Hey!
Die Frage bezieht sich vor allen auf diese Eignungsteste.
Ich habe im Januar einen sehr schweren Eignungstest einer Behörde bestanden.
Wie habe ich mir darauf vorbereitet: Sinnlos Dinge auswendig gelernt, wie alle Bundeskanzler, Bundespräsidenten, sehr viel Politikwissen, was pures einlernen von Wissen ist. Das sind Fakten, die man dann herunterbeten können muss.
Und bei diesen sog. IQ-Aufgaben (Figurenreigen, Dominos,...), die muss man nur oft genug üben, dann denkt man darüber auch nicht mehr nach.
Was hat das denn mit Intelligenz zu tun, mit der Lösung von Problemen, mit dem Finden von Strategien um ein Problem zu lösen?
Und ganz komischerweise verzichtet der KSK auf diese sinnlosen Tests, hier muss man hauptsächlich in der Gruppe verschiedenste Probleme lösen.