Umfrage: Traditionelles Zeichnen oder Digital Art?
An die Künstler unter uns: Seid ihr eher die traditionellen Zeichner/Maler oder arbeitet ihr überwiegend digital?
15 Stimmen
7 Antworten
Ich kopier mal eine frühere Antwort von mir hier rein:
Ich mag das traditionelle eher. Für mich hat es optisch mehr leben (je nach dem was gemalt / gezeichnet wurde)
Digital hat seine Vorteile und man muss es auch können, aber ein "echtes" Bild gefällt mir einfach besser. Und ich habe das Gefühl man muss mehr können im traditionellen Bereich als im digitalen, da sich im traditionellen malen gewisse Fehler nicht mehr beheben lassen.
Aber jeder soll damit malen womit er am meisten Spaß hat und was neues erschaffen. Das ist das einzige was zählt, da es in jeder Art und Weise etwas zu malen, immer Bilder geben wird die mir gefallen. Ob Öl, Aquarell, Collagen, digital, Realismus, surreallismus....
...hab mal 30min am ipad die ersten versuche gewagt, hat auch Spaß gemacht😅
Originell ist es mit Papier und Stift.
Digital wird es meist durch das System nachgebessert etc.
Eigentlich muss man traditionelle zeichnen können um auch digital zeichnen zu können, digital hat man aber die Möglichkeit alles rückgängig zu machen wenn man sich mal vermalt hat ;) Man kann digital auch verschiedene Techniken ausprobieren ohne neues Material kaufen zu müssen.
Ich mache eigentlich beides gern, aber da bisher alle für traditionell abgestimmt haben, hab ich mal digital genommen.
Im Gegensatz zu den Meisten hier, finde ich digitales Zeichnen allerdings schwieriger als traditionelles Zeichnen.
Zurzeit nur traditionell xd
Hauptsächlich mit Bleistift, Kohle, Tinte und mit Comic markern (manchmal auch Aquarell)
Habe vor zwei Jahren mal mit tablet gezeichnet aber seitdem irgendwie nicht mehr die Motivation gehabt wobei ichs mal wieder nice finden würde.