Suche Hilfe bei einem "Ekzem" bei einer Ziege?
Ich bräuchte mal Rat von jemand, der Erfahrung und Ahnung hat und vorweg, ich lebe in einer Gegend, in der es keinen TA gibt, also nicht in Dtld.
Vor etwa 1 1/2 Woche bemerkte ich, dass der Nacken unseres 7wöchigen Ziegenmädchens "hart" wurde. Die Haut wurde richtig fest. Dann war morgens plötzlich ein Ekzem auf dem Hals, ohne Fell. Die Haut rot, geschlossen und nässt. Wenn ich Aleo draufmache, wird die Stelle trocken. Aber es randet sofort ein neues Stück an, felllos, rot und nass. Und bis jetzt nur am Hals, genau dort, wo die Halshaut (rundum, wie ein breiter Gürtel) so fest ist.
Ich hätte ja auf Räude-Art getippt, aber es fehlt der überall beschriebene extreme Juckreiz. Es scheint schon ein bisschen zu jucken, aber mit dem Huf kratzt sie eher drumherum, nicht direkt an der Stelle, also tut es dort weh. Und ich sehe nicht, dass sie sich überall schuppert. Sie sieht jetzt allgemein etwas steifhalsig aus. Bleibt auch morgens zurück und will nicht mit der Herde mit. Ist aber rund und trinkt, aber ruhiger.
Erklärung: Wir leben in Südam. auf dem Land. Kein kompetenter TA weit und breit. Was der empfehlen würde, habe ich schon gemacht: Ivomec, vor 12 h. Ich könnte evtl. Medis bestellen, brauche dazu jedoch die Inhaltsstoffe.
Haltung: Die 6 Tiere leben völlig frei auf 60 ha. Haben Weide, Wiese, Buschland, Laubwald etc., Sie haben einen Offenstall mit rundum Holz zum Liegen, den ich jeden Tag saubermache, wenn er benutzt wurde. Sie schlafen zur Zeit gerne im Stall, aber auch nicht immer, oft auch auf den Felsen am Haus, das ist ihr Hauptquartier. Nur die Mutterziegen werden etwas zugefüttert, das Zicklein selbst chupert noch voll und knabbert an Grünzeug. Mineralsteine und Salz stehen zur Verfügung.
Weiß jemand, was ich noch machen könnte? Ich würde den gesamten Hals mit einer warmen Kernseifenwaschung versehen. Bei Aloe bin ich mir jetzt unsicher, da es scheinbar zu schnell "heilt"? Es kommen ja anrandig immer wieder neue Stellen. Ich kann natürlich auch noch nicht sehen, ob die Aloe-behandelten Stellen heilen, ist ja noch zu zeitig, das Problem besteht ja erst seit wenigen Tagen. Das Ekzem ist jetzt insgesamt so gross wie ein halber Handteller.
Vor etwa einem Monat haben wir neue Kühe dazugekauft. Die leben auch frei auf den Weiden. Ab und an gehen Ziegen und Kühe gemeinsam. Berührungspunkt bestehen an den Futterplätzen, wo die Ziegen gerne schauen, ob irgendwelche Zuckerrohrreste verblieben sind.
LG