Bollywood – die neusten Beiträge

Indien: Ein Modell für die unsoziale Welt der Zukunft?

An diesem Wochenende heiraten zwei Milliardärskinder in Mumbai. Laut indischen Medienberichten, ist es die wohl teuerste Hochzeit aller Zeiten. In einem Land, in dem hunderte Millionen Menschen in Armut leben. 

Zwischen Arm und Reich liegen in Indien Welten - oder manchmal nur ein paar Kilometer. Das zeigt sich nirgends so drastisch wie dieser Tage in Mumbai, die auch als Stadt der Milliardäre gilt. Das Wochenende über wird hier nämlich Anant Ambani, der Sohn des reichsten Mannes Asiens, mit Rhadika Merchant vermählt. Sie ist Tochter des indischen Milliardärs Viren Merchant, reich geworden in der Pharmaindustrie. Die Feier findet nur ein paar Kilometer vom größten Slum Indiens entfernt statt.   

Die Hochzeitsfeierlichkeiten haben sich über mehrere Monate hingezogen. Es gab eine Reise übers Mittelmeer mit einem privat angemieteten Kreuzfahrtschiff. Konzerte von Katy Perry über Rihanna bis hin zu Justin Bieber. Eine Bühnenshow mit Bollywood-Größen. Bill Gates und Mark Zuckerberg kamen.

Für dieses Wochenende ist neben Adele und Kim Kardashian selbst der indische Premierminister Narendra Modi Gast. Wie viel Geld dieses Ja-Wort kostet, ist umstritten. Doch sollen allein die US-amerikanischen Künstler jeweils Gagen von mehreren Millionen US-Dollar abgerufen haben. Die Times of India mutmaßt sogar, dass die Hochzeitsfeierlichkeiten insgesamt mehr als eine Milliarde US-Dollar kosten könnten. Es wäre das teuerste Ja-Wort der Menschheitsgeschichte.   

...

So ist es auch bei Anant Ambani, dem Sohn des reichsten Inders und reichsten Menschen Asiens, Mukesh Ambani. Seinen Namen kennt in Indien jeder. Reich geworden ist er mit der Gewinnung und Verarbeitung von Erdöl. Mittlerweile aber mischt er überall mit und ist auch Indiens größter Medienbesitzer. Zusammen mit Walt Disney will er nun den Streamingmarkt in Indien übernehmen. 

Vermutlich profitiert der Milliardär Ambani dabei auch vom Krieg in der Ukraine. Denn seit Kriegsbeginn ist Indiens größter Lieferant für Erdöl Russland. Wegen westlicher Sanktionen verkaufen die russischen Staatskonzerne allerdings zu einem rabattierten Preis. Die Reliance-Raffinerie soll dieses billig eingekaufte Erdöl dann zu teurem Treibstoff verarbeiten. Und ihn unter anderem auch nach Europa verkaufen.   

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/hochzeit-indien-ambani-100.html

Meine Fragen an Euch:

  • Ist Indien die Blaupause für einen Neofeudalismus neoliberaler Prägung?
  • Was haltet Ihr von Stars wie Adele und Justin Bieber, die dort exklusiv aufgetreten sind?
  • Zeigt die Anwesenheit des indischen Premiers Modi, dass Politiker heute nur noch Befehlsempfänger der Superreichen sind?
  • Wird es in Deutschland in ein paar Jahrzehnten ähnlich sein - dass es nur noch Reiche und entrechtete Arme gibt?
  • Was kann man demokratisch dagegen unternehmen?
Bollywood, Hochzeit, Geld, Geschichte, Indien, Wirtschaft, Politik, Recht, Armut, Demokratie, Gesellschaft, Hollywood, indisch, Neoliberalismus, Prominente, Reichtum, Superstar, ungerecht, Demokratisch, Premierminister, superreiche, Demokratieverständnis

Kann man mit Geistern reden (Islam)?

Hallo. Ich habe mal eine Frage.

Ich bin Muslimen und deswegen interessiert mich in diesen Fall auch nur der Islam. Deswegen schliesse ich andere Religionen da raus. Gerne können auch Christen, Juden oder Andersgläubige dazu was sagen, aber ohne hate.

Folgende Situation:

Es gab einen Bollywood Schauspieler. Er hieß Sushant Singh Rajput. Er ist letzen Monat gestorben. Sein Tod hat viele Fragen hinterlassen. Es sah aus wie Selbstmord, aber viele gehen von Mord aus. Es gibt viele Vermutungen und schon Beweise dafür, aber die Indische Polizei will da nicht diskutieren.

Es gibt einen YouTuber, der die Gabe hat mit Seelen vom Jenseits zu sprechen. Er hat Sushant‘s Seele gerufen und mit ihm geredet. Nun ja, es ist wirklich seine Stimme. Ich erkenne sie wieder, weil ich sein Fan war und seine Filme geschaut hab. Aber an manchen Stellen kann man die Stimme nur schwer erkennen.

Auf Jeden Fall sagt Sushant da, dass er ein Licht sieht. Eine Frauen Stimme kann man auch hören. Man meint, dass diese seine Mutter sei. Er meinte auch, dass er mit „seinem Gott“ sitzt (er war Hindu und folgte dem Shiva). Das lässt mich auch stark zweifeln, weil aus Islamsicher Sicht gibt es nur einen Gott und das ist Allah.

Meine Frage: Kann man laut dem Islam so überhaupt mit Seelen sprechen ? Zählt das nicht als Shirk ? Ich kann das nicht glauben, weil es irgendwie nicht logisch ist und man doch nach dem Tod mit der Aussenwelt nicht mehr in Verbindung ist, oder ? Steht was im Koran dazu ? Irgendwelche Hadithe ? Ich danke schon mal.

Hier ist das Video:

https://youtu.be/7zvkvc5mT04

Schauspieler, Religion, Islam, Bollywood, Indien, Seele, Deutschland, Politik, Paradies, Geister, Allah, Bayern, Bollywood-Filme, Filme und Serien, Glaube, Gott, Hadith, Hinduismus, Jenseits, Koran, Mohammed, Ministerpräsident, Shirk, Hinduismus Buddhismus, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Bollywood Filmempfehlungen?

Hey! (Bitte bis zum Ende lesen)

Also ich liebe Bollywood Filme, aber in letzter Zeit habe ich irgendwie keine mehr gefunden, die mir wirklich sehr gefallen haben.

Ich weiß, dass das Medium nicht so weit verbreitet ist, deswegen bin ich schon froh, wenn überhaupt jemand antwortet :D

Ich habe noch längst nicht alle Filme gesehen, aber hier mal eine Liste von denen, die ich gesehen habe und mochte/nicht mochte.

Liebe ich:

  • Chak De India - Ein unschlagbares Team
  • Dilwale Dulhabia Le Jayenge - Wer zuerst kommt, kriegt die Braut
  • Kabhi Khushi Kahbie Gham - In guten wie in schweren Tagen
  • Kal Ho Naa Ho - Lebe und denke nicht an morgen
  • Kuch Kuch Hota Hai - Und ganz plötzlich ist es Liebe
  • Rab Ne Bana Di Jodi - Ein göttliches Paar

Mag ich:

  • Billu Barber
  • Chennai Express
  • Dilwale - Ich liebe Dich
  • Om Shanti Om

Eher nicht so meins:

  • Jab Tak Hai Jaan
  • Paheli - Die Schöne und der Geist (An sich mochte ich den Film eigentlich, aber ich fand es seltsam, dass sie ein Kind mit einem Geist bekommen hat. Mir wären Filme ohne Fantasy Elemente lieber)

Filme ohne Shahrukh Khan, die ich mag:

  • Dil Bole Hadippa
  • Jab We Met - Als ich Dich traf
  • Thoda Pyaar Thoda Magic (Ich weiß ich habe vorher gesagt lieber ohne Fantasy Elemente, aber der war einfach schön)

Mir ist der Romance Anteil wichtig. Chak De India und Billu Barber sind die einzigen Filme ohne Romance, die ich auch wirklich mochte.

Es gibt auch Filme, die ich angefangen hatte, aber mittendrin abgebrochen habe, weil es mich nicht mehr interessiert hat. Falls da ein Film dabei ist, den ihr empfehlen wolltet, könnt ihr das trotzdem gerne tun.

  • Chaahat - Momente voller Liebe und Schmerz
  • Chalte Chalte - Wohin das Schicksal uns führt
  • Dulha Mil Gaya - Sag Ja zur Liebe
  • Dushman Duniya Ka - Liebe schmerzt
  • English Babu Desi Mem - Der Junge aus England und das indische Mädchen
  • Guddu - Eine Liebe mit Hindernissen
  • Hey Ram - Augenblicke der Zärtlichkeit
  • Josh - Mein Herz gehört dir
  • Kabhi Alvida Naa Kehna - Bis dass Glück uns scheidet
  • Main Hoon Na - Ich bin immer für Dich da
  • My Name is Khan
  • Veer Zaara - Die Legende einer Liebe

Keine Ahnung warum ich diese Filme nie beendet habe. Manchmal lag es glaube ich an der Qualität.

Also: Was ich hauptsächlich suche sind Filme:

  • Mit Liebe, aber nicht zu aufgesetzt wie in Jab Tak Hai Jaan (Am besten noch indisch und weniger angelehnt an die englische Kultur. Also z.B. eher so Filme wie Dilwale Dulhabia Le Jayenge oder Kuch Kuch Hota Hai und nicht so wie Kal Ho Naa Ho oder Dilwale, obwohl ich die auch mochte)
  • Am besten ohne viel Action (Im Sinne von Pistolen etc.) Also nicht sowas wie Don
  • Und am besten mit wenig bis gar kein Fantasy

Ich hoffe, mir können da ein paar helfen.

Musik, Freizeit, DVD, tanzen, Tanz, Film, Bollywood, Indien, schauen, anschauen, Bollywood-Filme, Bollywoodfilme, Filme und Serien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bollywood