Digital Art – die neusten Beiträge

Leichtes Tablet zum Zeichnen?

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Tablet. Ich werde es zu 100% zum Zeichnen benutzen, hab daher keine riesigen Ansprüche: Kamera sollte okayish sein für Referenz Bilder, ich werde damit auch Bilder auf Google und Pinterest suchen und ein aktuelles Android wäre mir wichtig, damit ich weiterhin meine Sketchbook App hernehmen kann. Hab natürlich ne riesen Referenz Gallerie in Google Fotos aufgebaut, aber Google Apps sind ja (ausgenommen Huawei) bei keinem Android Tablet ein sonderliches Problem.

Ich nutze seit bald 6 Jahren das Galaxy Tab4, funktioniert noch immer einwandfrei, aber das Gewicht.... Das gute Stück wiegt rund 700g, da faulen mir nach relativ kurzer Zeit die Arme ab... Leider wird bei Produktbeschreibungen das Gewicht oft ausgelassen, daher bin ich ein bisschen am Verzweifeln und hoffe, dass jemand zufällig ein Tablet hat, dass auch was für mich wäre. Ich würde es halt gerne ne Stunde halten, ohne, dass sich meine Arme verkrampfen...

Preislich bin ich nicht festgelegt, aber ich bezahle definitiv nicht für einen Markennamen. China-Marken sind voll okay. Im Moment hab ich mir ein Maximum von 500 Euro gesetzt, aber bei der ersten Recherche schon ne Menge Kandidaten um die 2 bis 300 gesehen.

Die Kirsche obendrauf wäre ein guter Stylus. Mit ein Grund, warum ich das Galaxy Tab so liebe ist der gute Stift, der sich wie ein normaler Kuli verhält. Ich denke, ich könnte mich schon an so nen runden Stylus gewöhnen, aber lieber wäre mir natürlich so einer, der sich wie ein echter Stift (also wie von einem Grafik-Tablet) verhält.

Ich danke euch für eure Ideen!

Android, Digital Art, Grafiktablett, Tablet

Bezahlt das Jobcenter? (Onlinekurs mit Diploma und Vermittlung)?

Hallo, ich möchte einen bestimmte Berufsbahn einschlagen in Richtung Illustration, concept art/character design. Mir wurden super Online-Kurse von jemandem empfohlen, der durch die Betreiber vermittelt wurde.
Das vermittelt werden des Kurses ist super entgegenkommend, da ich (19) noch 1 Jahr Schule mache und dadurch direkt Chancen hätte.
Die beiden Kurse, würden insgesamt 10.895 USD kosten. Die Kurse können jeweils von 600-1000 USD in Monatsraten bezahlt werden, jedoch spart man bis zu 5 tausend Euro, wenn man direkt bezahlt.
Ich lebe zur Zeit bei meiner Mutter, welche Hartz IV bezieht, und mache neben der Schule nur Ferienjobs um mir das mindeste an Kleidung etc bezahlen zu können, daher kann ich nicht wirklich was ansparen.
Natürlich, kann ich dies auch einfach meine Integrationsfachkraft fragen, jedoch ist diese schwer zu erreichen und erhoffe mir eine schnellere Antwort und vielleicht auch Tips hier!
Ich habe bisher nur von dem Bildungsgutschein gelesen, der jediglich bestimmte Kurse bezahlt. Da es sich um meinen Kurs jedoch um einen Onlinekurs aus Amerika handelt, würde der Bildungsgutschein da sicher nicht in Frage kommen.
Wenn es jedoch keine Kurse gibt in Deutschland, die das erfüllen, das ich für meine Berufsbahn brauche, und die Onlinekurse für mich nicht bezahlbar sind, ist es doch ein erkennbares Qualifikationsdefizit.. würde das Jobcenter dies einsehen und aufkommen?

Kurs, Recht, Bildungsgutschein, Digital Art, Förderung, Hartz IV, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Digital Art