Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Wieso ist das so?

es ist so, ich will wie manch anderer auch eine Freundin und zb lern ich gerade eine kennen und wir haben uns getroffen auch wir verstehen uns gut und es hat gefunkt. In anderen Worten es läuft super. Aber zum Beispiel heute (Ich bin Werkstudent) haben wir noch eine Werkstudentin bekommen. Und sie war schon sehr hübsch und als sie mir zur Begrüßung die Hand gab, so schön warm und weich die Hand war echt 😍. Jetzt arbeitet sie bei uns und ich glaub es war nur das Aussehen aber ich bin irgendwie verliebt. Sie sitzt zwar ein Büro neben dran aber am liebsten würde ich wünschen sie wäre in meinem oder das wir öfters reden. Ich stell mir auch vor wie es wäre wenn ich mit ihr zsm wäre und keine Ahnung. Irgendwie geht die Lust an meiner jetzigen weg. Aber das ist immer so sehe ich eine hübschere verlieb ich mich direkt. Natürlich laufen auch welche an mir vorbei draußen aber das ist nur kurz. Aber sobald ich weis ich sehe sie jeden Tag und sie ist wirklich hübsch denk ich nur an die. Wiesooo? Wieso verlieb ich mich neu. Bin ich kein Beziehungsmensch ?

zweitens das ist mein zweiter Werkstudent Job. Bei meinem ersten war auch meine Kollegin echt hübsch aber ich musste verlassen weil es da nicht gefällt. Ich merke hier gefällt es mir auch nicht und ich hab schon eine neue Stelle. Jetzt denk ich mir wow jetzt kommt so eine hübsche Werkstudentin in meinem Alter und ich gehe wieder :( wer weis ob in neuem Betrieb welche in meinem Alter sind. Der Gedanke sie jeden Tag zu sehen ist schon schön

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Bin ich zu fokussiert auf mich und verletze damit meinen Partner? Wie kann ich das ändern??

Hallo an Alle,

nachdem ich leider in letzter Zeit sehr viel Stress hatte, und dadurch - wahrscheinlich wegen geschwächtem Immunsystem- dauernd Blasenentzündungen hatte/habe, habe ich iwie versucht, damit das ganze nicht chronisch wird, ( der Arzt meinte, ich müsste unbedingt Stress abbauen) mehr auf mich zu achten.

Das Problem ist, dass sich dadurch die letzte Woche nur um mich gedreht hat- ich gehe da und da spazieren, damit ich Stress runterkriege . Ich habe Schmerzen, deshalb liege ich nun im Bett und kann nichts mit meinem Partner machen. Ich hatte so Angst, dass diese Schmerzen für immer bleiben, dass ich zu sehr auf mich geachtet habe.

Mein Partner hat gerade Urlaub und wollte den nutzen, um auch runter zu kommen, denn er hat enorm viel Stress in der Arbeit. Und ich lag im immer in den Ohren, dass es mir schlecht geht.
Als er gestern meinte, er hat Magenschmerzen hat mir das sofort Leid getan und wollte ihm einen Tee machen daheim. Dazu kam es dann aber nicht , da er im Auto über mein volles Auto gemeckert hat, ich gerade viele Schmerzen hatte und ich ihn dann angegangen bin, dass ich einfach Ruhe brauche, keine Meckerei, da ich Schmerzen habe… er hat dann gemeint, immer muss er Rücksicht nehmen. Verstädnlich, denn IHM geht es ja auch schlecht, nicht nur MIR. Leider habe ich das die letzten Tage gar nicht so gesehen- gut, er hat da auch nichts erwähnt, aber es ging schon sehr um mich und immer hat sich alles um die BE gedreht und meinen Versuch, Stress wegzubekommen, da ich so Angst hatte, dass diese chronisch wird. Hatte dies leider vor 5 Jahren schonmal und da ist sie chronisch geworden. Erst nach langer Zeit ging sie wieder weg.

aber er hat ja auch Schmerzen.
mir fällt das auch in anderen Lebenslagen machmal auf, dass ich einen zu starken Fokus habe und anderes dann runter fällt. Ich helfe anderen Menschen sehr gerne und bin für andere da, nur wenn es mir sehr schlecht geht, nehme ich das irgendwie nicht mehr so wahr. Ich habe in den letzten 7 Tagen gar keine Konzentrationen auf ihn gehabt, immer ging es nur um mich.
wieso bin ich so eine schlechte Partnerin? Wie kann ich das ändern?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wieso verhält er sich so?

Hallo,

habe folgendes Problem und nein mit ihm kann ich nicht darüber sprechen, da er immer ausrastet. Es ist eigentlich was banales.

Mein Freund ist 41 und lügt sich eigentlich sein ganzes Leben zusammen. Er ist asiatischer Abstammung, eine Freundin (mit dem er was mal hatte) hat ihm ein Ohrring geschenkt. Diesen trägt er seitdem ständig.

Mein Armband hat er einfach in die Ecke geworfen und meinte es wäre billig. Das fand ich persönlich nicht ok. Aber ich kann ihm nicht zwingen etwas zu tragen. Nun ist dieser Ohrring von ihm mehrmals kaputt gegangen (es ist ein Plastik Ohrring) und er hat sich alle Mühe gegeben, um es zu reparieren.

Auch die Texte mit ihr und das er ihr ständig Komplimente macht, ist für mich einfach schwierig zu verstehen, zu mir sagt er ich würde fishing for compliments machen. In der Beziehung mit ihm habe ich schon 15 Kilo zugenommen, meine Haut ist sehr schlecht geworden und meine Haare dünner. Ich fühle mich absolut krank und er sieht es nicht.

Heute habe ich während des Essen eine Panikattacke bekommen. Und musste schnell raus aus dem Restaurant.

Dann bevor wir essen gingen, fing er im Auto eine Diskussion an. Und zwar ein Freund A von uns hat etwas getan und dass wissen nur wir. Ein anderer Freund B soll davon nichts erfahren.

Gestern kam dann ein Freund C von uns und er wußte schon von der Story. Mir ist es dann ein Detail raus gerutscht, weil ich davon ausging er wußte es. Doch dann habe ich das wieder korrigiert, damit es nicht die Runde macht. Mein Freund hat dann im Auto mich angeschissen, weil ich das ja gemacht habe. Er meinte dann es würde alles meine Schuld sein, wenn es raus kommt. Aber ich denke nicht, das da was passiert.

Dann habe ich ein Pendel von meinem ehemaligen besten Freund vor Jahren bekommen und ich wollte ihm das zeigen, weil es in seiner Sprache ist. Er meinte, es interessiert ihm nicht und er will es absolut nicht sehen. Es hat ihm gestört dass ich es dabei habe.

Mit dem Ohrring muss ich nix gegen haben, aber ich darf nichts. Wieso ist es so?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Hat er nach 3 Dates ernsthafte Absichten mit mir?

Ich habe einen Mann (Mitte/Ende 20, wie ich) online kennengelernt. Wir hatten erst ein bisschen geschrieben, bevor wir uns getroffen hatten. Wir haben bisher 3 Dates gehabt, beim letzten kamen wir uns dann auch näher und haben uns zum Abschied geküsst. Er meinte bereits nach dem 2. Date, als ich auf dem Heimweg war, dass er mich gerne geküsst hätte, sich aber nicht sicher war, ob das schon angemessen war. Zudem ist er auch etwas schüchtern, was ich eigentlich ziemlich mag, statt zu offensiv zu sein.

Die 3 Dates fanden jetzt innerhalb von 2 Wochen statt. Für die kommende Woche, meinte er wolle er mich auch gerne Wiedersehen. Er meinte dazu jedoch, dass wenn ich denn wollen würde, ich auch Mitte der Woche zu ihm kommen könnte und über Nacht bleiben kann.

Das hat mich nun etwas verunsichert. Wir hatten von Anfang an offen gesagt, dass wir beide auf etwas langfristiges aus sind. Grundsätzlich weiß ich jedoch, dass viele Männer das dann leider auch nur vorgeben, um Frauen ins Bett zu bekommen. Ich merke, dass besonders nach unserem letzten Date mit Kuss, ich anfange Gefühle zu entwickeln. Jetzt habe ich die Angst, dass er es doch nicht erst meinen könnte. Ich habe ein paar mal nachgefragt, ob er es denn ernst meint, was er mir auch rückversicherte. Er meinte jedoch, mehr als das zu sagen kann er nicht. Womit er ja auch recht hat. Ich hatte ihm auch kommuniziert, dass ich generell mit Verlustängsten zu kämpfen habe.

Würdet ihr davon ausgehen, dass er keine ernsten Absichten hat?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Weg mit der Freundin?

Hey hey :)

nur ein provokativer Titel, um euch abzuholen...

Meine Freundin bereitet mir ab und zu Kopfschmerzen, ich gliedere die Probleme Mal auf:

  1. Fremdgehen
  2. Zwischenmenschliche Machtspielchen
  3. Stimmungsschwankungen
  4. Ich bezogen

1. Wir sind in einer festen Beziehung mit der Regelung, dass man mit Absprache sexuell mit anderen Personen in Kontakt treten darf. Jetzt kam es vor, dass sie mit jemand anderem ohne Absprache rumgemacht hat. Sie war so ehrlich und hat es mir mitgeteilt und meinte noch, dass keine Gefühle dabei im Spiel waren. Ich konnte mich damit abfinden und habe ihr mitgeteilt, dass es für mich kein Problem ist solange keine romantischen Gefühle im Spiel sind und es abgesprochen ist! Jetzt wenn ich die beiden Turteltäubchen zusammen sehe, reagiert sie anders, so als möge sie ihn auf romantischer Ebene (Sie sucht nähe zu ihm, lacht über jeglichen auch so schlechten Witz, ihr Verhalten verändert sich sehr...). Ich weiß nicht so recht damit umzugehen, sie darauf anzusprechen würde meiner Meinung nach nur unsere Verbindung schwächen, aber ich weiß nicht ob sich aus den Beiden noch etwas entwickelt oder ob deren Verhältnis einfach ausklingt. Eure Meinung?

2. Beispiel: Eine Zeitlang ist sie voll anhänglich, nett, offen, fröhlich und wir kommen gut miteinander klar, am nächsten Tag ist sie plötzlich voll distanziert und ist eher auf diesem Trip von wegen, "ich will die andere Person und ich zeig dir das auch ganz offen, damit du neidisch wirst". Es gibt noch viele weitere Beispiele!

3. Sie hat abnormale Stimmungsschwankungen teilweise!

4. Sie redet eigentlich nur über sich, wenn wir zusammen sind... Ich finde das nicht schlecht, da ich gerne zuhöre, aber wenn ich etwas ansprechen möchte, sei´s nh Geschichte oder ein Problem liegt der Fokus wieder ganz schnell auf ihr!!

Glaubt ihr diese Probleme kann man lösen oder ist das für die Katz?

LG

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich bin verzweifelt (Freundin, Gewalt)?

Bitte ganz lesen und nicht einfach „trennt euch“ so einfach ist es nicht und man kämpft füreinander wenn man sich liebt… und sie ist bereits in Therapie, aber es belastet mich so sehr …

Ich bin seit fast zwei Jahren mit meiner Freundin, eigentlich glücklich, in einer Beziehung. Allerdings leidet sie unter einer posttraumatischen Belastungsstörung durch ihren Vater (körperliche Gewalt uvm.). In letzter Zeit, besonders wenn wir bei ihr daheim sind - wo auch ihre Mutter wohnt - also genauer genommen hat das so richtig im Winter angefangen und es wird immer schlimmer, sobald sie irgendetwas triggert oder sonst etwas wird sie wie zu einem gewalttätigen Roboter, sie schlägt mich, tritt mich wenn ich auf dem Boden lege, meine Arme sind blutig gekratzt, reist mir an meinen Haaren, droht sich umzubringen und hat jetzt mich und ihre Mutter sogar mit einem Messer verfolgt. Und mit heißem Wasser gedroht, sie lacht dann auch immer so, sie ist dann überhaupt nicht der Mensch, den ich kenne. Sie ist auch nicht bei sich. Dabei schreit sie extrem laut und wenn ich sie nur schubse oder leicht mich wehre eskaliert es komplett. Gestern habe ich vor Angst überhaupt keine Luft mehr bekommen.

Aber das ist nicht sie und sie befindet sich bereits in Therapie deshalb. Wir können wir Strategien entwickeln, damit es nicht so weit kommt, dass sie dann anfängt Gewalt anzuwenden? Und was steckt da in ihr drin? Ich habe das Gefühl, dass sie dann immer in der Rolle ihres Vaters steckt, natürlich nicht in dem Ausmaß aber so keine Ahnung sie ist das nicht…

Eine Trennung kommt für uns nicht in Frage, ich liebe sie so sehr und wir wollen nicht ohne einander. Aber mich belastet die Situation so enorm, ich will vor ihr keine Angst haben. Es tut ihr ja auch leid danach und sie weiß nicht wieso sie ist.. sie ist sonst ein Mensch, der viel Geborgenheit und Liebe braucht und schenkt und eigentlich so ein lieber Mensch…

Liebe, Gefühle, Menschen, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Klinik, Partnerschaft, Posttraumatische Belastungsstörung, Streit, Trauma

In zwei Männer verliebt?

Hallo zusammen,

ich stecke gerade in einer richtig komplizierten Situation und brauche mal Außenperspektive oder Rat.

Ich habe vor 3 Jahren jemanden kennengelernt, (nennen wir ihn Ben), der weiter weg wohnt. Wir haben uns bisher nur einmal persönlich getroffen, aber ich habe mich in ihn verliebt. Wir gelten offiziell als „zusammen“, auch wenn wir uns praktisch kaum sehen,haben wir sehr intensiven Telefon und schreibkontakt. Dies wird sich jedoch auch bald ändern, dass wir uns regelmäßig sehen.

Kurz darauf habe ich jemanden (tim) kennengelernt, der nur etwa zwei Stunden entfernt wohnt. Wir sehen uns fast jedes Wochenende, kuscheln, küssen uns oft, haben eine sehr vertraute und körperliche Nähe und würden wahrscheinlich auch Sex haben, wenn es soweit käme. Ich merke, dass ich auch für tim Gefühle entwickelt habe – vielleicht sogar Verliebtheit.

Jetzt bin ich total zerrissen:

Ich liebe ben emotional, obwohl wir uns kaum gesehen haben, aber die Sehnsucht und die Vorstellung von ihm sind sehr stark.

Ich liebe tim wegen der Nähe, Intimität und gemeinsamen Erlebnisse, die ich bei Ben nicht habe.

Beide wissen nichts voneinander. Ich habe Angst, dass es unfair ist, ben zu „betrügen“, obwohl ich ihn eigentlich liebe, und gleichzeitig spüre ich eine sehr starke Verbindung zu tim der mir im Alltag wirklich nahe ist. Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen dass Ben Depressionen und Zwangsstörungen und tim Autismus hat

Ich merke, dass ich mich nicht entscheiden kann, weil mein Herz für beide etwas anderes empfindet – die Gefühle für Ben sind intensiv und romantisch, die für tim real, nah und körperlich. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, ohne jemanden zu verletzen, und wie ich herausfinden kann, wo ich wirklich hingehöre.

Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Wie habt ihr geklärt, was ihr wirklich wollt, wenn ihr Gefühle für zwei Menschen gleichzeitig habt – und wie geht man fair mit allen Beteiligten um?

Danke

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

"Situationship" Dilemma was denkt ihr?

Erstmal vorab:

(Okay also ich (16) wohne seit ca. 3 Wochen in einer WG aufgrund meiner Ausbildung und wir sind 5 Personen, alles davon Mädels außer einer.

Vor ungefähr einer Woche war ein "WG-Abend" sozusagen wo wir quasi alle zusammen gegessen haben und uns dann halt noch in der Küche unterhalten haben, und währenddessen haben wir halt schon geflirtet usw.

Später am Abend kam halt eins zum anderen und wir haben ziemlich heftig rumgemacht (BJ, Petting und sowas) aber nicht miteinander geschlafen weil ich dann meinte nein.)

Das eigentliche Problem ist jetzt das wir gesagt haben das wir nichts ernstes haben, da er nicht bereit ist weil er von seiner Ex für die er quasi alles aufgegeben hat betrogen wurde und nun kann er nicht mehr vertrauen und zeigt keine Schwäche mehr usw.

Nun merke ich aber langsam das ich Gefühle entwickel. Warum?

Naja an diesem Abend hat er während wir "dabei waren" plötzlich angefangen zu weinen und hat aufgehört und ist nachdem ich gefragt hab was los ist aufgestanden und so im Zimmer eingelaufen und ich stand dann vor ihr und hatte so seinen Kopf in meinen Händen und hab seine Tränen weg und er hat mich so verzweifelt angeschaut und meinte das ich zu gut für ihn bin. Als wir dann wieder saßen meinte ich "es ist okay sich so zu fühlen" und so sachen halt, aber er sagte dann das ich das nicht sagen soll weil er nicht will das ich ihm etwas bedeute so in etwa (wir kannten uns 2 Wochen).

Denkt ihr das er mich vielleicht auch mögen könnte (jetzt oder irgendwann) und es nicht zulassen will?

(Mir wird oft gesagt das ich vertrauensvoll wirke und gut für Menschen da sein kann und ihnen das Gefühl gebe geliebt zu werde, auch wenn es viel zu "früh" für Liebe ist)

Extra Frage: ist es nicht ein großer Vertrauensbeweis wenn mir ein sehr verschlosser junger Mann sagt was ihn bedrückt, und dann noch vor mir weint? (definitely no Judgement)

Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, trösten, weinen, Betrogen worden, cry, Freundschaft Plus, Crush, age gap, Situationship

Wieso verhalte ich mich so blöd?

Hallo,

ich bin wirklich traurig und enttäuscht von mir selbst. Ich weiss nicht, wieso ich so etwas mache. Kurze Vorgeschichte:

Mein Partner arbeitet sehr viel und leider haben wir uns dadurch von den Aktivitäten her auseinandergelebt. Er ist nach der Arbeit meistens müde - sehr verständlich - aber dadurch ist es so geworden, dass ich mehr Zeit alleine verbringe und Dinge, die ich eigentlich mit ihm machen wollte, alleine mache.

Leider kam dann bei mir - da ich auch eine stressige Phase hatte - noch dazu, dass mich plötzlich Dinge wie Fernsehschauen, was wir immer gerne gemacht haben, noch zusätzlich gestresst haben. Leider fiel dadurch noch eine der wenigen gemeinsamen Aktivitäten weg.

Nun hat er endlich Urlaub bekommen, 2 Wochen, die erste Woche ist nun rum. Leider hat mich (mal wieder) eine Blasenentzündung erwischt. Das ist schon die 2. in diesem Monat und leider habe ich (noch) kein Antibiotikum, da der Urin noch analysiert wird, um die Resistenzen (da ich schon mehrmals Antibiotika wegen BE bekam) zu eruieren. Die Urologin meinte zu mir, ich solle zusätzlich zum Antibiotikum mein Stresslevel runterfahren. Mir tun z.B. Spaziergänge oder mich mal in ein Cafe zu hocken enorm gut, ist mir aufgefallen. Leider hat sich das nun mit den Schmerzen sehr intensiviert. Montag ging es los, Mittwoch war ich beim Urologen, nun ist Sonntag. In der Frühe ist es am schlimmsten. Wenn ich lange spazieren gehe und der Toilettengang länger her ist, ist es besser.

Da mein Partner - verständlicherweise - das Ausschlafen genießt, stehe ich immer früher auf, gehe spazieren, mach irgendwas (ich habe gerade Semesterferien) und bin dann meinstens um 13- 14 Uhr wieder zurück. Da ist er aber meistens schon 2-3 Stunden auf. Da er ja eigentlich viel arbeitet, habe ich mich sehr darauf gefreut, im Urlaub mehr Zeit mit ihm zu verbringen. Wenn ich dieses starke Brennen habe, bin ich aber nur noch gereizt und ich will einfach nur alleine sein. Leider geht das abends so weit, dass wir auch nicht mehr kuscheln können, da mir bei dem Brennen in der ganzen Harnröhre Kuscheln so unangenehm ist.

Durch den ganzen Stress vorher haben wir auch schon lange nicht mehr gekuschelt und ich fühle mich sehr schlecht deshalb, bekomme es aber mit dem Brennen einfach nicht hin und will nur noch meine Ruhe.

Wir wollten am Freitag in Urlaub fahren, den habe ich abgesagt, da ich es einfach mit dem Brennen nicht schaffe und das Antiobiotikum erst am Montag (da ist die Urinkultur fertig) bekomme. Da ich nicht wollte, dass mein Partner wegen mir auf etwas verzichtet und es ihm so gut tun würde, in den Urlaub zu fahren und mal auszuspannen, habe ich gemeint, ob er nicht alleine fährt.

Aber ich stoße meinen Partner dauernd vor den Kopf: Kein kuscheln, wenig Zeit, und wenn ich die Schmerzen habe, bin ich abweisend zu ihm und will einfach nur alleine sein... Ich bin eigentlich gar nicht wehleidig, nur lang anhaltende BE sind der Horror für mich.

Was würdet ihr tun?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Sie möchte keine Nähe, keinen Sex, kein kuscheln?

Hey, meine Frage möglichst knapp:

  • 10 Jahre Beziehung, ein Kind
  • Ich liebe meine Freundin und finde sie sehr anziehend. Sie hat den perfekten Charakter und für mich den perfekten Körper. Der Sex mit ihr ist unbeschreiblich, weil ich sie so begehre.

Seit der Geburt haben sich viele Sachen geändert (3 Jahre her):

  • Sie möchte kaum Nähe, Zuneigung, Sex (Vorher jeden Tag über mehr als 7 Jahre Beziehung!)
  • Seit der Geburt war es am Anfang 6-12 Monate natürlich kaum, absolutes Verständnis. Aber es wurde nie besser sondern nur Pflichten erfüllen, bis es irgendwann nur noch 1-2x pro Monat zur maximal Pflichtveranstaltung wurde.
  • Dieses Thema hat uns voneinander distanziert, wir wurden eher wie funktionierende Eltern. Sie musste die Reißleine ziehen und sich trennen, da sie nicht wusste ob das Gefühl wiederkam. Das ging 3 Monate. Wir haben wieder zueinander gefunden, aber es ist wieder wie in alten Mustern. Kein Sex. Sie will keine Nähe, sie schreibt auch kaum von sich aus, wenn wir uns nicht sehen.

Was kann ich tun?

Mir ist das Thema sehr wichtig. Ich mache meine Aufgaben als Partner, Mann, Vater und im Haushalt verantwortungsvoll und verdiene zudem alleine das Geld. Ich habe Angst, immer was falsch zu machen, verliere aber auch auf der anderen Seite meine Männlichkeit durch verweichlichen NICHT, was sie denke ich eigentlich gut findet.

ABER: Denkt ihr sie will einfach alles nicht mehr mit mir, aber mit einem anderen vielleicht wieder schon? Das wäre eine sehr verletztende Vorstellung, wenn es wirklich daran liegt, dass ich nicht mehr anziehend bin und jemand anderes wohl einen Freifahrtsschein zur Nähe und Sex mit ihr hätte, weil sie eigentlich immer viel davon wollte. Ich schließe Stress u.ä kategorisch bei ihr aus. Da ich arbeite + viele andere Sachen habe ich wohl mehr Stress. Unser Kind geht in die Kita, ich bringe es morgens und hole es auch ab.

Ich hänge sehr an ihr und möchte nicht aufgeben, für unsere Familie. Aber so kann ich nicht leben. Sie denkt eine Paartherapie wird sie nicht wieder voller Nähe und Sexbedürfnis gegenüber mir bringen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Nähe, Partnerschaft

Mein Freund wird immer kälter, was soll ich tun?

Wir sind seit fast einem Jahr und 8 Monaten zusammen, natürlich geht die Verliebtheitsphase weg, jedoch nicht die ganze Aufmerksamkeit, oder?

Er ist 17, ich bin 15, es ist unsere erste Beziehung, natürlich müssen wir lernen und jeder macht Fehler, jedoch habe ich ein Problem: Er schenkt mir immer weniger Aufmerksamkeit, er sagt kein „Ich liebe dich“ mehr, ohne, dass ich ihn auffordern muss. Er macht mir keine Komplimente mehr, er hält selten von allein meine Hand, umarmen oder küssen ist so selten geworden.. Ein Mal die Woche, wenn ich Glück habe. Seine Aufmerksamkeit gilt mehr seinen Freundinnen als mir, ich bin nicht die „eifersüchtige Freundin“, ich will einfach wertgeschätzt werden.

Seit Monaten sage ich ihm das Gleiche, er soll mir mehr Komplimente machen, mehr „ich liebe dich“, mehr Gefühl. Jedoch hält es nur für ein paar Tage. Ich bettel‘ um das BARE MINUMUM, jeden Tag. Am Anfang war es nur „könntest du bitte?“ mittlerweile wird er genervt wenn ich frage.

Bin ich zuviel? Wir beide hatten keine gute Vergangenheit, aber er wusste von Anfang an fast alles über mich. Langsam verhunger ich, ich fühle mich leer, ich will doch nur seine Liebe. Wir haben uns seit 2,5 Wochen nicht mehr richtig getroffen und wenn dann endet es immer im rummachen, ich fühle mich, als wäre ich nicht mehr. Und egal wie oft ich es ihm sage, nichts ändert sich.

Er redet mit seinen Freunden mehr als mit mir, lacht mit ihnen mehr als mit mir. Und ich? Fühle mich immer einsamer. Ist es ein Ich-Problem oder sind meine Gefühle valid?

Liebeskummer, Einsamkeit, Beziehungsprobleme

In Chef verliebt, was soll sie machen?

Hey,

eine Freundin von mir hat ein Problem und sie hat mich um Rat gebeten, leider kann ich ihr nicht helfen und würde ihr aber gerne trotzdem einen Ratschlag geben.

Sie ist 20 und hat vor knapp einem Jahr ihre Ausbildung angefangen. Alles dort gelingt ihr echt gut, also sie hat gute Noten und in der Praxis läuft es bei ihr auch total super. Sie hat nur die letzten Wochen/ Monate "aus Spaß" ein Auge auf ihren Chef geworfen und meinte immer sowas wie "oh leute, wisst ihr, wer gleich mit mir Schicht hat ..." oder hat erzählt, worüber sie so geredet haben aber halt sich immer eher darüber lustig gemacht, einfach damit die Arbeit quasi spannender war.

Jetzt wollte sie aber nach dem Feierabend nach Hause (sie hat glaube ich 2 Stunden Überstunden gemacht) und plötzlich war ihr Chef hinter ihr. Er hat nach ihr gerufen (es war eh keiner mehr da) und sie hat sich freundlich umgedreht.

Er meinte zu ihr dann, dass sie ihre Arbeit total gut macht und ist ihr immer näher gekommen und hat sie irgendwann geküsst. Sie hat ihn auch zurückgeküsst und es wurde auch irgendwie immer körperlicher meinte sie, bis sie dann abgebrochen hat.

Das war ihr erster richtiger Kuss, weshalb sie sich nicht sicher ist, ob sie sich vielleicht wirklich verliebt haben könnte, aber er ist 38 und sie 19! Zwar ist er Single, aber das ganze hat doch kaum Zukunft, oder. Sie wollte mit ihm reden, einfach über das, was passiert ist, aber er meinte: "Ich wünsche mir eine gewisse Distanz. Immerhin bin ich Ihr Chef."

Was soll sie noch machen? Sie sieht ihn halt jeden tag und kriegt das Ganze nicht mehr aus dem Kopf...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Mein Freund ist zu groß?

Ich W 16(150cm) habe meinen Freund M 16(193cm) im Internet kennengelernt ich weiß wie doch das erstmal anhört aber hear me out.

Er hat mich zuerst auf Tik Tok angeschrieben und wir haben dann angefangen und kennenzulernen und haben uns vergangene Woche das erste mal on echt getroffen. Das Problem ist under Größenunterschied. Ich habe ihm, als wir uns getroffen haben, meine Stadt gezeigt und währendessen wurden wir die ganze Zeit von anderen Mädchen richtig böse angekuckt (war zumindest meine Gefühl). Ich bekomme auf social Media mit, dass größere Mädchen Probleme damit haben einen Freund zu finden, weil die meisten kleiner sind als sie. Ich habe auch ein Bild von mir und meinem Freund auf Instagram gepostet, was ich wenig später wieder löschen musste weil die Kommentare voll von Leuten waren, die gesagt haben dass große Jungs große Mädchen Daten sollten und leider waren auch einige Beleidigungen dabei. Das Ding ist, als ich mich on ihn verliebt habe wusste ich noch nicht wie groß er ist, außerdem habe ich mich nicht in sein Aussehen, sondern in den Menschen der er ist verliebt.

Ich habe dadurch jetzt ein echt schlechtes Gewissen, weil ich das Gefühl habe großen Mädchen einen potentiellen Partner weg zu nehmen ich will mich aber auch nicht von ihm trennen weil er mit wirklich wichtig ist. Ich weiß nicht was ich tun soll kann mir jemand einen Rat geben?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Keine Interesse an meiner Persönlichkeit?

Ich schreibe beziehungsweise treffe aktuell einen Mann.

Er ist an sich ein lieber mensch. Mein Problem ist allerdings das er immer super abweisend wird wenn ich etwas erzähle oder allgemein von mir oder meiner Familie rede. Er sagt dann immer nur „mhm“ oder schreibt im chat garnichts dazu. Er wechselt immer das Thema. Er hatte etwas nicht verstanden und als ich es ihm erklärte hörte er die Audio Nachricht, die ich ihm geschickt habe nie an. - Es ist 2 Tage her, Telefonieren konnte er in der Zeit auch.

Er redet andauernd von sich. Dabei geht es hauptsächlich darum wie viel Geld er verdient und das er bald Millionär sein wird, weil er so ein Durchstarter ist. Er erzählt mir immer wieder von seinem Eigentum und wie viel es gekostet hat. In meinen Augen geht es mich nicht wirklich was an was er verdient oder wie viel sein Auto gekostet hat - beim ersten Date. Ich schätze er will mich damit beeindrucken, aber ich finde es einfach peinlich zu denken das man so eine Frau für sich gewinnt.

Heute habe ich ihm ein bild von mir geschickt und er meinte ich würde gerade super gut aussehen. - Vielleicht reagiere ich über, aber als ich ihn gefragt hatte was heute so anders ist meinte er: „Naja also heute, siehst du gut aus.“ Ich fand es völlig daneben.

Weiß nicht genau was ich machen soll, an sich habe ich ihn gerne, aber manche dinge finde ich super schwierig an ihm. Ich würde gerne Ihre Meinung wissen da ich nicht weiss ob ich übertreibe und das zu eng sehe oder das auch auf andere so wirkt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme