Computerspiele – die neusten Beiträge

Warum finde ich GTA 5 so langweilig und uninteressant?

GTA San Andreas war das beste für mich. Das erste Mal gespielt als ich um die 7-8 Jahre alt war?

GTA V bei Bekannten das erste Mal für ein paar Missionen, und ich mochte es nicht. Das war 2015-2016, ich war 18-19 Jahre alt. Hat mich überhaupt nicht begeistert.

Ich habe gehört, dass zu den Zeiten der Entwicklung von GTA 5 und GTA 6 (laut Insidern fast fertig gestellt) eine aggressive und auslaugende Teamarbeit-Moral, da die Teamleiter und obersten Chefs der Produktion wie Dan und Sam Houser wahrscheinlich selber ausgelaugt waren immer wieder ein neues GTA zu produzieren mit immer höheren Erwartungen von den Fans, dass das nächste GTA besser wird als das letzte.

Mit GTA Online konnten Entwickler in sich wohl etwas zurücklehnen und der neue Content ab und an bei GTA Online war was anderes als ein neues GTA von Grund auf zu entwickeln, was mit jedem neuen GTA und höheren Erwartungen inkl. den Standarderwartung, dass Spiele von R* bekannt für ihre Stabilität, Perfektion und viele Details welche auch übersehen werden können.

Das war der Grund, warum einer oder sogar beide Housers das Handtuch geworfen haben, inkl. Lazlow. Alles Urgesteine, welche R* zu dem gemacht haben, was es ist. Aber es scheint bergab zu gehen, nachdem sie schon so viele GTA's produziert haben, dass es nur noch nervig und anstrengend war sich immer wieder übertreffen.

Daher wird GTA 6 das erste GTA, wo Dan und Sam Houser zur Teil nicht mitgewirkt haben. Lazlow auch nicht. Bei den nächsten GTA's überhaupt nicht, so schneint. Ist GTA und R* schleichend am sterben? Auch das römische Reich musste eines Tages abdanken.

Vielleicht sollte es neue, junge, talentierte und kreative Köpfe geben, welche ein neues Franchise (ist Franchise der richtige Begriff) entwickeln, welches die Menschen begeistert, wie es bei GTA ab GTA 3 los ging und meiner Meinung nach mit San Andreas (inkl. damaliger Mod-Freundlichkeit seitens R* und kostenfreien Online-Modi, MTA) einen Höhepunkt erreicht und mit Vice City Stories ein schönen Endpunkt.

GTA IV war noch okay, und selbst GTA San Andreas war von der Story nicht perfekt. Beide Spiele hatten das Problem ( m. M. n.), dass die Story zum Ende hin den Faden verlierrrmr

PS: GTA V ist mir auch irgendwie zu sinnlos. Das Ziel im Story-Mode hat mich nicht in den Bann gezogen. Schon alleine die erste Mission, wo Franklin mit seinen Kollegen Lamar (so heißt er glaube ich), teure Luxusautos stehlen und zurück zum Autohaus bringen, weil die Käufer ihre monatliche Rate nicht zahlten oder so.

Der Chef des Autohauses sagt, das ist legal und er hätte das Recht, seine Autos zurückzuholen wenn monatliche Raten nicht gezahlt werden. Aber funktioniert das Rechtssystem in den USA so? Sollten die Wagen nicht erst legal durch einen richterlichen Beschluss entnommen werden dürfen?.

Weil der Autohaus-Besitzer meint, es wäre legal die Autos einfach "zurückzunehmen", und er hätte die Papiere, welche das beweisen. Vielleicht haben die Amis wirklich andere Gesetze, die das erlauben? Es geht um die erste Mission in LS, mir Lamar und Franklin.

Warum klauen die beiden nicht einfach ein paar teure Luxusautos/Sportwagen und verdienen sich damit jeweils 1-2 oder 3-4 Mio. USD, investieren ein Teil davon in Immobilien/Aktien und ihr Cannabis-Geschäft (nach Legalisierung von Weed in Kalifornien)?

Damit hätte Franklin auch legales, monatliches Einkommen und vielleicht hätte das sogar Tanisha (seine Ex, welche ihn verlassen hat weil er nur kriminell war und ihr das zu unsicher und dumm/unreif war. Vor allem, weil der zukünftige Vater von Tanisha's Kindern ein gutes Vorbild sein sollte, findet Tanisha wenn sie ne gute mudda ist.

Die Grafik usw. werden realistischer, die Singleplayer-Storyline hingegen irgendwie absurder, als wollte man die jungen Leute dazu bringen vom Singleplayer schnell auf GTA Online zu wechseln um R*, Take2 und deren Aktionäre eine Gelddruckmaschine durch Sharkcards zufrieden zu stellen und die Spieler mit Updates für Online an der Stange zu halten, für nun über 10 Jahre und 3 Konsolengenerationen. Angefangen mit PS3, dann 1 Jahr später oder so PS4 und als letztes PS5.

"Kauf dasselbe Spiel 3 Mal, denn für die PS3 werden wir die online Server abschalten und für die PS4 werden wir durch Updates das Spiel künstlich verlangsamen, dass du dir eine PS5 kaufen willst welche künstlich für lange Zeit schwer zu bekommen war".

Und mit den Remaster von GTA 3, Vice City und San Andreas, welches "Grove Street Games" (oh man) in Auftrag gegeben hat, war auch ein überteuertes Desaster. Keine Ahnung, wer diesen überteuerten Mist ernsthaft gekauft hat.

Dazu hat R* einen absoluten L-Move vor Release ihrer "Remasterd-Version" abgezogen, indem sie Mods für GTA San Andreas haben entfernen lassen, weil die Mods (bessere Grafik usw., kostenlos!) besser waren als der Müll von Grove Street Games.

PS: Leider war Cities Skylines 2 ein ähnliches Desaster, eine einst erfolgreiche Konkurrenz gegen das damals furchtbare SimCity 2013.

Schade, das alles.

PC, Computerspiele, GTA Online, GTA San Andreas, GTA, Grand Theft Auto, Rockstar Games, Steam, GTA V

Wie baue ich eine erfolgreiche Minecraft-Community auf? – Tipps für Server-Optimierung und Rangverkauf!“?

Hey Leute, ich bin unter dem Namen SuprexDEv bekannt und betreibe einen eigenen Minecraft-Server, derzeit ein CityBuild-Projekt, das ich komplett neu aufbauen und optimieren möchte. Meine Idee ist, eine kleine, familiäre Community aufzubauen, die Spaß am Spiel hat und gemeinsam an kreativen Projekten arbeitet. Ich stelle mir anfangs 20-30 aktive Spieler vor, mit dem Ziel, die Community nach und nach zu erweitern – erst 50, dann 75, und innerhalb eines Jahres vielleicht sogar 100 regelmäßige Spieler.

Zusätzlich plane ich, Ränge wie Zeus (50 €), Hero (25 €) und Elite (15 €) anzubieten. Diese Ränge sollen die Spieler kaufen können, jedoch sind sie keinesfalls ein Muss! Mein Ziel ist es, diese Ränge auch durch Events oder besondere Challenges gewinnbar zu machen. Der Erlös aus den Rangverkäufen wird dann vollständig in den Server investiert, um bessere Hardware (mehr RAM, mehr Kerne) bereitzustellen und langfristig die Performance zu sichern.

Nun stellen sich mir zwei Fragen:

  1. Muss ich für den Verkauf dieser Ränge ein Gewerbe anmelden, auch wenn das Geld nur für die Server-Optimierung und Weiterentwicklung genutzt wird?
  2. Habt ihr Empfehlungen für Plugins, die Performance und Verwaltung des Servers unterstützen? Ich denke dabei an die Standard-Basics wie EssentialsX und LuckPerms, aber bin offen für alles, was das Spielerlebnis oder die Verwaltung optimieren könnte.

Ich freue mich über Tipps und Erfahrungen von anderen Server-Betreibern, die ebenfalls eine kleine, aktive Community aufgebaut haben und vielleicht auch über Rangverkäufe den Server unterstützen. Danke für eure Hilfe!

PC, Server, Computerspiele, Mods, CPU, Hardware, Minecraft, Minecraft Mods, Minecraft Server, Multiplayer, Kerne, CPU-Auslastung, CPU-Temperatur, Mojang, Spigot, Minecraft Plugin, Minecraft Java Edition

Das was du erschafft hast, kann ich mit einem Klick loeschen!

Sobald eine Person etwas innerhalb einer Videospielwelt erreicht hat, diese damit an die Oeffentlichkeit geht, kommen vereinzelnd diese Kommentare.

Das was du erschafft hast, kann ich mit einem Klick loeschen!

Ich nehme jetzt einmal Minecraft als Beispiel. Man kann aber fast jedes andere Spiel als Beispiel nehmen - schątze ich.

Eine Minecraft Welt kann man im Spiel selber haben. Man kann sie auch irgendwo auf einem Server haben, man kann sie als Kopie auf dem PC oder sogar auf einem USB Stick haben. Man kann sie auch auf mehreren USB Sticks haben🤷🏻‍♀️

Mit einem Klick loeschen? Ich glaube es ist sehr schwer, einen Fortschritt eines Videospiels einfach so zu loeschen, wenn man diese ganz kurz richtig absichert.

Aber was ich mit den ganz anderen Dingen? Ein erbautes Haus, eine grosse Sammlung an Buechern aufbauen, Modellbau betreiben usw.

Ein Hausbrand reicht - alles Weg. Gebautes Haus, erbaute Modelle, einem naheliegende Buecher kann man nicht ersetzen oder irgendwie wirklich absichern. Man koennte sich theoretisch nochmals die Buecher kaufen, aber diese hątten nicht den Mentalen Wert.

Im Gegensatz zu einem Videospielfortschritt z.B. in Form einer Minecraft Welt. Beliebig viele Absicherungen, welche allesamt den selben Wert haben. Man kann es beliebig schuetzen - diese zu vernichten -> sehr schwer.

Uebersehe ich etwas, oder ist die im Titel genannte Aussage absolut sinnbefreit?

PC, Server, Computerspiele, Videospiele, Hobby, Mods, Xbox, PlayStation, Gaming, Minecraft, Multiplayer, Mojang, PlayStation 5, PlayStation 4, BeamNG.drive

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computerspiele