Wohnen – die besten Beiträge

Aggressiver Nachbar schreit meine Gäste an?

Ich habe schon länger mit dem Nachbar unter mir Streit. Es ist eine Familie mit Mann, Frau , 3 kleinen Kindern und einem Baby. Stress habe ich eigentlich nur mit dem Mann.

Die Wohnung, oder generell das Haus, ist sehr hellhörig. Wenn bei mir geklingelt wird, dann denken die Nachbarn manchmal, es wird bei ihm geklingelt. Die neuen Nachbarn wohnen dort seit ca einem Jahr und ich hatte nie das Problem mit dem Mann davor, bezüglich der Klingel. Leider reißt der neue Nachbar dann immer sofort seine Haustür auf und kackt sozusagen meinen Besuch an, das bei ihm geklingelt wurde und was das soll. Bisher wurde es immer von meinen Gästen gut gehandhabt. Letztens ist es dann leider eskaliert…. Ist bereits 5 mal schon vorgekommen, das er sich bei meinen Gästen beschwert hat und jedes Mal war er total genervt und aggressiv. Er hat sogar mal meine Oma angekackt.

Meine Freundin wollte zum Bus, hat den verpasst und kam zurück. Hat kurz geklingelt, ich habe aufgemacht. Auf dem Weg zu mir riss der Nachbar wieder seine Tür auf (heute noch aggressiver als sonst) und kackt meine Freundin an. Sie sagte daraufhin erstmal nett, sie habe nicht bei ihm geklingelt zu 100%. Leider glaubte er kein Wort und fing dann auch sehr schnell an zu schreien, als er mitbekommen hat, meine Freundin lässt sich das nicht gefallen und lässt sich nicht einschüchtern. Er schrie also auf sie ein und sie fragte, was er für ein Problem habe. Er schrie ständig „verpiss dich, verpiss dich jetzt!“ und hat leere Sonnenblumen Kerne auf sie geschmissen. Er wurde immer lauter und ich sage euch, hätte ich meine Freundin nicht weg gezerrt, der wäre handgreiflich geworden…

Leider glaubt mir mein Vermieter nicht ganz und entschuldigt ständig den neuen Nachbarn, er wäre ja im Moment gestresst dies das. Ist aber kein Grund das an uns auszulassen und zu schreien? Ich solle ihn ja ignorieren und bräuchte keine Angst haben, aber meine Freundin hatte ihn ja angeblich provoziert.

Im großen und ganzen kann man vom Vermieter keine Hilfe erwarten. Ich habe teilweise echt Angst raus zu gehen, weil ich ihm nicht über den Weg laufen will und ich schließe meine Tür auch immer ab… Was kann ich tun? Ich fühle mich nicht mehr wohl hier, keiner will mir helfen oder glauben.

Ich suche bereits ein 2 Jahren eine neue Wohnung, man findet leider nichts, also kommt umziehen auch nicht so schnell in frage…

wohnen, Angst, aggressiv, Nachbarn, Streit

Kann es sein dass Wohnungen/ Immobilien in Zukunft noch sehr viel teuerer in Deutschland werden?

Was denkt ihr darüber, was ist eure Vermutung?

Deutschland ist in vielerlei Hinsicht eine Insel der Seligen. Die Arbeitslosigkeit ist im europäischen Vergleich niedrig, die Wirtschaft robust. Und das weckt Begehrlichkeiten. Immer öfter sind es ausländische Investoren, die nach deutschen Immobilien greifen, um damit von der deutschen Stärke zu profitieren. Und es werden immer mehr, wie eine Erhebung des Immobilien-Spezialisten Savills zeigt.

2015 waren 68 Prozent der Immobilienkäufer ausländische Investoren, nur 32 Prozent stammten aus Deutschland. Noch vor wenigen Jahren bot sich ein ganz anderes Bild: 2009 waren 86 Prozent aus Deutschland und nur 14 Prozent aus dem Ausland. Die Hauskäufer aus dem Ausland stellen inzwischen nicht nur eine satte Zwei-Drittel-Mehrheit - sie treiben auch die Preise in die Höhe.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/immobilieninvestoren-wem-deutschland-wirklich-gehoert-a-1075214.html

Die Mieten /Immobiliennpreise werden weiterhin stark steigen 100%
Die Miet/Kaufpreise werden sich London, Brüssel, Paris angleichen 0%
Die Mieten/immobilienpreise werden moderat ansteigen 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden schwach ansteigen 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden leicht sinken 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden stark sinken 0%
Stadtwohnungen werden nur noch von Reichen bewohnt werden können 0%
Haus, Inflation, Wohnung, wohnen, Geld, Wirtschaft, Umzug, Deutschland, Arbeitnehmer, Immobilien, Investment, investor, Lebenshaltungskosten, mieten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen