Ziegen – die besten Beiträge

Älteres Schaf hat Probleme beim Fressen?

Guten Abend,

Eines unserer Schafe bereitet mir seit einigen Tagen sorgen. Sie ist bereits 11 Jahre alt und hat seit etwa einem Jahr keine Zähne mehr. Sie hat nie Probleme mit gehabt, brauchte zwar etwas länger zum fressen, aber hat sonst kein anderes verhalten gezeigt. Dann hat sie etwas Fell im Nacken verloren. Vor einigen Tagen habe ich zufällig dort gefühlt und man spürt sehr stark ihre Wirbel. Die Maus war schon immer schlanker, aber ich möchte nicht wissen, wie sie ohne Fell aussieht! Seitdem nehme ich sie nun jeden Tag in den Stall und gebe ihr eine extra Portion Futter (Kraftfutter ist das glaube ich, so braune längere Proppen) und ein kleingeschnittenes getrocknetes Brötchen damit sie ein bisschen dicker wird. Dazu bekommen sie und die anderen fünf jeden Tag Heu und eine Portion von diesem Kraftfutter. Außerdem können sie Tag und Nacht Gras fressen. Da sie damit Probleme hat ohne Zähne, kam ich heute auf die Idee, dass ich ihr Gras abreiße und es in einem Topf lege, damit sie es fressen kann und da nicht selbst reißen muss. Das hat die auch gleich gefressen. Ich weiß nicht was ich ihr sonst noch geben kann damit sie Wieder ein bisschen Speck auf den Rippen bekommt. Was könnte ich ihr da noch zu fressen geben?
Und noch eine frage. Vor einigen Tagen und heute habe ich gesehen, dass sie als ich gekommen bin und wiedergekäut hat, so einen gelb-Grün-braunen Brocken aus ihrem Mund verloren hat. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um das wiedergekäute handelt. Dann ist natürlich klar, dass sie nicht zunehmen kann, wenn sie das fressen wieder verliert beim Wiederkäuen.. Kann man da irgendwas gegen machen? Ich weiß nicht, ob ihr das nur die Male passiert ist oder schon öfter, kann ja auch sein, dass sie sich einfach erschrocken hat und es dann verloren hat oder ob sie das regelmäßig verliert. Als ich mich nach solchen Häufchen umgesehen habe, habe ich noch ein-zwei Stücke entdeckt, die sowas sein könnten....

Einschläfern würden wir sie äußert ungern, da sie sonst echt Top fit ist..

Liebe Grüße

Tiere, Haustiere, Futter, kratzen, Landwirt, Nutztiere, Schafe, Ziegen, SCHÄFER

Meiner Ziege geht es schlecht! Was kann ich tun, auf welche Anzeichen soll ich mir ernsthafte Sorgen machen, wann muss ich einen Tierarzt rufen?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe zwei Ziegen. Einer geht es zurzeit schlecht, ich bin ziemlich besorgt und erschrocken und bin nun unsicher ob ich schon einen Tierarzt rufen soll, oder nur über reagiere.

Er hat gar nichts gefressen, dafür aber normal und gut getrunken. Hatte einen leicht aufgeblähten Bauch gehabt und seine Ohren hingen nicht so schlappohrmäßig wie sonst rum, sondern waren strack nach hinten gerichtet. Alles ziemlich untypisch für ihn. Bei unserem Spaziergang ist er zwar mitgelaufen aber hat sich nie komplett ausgetobt wie sonst. Wenn ich richtig liege und mir keine zu großen Sorgen mache, hat er leicht gezittert und das vorallem am Hals, jedenfalls mehr als an seinem Bauch.

Zum Schluss hat er sich hingelegt, was er noch niemals gemacht hat, wenn ich oder überhaupt jemand dabei waren. Sein Atem war etwas lauter als sonst. Seine Augen waren nur halb geöffnet, er schien zu dösen, obwohl es noch nicht spät war und trotz seinen aufgerichteten Ohren, die ja nun nicht zu einem entspannten Körper passen, oder?

Außerdem habe ich überlegt ob es am Alter liegen könnte und ob es so natürlich wäre, aber er ist gerade mal 8 Jahre, also ist es doch ausgeschlossen oder?

Habe nirgenswo bemerkt, dass er Durchfall haben könnte. Seine Ausscheidungen waren nicht sonderlich viel aber normal soweit ich es bemerkt habe. Seiner Freundin geht es dabei recht gut, sie ist wie immer lebensfroh und frisst normal.

Nun will ich morgen früh nach ihm schauen, wenn es dann nun immer noch so ist, rufe ich einen Tierarzt.

Ich habe furchtbare Angst um ihn! Und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt! Vielen Dank!!

Angst, Krankheit, Hunger, müde, Tierarzt, Ziegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ziegen