Warum sind Computerspiele fast immer gleich?

7 Antworten

Eigentlich ist deine Frage nicht, warum alle Spiele gleich sind, sondern warum es keine neuen Spielegenres gibt.

Klar, wenn du einen Ego Shooter mit einem anderen Ego Shooter vergleichst, dann wirst du einige parallelen finden.

Wenn du ein Rennspiel mit anderen Rennspielen vergleichst, ebenso.

Aber es gibt eigentlich immer wieder neue Ansätze. Vielleicht fällt es dir nur nicht so auf?


Fusionsmethodik 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 17:57

Welche neuen Ansätze denn? Wirkt alles kalt und steril.

Klicke hier
Klicke hier
Klicke hier
Klicke hier
Auch wenn es so scheint, als ob es große Variabilität gäbe, wirken die Spiele gleich.

Das Problem sind nicht die Spiele, sondern deine Einstellung dazu.

Wenn du alles im Leben so runterbrichst würdest du auch eine Autoreparatur mit einem Schachspiel gleichsetzen, bewegst da ja auch nur deine Arme und Finger in einer bestimmten Abfolge. Oder das Streichen einer Wand mit einem Basketball Spiel, bewegst ja auch nur deine Gliedmaßen und mehr nicht.

und das Wichtigste ist: sie machen keinen Spaß.

Wenn dir Spiele keinen Spaß machen, dann such dir doch einfach ein Hobby das dir Spaß macht? Du kannst dich doch nicht über etwas beschweren das du freiwillig tust? Was würdest du zu jemanden sagen der sich 10min mitm Hammer auf die Hand schlägt und sich dann beschwert das seine Hand schmerzt?

Was ist deine Mission?

Die app hyperforma ist da anders, du hast ein energiebuendel das in die mitte eines puzzles gelangen muss , dieses laesst sich um 360 grad drehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fusionsmethodik 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 17:47

Warum kann keiner zwischen den Zeilen lesen und verstehen, worum es mir eigentlich geht?

Moin,

nein sind Sie nicht.

Du musts dir natürlich die Perlen raussuchen. Es gibt aber Grundmechanismen die verschiedenste Spiele für sich einsetzen. Hier mal ein Paar Tipps für Spiele die anders funktionieren ... (Manchmal aber nur im Detail!)

  • Open World Game (Keine Gegner... Punkte abfahren, aber kein Auto ...)
  • Baldurs Gate 3 (Gar nicht Schießen, Rundenkämpfe und Story ... Man muss sich richtig viel einlesen!)
  • Factorio (Keine Stadt aufbauen ... ein Fabrik .. und das auf Sand! ...)
  • Timberborn (Stadt ja, aber mit Bibern und Wasser!)
  • Rimworld (Stadt Jain, aber mit Sklaven und Pyromanen ... wenn man möchte ..)
  • Z (Strategie ... nicht schlecht ... etwas älter ...)
  • Outer Wilds (Erkundung mit Zeitablauf!)
  • Heartstone ... (Das ist ein Kartenspiel!)

Es gibt viele Spannende Spiele. Aber wenn Sie eine Geschichte haben muss man die Geschichte einatmen. Schnell durchrushen ist keine Option für langfristigen Spielspaß.

Langsam spielen und dir selbst die Herausforderungen suchen. abseits der Spielmechaniken, die die dir das jeweilige Spiel bietet! .

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei Shooter kommt es auf die Handlung an. Und dann bleiben nur wenige. Dito nona bei den Rollenspielen. Und ja welch Überraschung, Autofahren geht am Rechner in er recht ähnlich. Kleiner Tipp, im RL auch, und kleiner Tipp 2, da bin ich aber froh drüber.

Und analoge Spiele, haben auch meist ähnliche Spielprinzipien. Na sowas aber..