Hallo. Ich habe bei ein paar Sätzen große Schwierigkeiten damit, zu bestimmen, an welche Worte ich das m im Dativ hängen soll.
Z.B.:
1) Sie stehen alle über meinem, perfektem, gebotenem, geleitetem, eigenem Ich.
Müssen da überall die m´s ans Ende? oder nur beim ersten, also: meinem, perfekten, gebotenen, geleiteten, eigenen Ich?
2) Sie alle über Ihrem, erwünschtem, geleitetem, gebotenem, erfülltem Kind XYXC.
Eigenltich ja das Gleiche. Überall m´s oder nur bei Ihrem????
3) Ein Mensch mit von Ihnen geleitetem, gebotenem, erwünschtem Ich.
Gleicher Fall?!
4) Ich tue es nur, wenn es meinem eigenen perfekten Ich gut gefällt und leichtfällt.
So richtig oder meinem, eigenem, perfektem???
5) Er agiert mit von Liebe und Glück erfülltem, eigenem Ich
So richtig oder erfülltem ,eigenen....
6) Wenn alle Götter in ihrer Perfektion über seinem eigenen Ich stehen
Oder seinem eigenem?
Ich hoffe mal, es gibt da ein Regel. Vielen vielen Dank an alle, die sich mit der Beantwortung beschäftigen!!!!!