Kavallerie?
Moin,
ich habe mich schon viel zum Thema Kavallerie mich informiert. Bin generell sehr geschichtsinteressiert aber eine Sache konnte ich nie herausfinden. Haben Kavallerie Armeen eher Warm-/Kaltblüter eingesetzt. Warmblüter sind leichter und somit schneller was gerade für Aufklärungszwecke gut ist, was ja ein wesentlicher Bestandteil der Kavallerie war oder eher Kaltblüter, da sie wegen ihres teils doppelt so schweren Gewichts besser zum direkten Angriff auf Infanterie Formationen geeignet waren. Ich weiß natürlich, dass gerade im 20 Jahrhundert (1 und 2 Weltkrieg ) Kavallerie größtenteils zur Aufklärung und Verfolgung und weniger zum Sturmangriff eingesetzt wurde als in früheren Jahrhunderten wo Maschinengewehre solche Sturmangriffe nicht "so riskant " machte. Natürlich war ein Angriff auf eine Infanterieformationen auch zur Zeiten der Pikiniere riskant aber man versteht meinen Punkt. Deshalb wurden damals schwere Kaltblüter eingesetzt wo Kavallerie noch ein stärkeren Sinn im Sturmangriff hatte eingesetzt und im 20 Jahrhuntert, wo der Sturmangriff immer mehr wegfiel man auf "leichtere Warmblüter" setzte, oder versteh ich da was falsch?