Warum tropfen meine Copics?

Hallo zusammen,

ich zeichne seit einiger Zeit mit Copics und zwar mit den Sketch-Markern und hier mit der Brush-Tip-Seite.

Ich habe dabei immer wieder mal das Problem, dass die stifte plötzlich beim zeichnen anfangen auszulaufen und ziemlich unvermittelt einen dicken Tropfen Farbe aufs Papier bringen, der dann natürlich verläuft. Das versaut teilweise das ganze Bild. Manchmal bekomme ich es noch rechtzeitig mit, wenn die Lichtverhältnisse gerade günstig sind sieht man richtig wie sich die Spitze plötzlich richtig nass wird, dass sie vor Tinte fast überläuft. Wenn man den Stift dann noch rechtzeitig umdreht, läuft die Tinte wieder zurück in den Stift und es Blubbert richtig außen am Rande des Brush-Tips, sprich es ist so viel Feuchtigkeit in der Spitze, dass diese beim zurücklaufen aufsteigende Luftbläschen am Rand verursacht. Das kann doch eigentlich nicht richtig sein, oder?

Es sind dabei völlig unterschiedliche Stifte, passiert mir sowohl mit neu gekauften, als auch mit schon älteren, die nicht mehr randvoll sind. Selbst nachgefüllt habe ich auch erst ganz wenige Stifte und es sind bisher auch nie diese gewesen, sondern immer noch nicht nachgefüllte, so wie im Laden gekauft.

Ich zeichne nur auf dem original Copic-Papier, das sollte also auch nicht zu stark die Farbe ansaugen oder sowas... Lagern tue ich die Stifte stehend in den dafür vorgesehenen 32er Copic-Boxen. Ich habe schon überall im Netz gesucht, bin aber noch nirgendwo auf dieses Problem, geschweige denn eine Lösung dafür gestoßen.

Es kann doch nicht sein, dass nur ich dieses Problem habe...? Mache ich irgendwas falsch, oder muss man irgendwas bei der Lagerung beachten etc.?

Bin dankbar für alle Hinweise, denn ich zeichne echt gern mit den Stiften, aber das kann es einem echt etwas vermiesen...

zeichnen, Copic, Marker

Meistgelesene Fragen zum Thema Copic