sind wichtig.
Gegen Frizz und für eine glattere Haaroberfläche würde ich eine Saure Rinse machen.
Du nimmst Apfelessig oder Zitronensaft und machst davon 2-3 Esslöffel in kaltes Wasser. Nachdem du die Haare gewaschen hast massierst du es in die Haare und spülst es nicht aus.
Du kannst auch Sprudelwasser in deine Haare einmassieren. Durch den geringen pH-Wert reduziert es auch den Frizz.
Du kannst auch Kokosöl in deine Hände geben und so lange über die Haare streichen bis die Haarstruktur geglättet ist.
Außerdem solltest du ein Kopfkissen aus Seide oder Satin benutzen. Wenn du dich in der Nacht drehst entsteht durch die glatte Oberfläche weniger Reibung. So werden die Haare geschont.
Bei Frizz ist es übrigens sogar besser wenn man die Haare föhnt und nicht an der Luft trocknen lässt. Du musst allerdings darauf achten, dass die Haare wirklich richtig trocken sind, denn ansonsten sorgt die Feuchtigkeit für neuen Frizz.
Babyshampoo ist sanfter zu Haut und Haar. Außerdem sind weniger chemische Mittel enthalten.
Conditioner ist ein Pflegemittel für die Haare. Nach dem Waschen einfach einmassieren, einziehen lassen und ausspülen.
Haare nur mit kaltem Wasser waschen. dadurch wirken sie weniger fettig und Föhnen für mehr Volumen. Den Föhn aber nicht zu stark und nicht zu heiß stellen. das ist schlecht für die Haare