Wohnen – die besten Beiträge

Viel Ärger mit EWALD SCHILLIG Sofa, wer noch?

Hallo, ich habe vor acht Monaten ein Ewald Schillig Manhattan in Leder gekauft. Im Laden war das sofort mein Sofa und so wurde es gekauft. Nun ist im Mai schon die erste Naht aufgegangen die jedoch sofort wieder genäht wurde. Kann ja mal passieren. Nun ist das Sofa an einer Stelle schon extrem durchgesessen und riecht immer noch sehr unangenehm - auch meine Familie, Freunde und Bekannte monieren diesen Geruch. Daraufhin schrieb ich an Frau Sauerwein von Schillig - sehr lange Antwort über den gewollten Faltenwurf keine Wort über durchgesessen und Geruch. Da fühte ich mich das erstemal nicht ernstgenommen - Haupsache die Ware ist vom Hof. Nun bei XXXL Lutz beschwert und der selbe Gutachter rückte an: oh Wunder - er riecht natürlich nichts - 12 Menschen irren und der für Lutz tätige Gutachter nicht! Laut seiner Aussage ist das Sofa in der Tat durchgesessen und er wird es an dieser Stelle aufpolstern - seine Aussage: da wo es durchgesessen ist legt er einen Schaumstoff drauf. Bei einem Sofa dieser Preisklasse und die Armlehne muss ich regelmässig aufschütteln, da es Daunen sind. :-) Nun bin ich noch mehr enttäuscht von SCHILLIG - NIE WIEDER. Jetzt muss ich mir schon das 3 x frei nehmen um diesen Schrott einigermaßen passabel zu machen. Ich werde diese Angelegenheit nun meinem Anwalt übergeben da ich einen Ersatz möchte. Wer hat denn noch ähnliche Erfahrung mit EWALD SCHILLIG da ich erwäge eine Facebook-Gruppe zu erstellen.

Bild zum Beitrag
Haus, wohnen, Möbel, Polstermöbel, Sofa

Ich geh an dieser Beziehung kaputt?

Hi zusammen,

ich bin momentan echt verzweifelt..

Mein Freund (32) und ich (26) sind relativ schnell zusammen gezogen (nach 3 Monaten). Er hat sich Mühe gegeben und es hat echt gepasst. Mittlerweile ist das 1 Jahr her und ich bereu es etwas.

Er wollte am Anfang immer sehr viel Zeit mit mir verbringen, viel mit mir gemeinsam machen und war echt lieb, nun läuft gar nichts mehr. Seit laaaanger Zeit zieht er sein Ding alleine durch, gerade gestern wieder als Beispiel: Er meinte nach der Arbeit macht er noch direkt dies und das, um 23 Uhr war er dann aufm Heimweg, er wäre noch auf dem Fest mit Freunden gewesen und ja, da waren auch Pärchen dabei. Warum fragt man mich nicht ob ich mit will? Alles macht er alleine – kaum haben wir Zeit zu zweit. Wenn ich ihm ne liebe Nachricht schreibe kommt nicht wirklich was zurück. Natürlich hatte ich schon viele viele Gespräche auf verschiedene Art und Weisen mit ihm, die allerdings immer im Streit geendet sind. Es ist sinnlos darüber mit ihm zu sprechen. Gerade habe ich auch wieder das Problem, dass ich Zuneigung einfordern will, indem ich ihm permanent was liebes schreibe, bis was zurückkommt.

Mir ist bewusst dass ich nichts erzwingen kann, aber mein Herz kapiert das nicht. Ich bin so nicht glücklich und trotzdem bin ich nicht in der Lage mich zu trennen. Ich hab auch schon versucht auf Abstand zu gehen und mein Ding zu machen, ihm scheint das nichts auszumachen und ich geh kaputt daran.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Liebe, Zukunft, wohnen, Stress, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen