Computerspiele – die neusten Beiträge

Ist Er ein Nerd?

Mein Bruder ist ein Nerd, glaub ich zumindest aber ich muss das irgendwie ändern..

Er war schon immer ziemlich klug aber gleichzeitig auch sehr offen, selbstbewusst und beliebt. Er war früher schon bisschen Vorbild für mich.

Seitdem er aber extrem Computer süchtig ist, hat sich alles geändert. Er ist ungefähr seitdem er 10 Jahre ist so süchtig und mittlerweile ist er sehr unhygienisch, isst wenig, hat außer dem zocken natürlich keine Hobbys und er redet nur noch über typisches Nerd zeugs.

Er hat 1 Freund und wenn er mal ( vielleicht ein mal in der Woche) rausgeht gehen die einfach immer Spazieren, was so random ist. Meine Mutter kauft ihm all sein Klamotten dementsprechend scheiße sieht's halt aus aber ihn interessiert es halt auch nicht, was er trägt. Er hat so viel Potenzial Erfolgreich zu werden aber er kümmert sich nicht um die Schule und will nur Kassierer oderso werden weil er nach eigener Aussage einfach nur bisschen Geld verdienen will und weiterhin zocken, er macht Grad Abitur. Er hat selbst gesagt das zocken sein einziges Interesse im Leben ist. Immer wenn wir im Urlaub waren hat er ungelogen fast die ganze Zeit im Hotelzimmer verbracht und gezockt. Es ist nicht mehr normal. Man kann mit dem Junge nicht mehr normal reden und es gibt wirklich noch ne Menge Verhaltensweisen die noch Besorgnis erregenderer sind als das ganze. Mein Bruder ist super schlau und lustig etc aber damit verbaut er Grad seine komplette Zukunft. Ich weiß nicht ob er ein Nerd ist oder ob nicht mal nerds sich so komisch verhalten aber das geht wirklich so nicht weiter. Bitte gebt Tipps oder was um zu helfen. Meine Mom macht die ganze Situation auch sehr fertig.:( er ist übrigens mittlerweile 18.

Computer, Computerspiele, Sucht, Jungs, Nerd

Gutgläubiger Erwerb bei Spielekonsole mit hunderten Spielen?

Ich habe gesehen, dass es z.B. bei Retrowave eine generische Spielekonsole gibt, auf der bereits hunderte Spiele vorinstalliert sind. Wenn man sich das mit einer Stichprobe anschaut, sind die meisten Spiele um die 30 Jahre alt.

Klar, man mag da sicherlich primär an Raubkopien denken, aber Moment - nicht so hastig. Folgender Gedankengang dazu:

Bei einem ca. 30 Jahre alten Spiel auf einem System, das ohnehin nicht mehr aktiv vermarktet wird, würde ich Stand heute einen wirtschaftlichen Wert von ohnehin annähernd oder de facto tatsächlich null annehmen.

Beispiele sind, dass selbst Microsoft die Sourcen von Windows 3.11 zum kostenlosen Download released hat, auch wenn das früher mal ein Heidengeld gekostet hat. Und mal ehrlich, was bitte ist heutzutage noch eine Windows 95- oder eine MSDOS-Lizenz realistisch betrachtet noch wert? Richtig - nichts.

Zudem auch die Möglichkeit bestünde, der Anbieter der Spielekonsole könnte reguläre Lizenzen in großem Umfang bei den Spielehäusern besorgt haben, die er mit der Konsole ganz regulär weitervertreiben darf; wenn eine einzelne Lizenz für sich betrachtet nur den Bruchteil eines Cents ausmachen würde, würde in der Summe aller vertriebenen Konsolen ja immer noch ein nettes Sümmchen für jeden Anbieter abfallen. Sogar dann, wenn auf eine einzelne Konsole betrachtet die Lizenzkosten kaum nennenswert ins Gewicht fielen.

Ein Beispiel, was mir hier spontan einfällt, wäre das Steaming von Radiosendern: auch hier wird natürlich niemand den Kaufpreis eines einzelnen Songs z.B. auf iTunes oder Amazon annehmen, sondern der Radiosender zahlt für das Vertreiben seiner Musik per Streaming den Bruchteil eines Cents (zumindest im internationalen Bereich, vom deutschen GEMA-System mal abgesehen).

Das allerdings ist eine vertragliche Sache, die die Hersteller der Software und der Hersteller der Konsole unter sich ausmachen, ich als Kunde stünde ja auch dann außen vor, wenn alles völlig legal mit rechten Dingen zugeht.

Wird man unter diesen Gesichtspunkten von einem gutgläubigen Erwerb regulärer Lizenzen beim Kauf einer Konsole ausgehen können?

Computerspiele, Spielekonsole

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computerspiele