vermisst ihr gamestop?
24 Stimmen
10 Antworten
Aber ein nostalgisches Gefühl kam da schon gerade auf.
Wusste gar nicht dass die weg sind
War mal drinnen ein paar Mal, gebrauchte Spiele waren teuerer da drin, als wenn ich diese gebraucht wo anders kaufe.
Meine Spiele bestehen zum Großteil eh nur noch digital das ich Gamestop so gut nie gebraucht habe, solche Läden sterben dann aus, wenn viele nur noch digital Kaufen.
Früher gab es bei uns Videotheken mit Spiele für Konsolen, diese sind auch nicht mehr vorhanden weil der Großteils der Kunden digitale Spiele/ Filme usw kaufen, hat für sie auch dann nicht mehr rentiert.
So ist es auch mit Gamestop, die gebrauchte Spiele waren mir da eindeutig zu teuer, wo du zum Beispiel ein Spiel neu für 20€ bekommst bekommst du das fast genauso teuer dort, 2€ günstiger, hab mal rein geschaut gehabt, bei Angebote, das ein Witz, hol mir lieber die Sachen neu wenn man was braucht.
Fand den Laden bzw. dessen Verkäufer immer Recht unsympathisch. Es nervte mich auch das man mir immer irgendwelche extra Kosten aufdrehen wollte. Wir hatten hier in Osnabrück damals einen Laden namens City CD. Der hatte alles an Spiele, Filme und Musik CD's. Auch Klassiker! Die Verkäufer waren ebenfalls einfach super. Bei dieser Schließung bin ich bis heute noch traurig drum. Hatte, als GameStop neu eröffnet wurde die Hoffnung vielleicht eine Alternative gefunden zu haben. Aber ne, gefiel mir nicht so. Aktuell bestelle ich mir meine Games lieber im Netz.
Es macht / hat Spaß gemacht, zu schauen und abundzu vielleicht auch etwas zu kaufen. Es ist schon schade aber auch nicht so (es war halt teuer)
Ohne Mist wen juckt das xD War das letzte Mal 2012 drinnen und das einzig spaßige war, dass man in unserem zocken konnte. Der Rest war eher komplett traurig