Computerspiele – die neusten Beiträge

Wahrscheinlichkeit von etwas zu träumen erhöhen?

Wenn man etwas viel zu lange macht z.B. ein einziges Computerspiel durchgehend von morgens bis Abends, das man davon nicht träumt und die darauffolgende Nacht traumlos erscheint.

Also egal ob Computerspielen, Videos gucken oder etwas lesen.

Folgende Längen:

  • 5 Minuten etwas machen
  • 10 Minuten etwas machen
  • 15 Minuten etwas machen
  • 20 Minuten etwas machen
  • 25 Minuten etwas machen
  • 30 Minuten etwas machen
  • 1 Stunde etwas machen
  • 2 Stunden etwas machen

usw., was gibt es da für Unterschiede und nach viel Minuten oder Stunden ist es zu viel und demzufolge sinkt die Wahrscheinlichkeit in der nächsten Nacht davon zu träumen?

Auch Varianten mit Pausen von 5 Minuten dazwischen z.B. 10 Minuten spielen, 5 Minuten Pause, 10 Minuten spielen usw.

Was meint Ihr und was sind Eure Erfahrungen?

Wenn man verschiedene Spiele 10 Minuten spielt und verschiedene Videos jeweils 10 Minuten guckt, aber immer mit einer Pause von 5 Minuten dazwischen, wäre es möglich, in der nächsten Nacht einen sehr langen Traum mit vielen Bildern zu bekommen und wäre die Wahrscheinlichkeit da höher, wie wenn man stattdessen nur 5 Minuten betreffende Spiele spielen würde und nur 5 Minuten betreffende Videos gucken würde?

Computerspiele, Video, YouTube, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, Minuten, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrscheinlichkeit, Stunden, Erfahrungen

Erinnert sich jemand an dieses Spiel von schülerVZ?

Hallöchen!

Ich habe immer mal wieder im Internet nach einem Browserspiel gesucht, das ich um 2012 herum auf schülerVZ (und vielleicht sogar auf meinVZ) gespielt habe, kann mich aber überhaupt nicht mehr an den Namen erinnern und auch Suchmaschinen haben mir bisher leider nicht helfen können.

Zum Spiel: Es handelt sich um ein Spiel mit isometrischer Perspektive und hatte ein Abenteuer-/Erkundungs-Thema, eventuell sogar Archäologie. Hauptcharakter ist eine Frau, die eventuell an Indiana Jones angelehnt sein soll - ich meine mich zu erinnern, dass sie eine ähnliche Lederjacke und ganz vielleicht sogar den ikonischen Hut getragen hat.
Das Spiel selbst hatte recht viele verschiedene Level in einer Vielzahl von unterschiedlichen Gebieten, wie bspw. Dschungel, Wüste oder ein Inselatoll. Was man genau in diesen Leveln machen musste, weiß ich leider nicht mehr, nur dass man sich in einem Gitter mit quadratischen Feldern umherbewegt.
Zwischen den Leveln kann man zur eigenen Villa zurückkehren und diese auch mit Möbeln (wie Sesseln, Tischen und auch einem Grammophon) dekorieren.

Da hören die Erinnerungen leider auch fast schon auch. An die Melodie aus der Villa kann ich mich noch erinnern, aber das wird hier wahrscheinlich nicht weiterhelfen :D Ich hoffe sehr, dass mir da jemand weiterhelfen kann!

PC, Computerspiele, Browsergame, Flashgames, Online-Spiele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computerspiele